![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hatte mir den V eigentlich zugelegt um damit zu fahren. Hab ich da was verpasst?? Meiner bekommt ne Wäsche wenn die Frau mit den Fingern an der Heckklappe festklebt. (die Formulierung stammt aus Ihrem Munde) Dann ab durch die Maschine und feddisch.
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
So ähnlich hatte ich mich vor einiger Zeit auch geäußert. Habe dann aber von unserem lieben Peter aus Püttlingen so eine Reise bekommen, dass ich jetzt regelmäßig wasche
![]() Kenne den Laden nicht, den unser Kollege empfiehlt, werde aber mal vorbeifahren, ist bei mir um die Ecke.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Michael, das Ehrt mich. Das Du meinen Rat gefolgt bist. Ich glaube auch und bin der festen Meinung, dass der V dies entlohnt. Wie schon damals gesagt, ich wasche meinen V jede Woche. Wenn es meine Zeit zuläst, immer von Hand. Selten in der Waschstraße. Auch der Innenraum wird wenn es nötig ist, täglich gereinigt. Ich selbst kann es nicht haben, wenn man in ein Fahrzeug einsteigt und der ist Versifft bis oben hin. Da gehe ich lieber zu Fuss, als mich da rein zu setzen. Ich kann absolut nicht verstehen, wie manche hier auch mit dem V umgehen. So aller, er ist nur ein Gebrauchsggenstand. Ab und wann waschen, das ist für mich ein No GO. Da muss man sich auch nicht wundern, wenn da mal Rost entsteht. Und der V dann mal nicht mehr so gut aussieht, dann ist das Geschrei groß Wenn der V nicht regelmässig gepflegt wird, also ich habe da auch mal eine Zeit gehabt, dann wird es immer schwerer den Schmutz vom Lack zu bekommen. Das ist halt so. Wenn das eintrifft, muss man mit scharfen Mittel ran. Muss nicht sein. Der Lack sollte immer so glatt wie ein Kinderpopo sein. Klar, mein V ist für mich auch ein Werkzeug. Der muss auch Arbeiten. Das muss aber gepflegt werden. Sonst, macht man nichts, geht er kaputt. Kann ja auch sein, dass der eine oder andere hier so viel Geld hat, dass er sein Fahrzeug wechseln kann, wenn der Aschenbecher voll ist. Zitat. Johann, bitte ein neues Fahrzeug, der Aschenbecher ist voll. Ich denke aber, wenn man den V hegt und pflegt, wird man lange Freude am V haben. Das ist das gleiche wie mit Werkzeug. Und noch zu sagen beim Wiederverkauf wird der neue Käufer dies auch danken. Allein schon vom Preis her beim Wiederverkauf würde ich sagen, dass ein gepflegter V mehr Preis bringt. Michael, da denke ich, liege ich nicht falsch und Du machst das richtig. Absolut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das viele Waschen schadet dem Lack deutlich mehr, als gewöhnlicher Strassendreck. Nur so Dinge wie Vogelkot sollten sofort entfernt werden.
Nach dem vereinzeltem Waschen bringt eine vernünftige Lackversiegelung deutlich mehr, als die wöchentliche Wäsche. |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Peter,
was du da machst ist aller ehrenwert, aber die Zeit was du dafür verwendest habe ich einfach nicht. Ich weiss nicht wie du das schaffst, ich bin selbständig und arbeite von Mo- Sa und an Sa Mittag nehmen mich meine zwei Jungs voll in Anspruch. Auch ich brauche de V für die Arbeit und aus diesem Grund ist er technisch immer up to date, auch mit 324000 km habe ich (noch) keine Angst nach D zu fahren. Meiner steht immer auf der Strasse und bekommt, je nach Bedarf, eine Wäsche in der Waschstrasse und gut ists. Klar werden auch bei mir die alle Ecken und Kanten der Türen mit einem feuchten Lappen gereinigt und selbsverständlich wird auch rausgesaugt. Wiederverkauf spielt mir keine Rolle, ich bin der Erste und auch der Letzte Besitzer meines V und bei den km spielt dann der Lack auch nicht mehr die Rolle. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Tag Christian, Geht mir und meiner Frau genauso. Wir sind auch Selbständig. Ausser das wir keine Kinder mehr haben, läuft uns auch die Zeit immer wieder weg. Das ist halt das Übel der Selbständigkeit. Ein Selbständiger arbeitet immer Selbst und Ständig. Nur im laufe der Jahrzehnte unserer Selbständigkeit habe ich mir die letzten Jahre abgewont nicht mehr der Sklave der Kundschaft zu sein. Ganz schafft man das nicht, aber etwas. Zum Putzen meines V muss auch Zeit sein und wenn es also für mich auch der Samstagnachmittag oder Sonntagmorgen ist. Wie auch heute geschehen. Bin aber noch nicht fertig, morgenfrüh mache ich den Rest. Jetzt mache ich mir erst ein kühles Bier auf und setze mich mal auf die Terrasse. Wetter ist ja gut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moin moin aus Kiel | Kaiowana | Neue Mitglieder im Forum | 9 | 26.08.2013 20:00 |
Kiel und Umgebung | v-dulli | Alles andere | 3 | 23.08.2010 15:32 |
Ostersamstags Schrauben des Nord Stammtisch in Kiel | webmaster | Forums News | 1 | 28.03.2009 15:47 |