V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 722
Gesamt: 728
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  billa, JörgH, Mercy, rotraud, Z1 Marc
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34022
Beiträge: 360043
Benutzer: 1.080
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JulieElare
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JulieElare
Heute
- Daytriple
Heute
- Andrewtap
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- JosephAvag...
Gestern
- veirbax
Gestern
- Ellengreda
Gestern
- PerizaeAce...
Gestern
- Ronrandalo
Gestern
- Chriseb

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2014, 09:43
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Ich hatte mir den V eigentlich zugelegt um damit zu fahren. Hab ich da was verpasst?? Meiner bekommt ne Wäsche wenn die Frau mit den Fingern an der Heckklappe festklebt. (die Formulierung stammt aus Ihrem Munde) Dann ab durch die Maschine und feddisch.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.08.2014, 10:29
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

So ähnlich hatte ich mich vor einiger Zeit auch geäußert. Habe dann aber von unserem lieben Peter aus Püttlingen so eine Reise bekommen, dass ich jetzt regelmäßig wasche
Kenne den Laden nicht, den unser Kollege empfiehlt, werde aber mal vorbeifahren, ist bei mir um die Ecke.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 28.08.2014, 21:28
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
So ähnlich hatte ich mich vor einiger Zeit auch geäußert. Habe dann aber von unserem lieben Peter aus Püttlingen so eine Reise bekommen, dass ich jetzt regelmäßig wasche
Kenne den Laden nicht, den unser Kollege empfiehlt, werde aber mal vorbeifahren, ist bei mir um die Ecke.


Guten Abend Michael,

das Ehrt mich. Das Du meinen Rat gefolgt bist.

Ich glaube auch und bin der festen Meinung, dass der V dies entlohnt.

Wie schon damals gesagt, ich wasche meinen V jede Woche.
Wenn es meine Zeit zuläst, immer von Hand.
Selten in der Waschstraße.
Auch der Innenraum wird wenn es nötig ist, täglich gereinigt.

Ich selbst kann es nicht haben, wenn man in ein Fahrzeug einsteigt und der ist Versifft bis oben hin. Da gehe ich lieber zu Fuss, als mich da rein zu setzen.


Ich kann absolut nicht verstehen, wie manche hier auch mit dem V umgehen. So aller, er ist nur ein Gebrauchsggenstand.

Ab und wann waschen, das ist für mich ein No GO.

Da muss man sich auch nicht wundern, wenn da mal Rost entsteht. Und der V dann mal nicht mehr so gut aussieht, dann ist das Geschrei groß

Wenn der V nicht regelmässig gepflegt wird, also ich habe da auch mal eine Zeit gehabt, dann wird es immer schwerer den Schmutz vom Lack zu bekommen. Das ist halt so.
Wenn das eintrifft, muss man mit scharfen Mittel ran. Muss nicht sein.

Der Lack sollte immer so glatt wie ein Kinderpopo sein.


Klar, mein V ist für mich auch ein Werkzeug. Der muss auch Arbeiten.
Das muss aber gepflegt werden.

Sonst, macht man nichts, geht er kaputt.


Kann ja auch sein, dass der eine oder andere hier so viel Geld hat, dass er sein Fahrzeug wechseln kann, wenn der Aschenbecher voll ist.

Zitat. Johann, bitte ein neues Fahrzeug, der Aschenbecher ist voll.


Ich denke aber, wenn man den V hegt und pflegt, wird man lange Freude
am V haben. Das ist das gleiche wie mit Werkzeug.


Und noch zu sagen beim Wiederverkauf wird der neue Käufer dies auch danken. Allein schon vom Preis her beim Wiederverkauf würde ich sagen, dass ein gepflegter V mehr Preis bringt.

Michael, da denke ich, liege ich nicht falsch und Du machst das richtig. Absolut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.08.2014, 10:10
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das viele Waschen schadet dem Lack deutlich mehr, als gewöhnlicher Strassendreck. Nur so Dinge wie Vogelkot sollten sofort entfernt werden.
Nach dem vereinzeltem Waschen bringt eine vernünftige Lackversiegelung deutlich mehr, als die wöchentliche Wäsche.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2014, 10:40
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Hallo Peter,

was du da machst ist aller ehrenwert, aber die Zeit was du dafür verwendest habe ich einfach nicht. Ich weiss nicht wie du das schaffst, ich bin selbständig und arbeite von Mo- Sa und an Sa Mittag nehmen mich meine zwei Jungs voll in Anspruch.

Auch ich brauche de V für die Arbeit und aus diesem Grund ist er technisch immer up to date, auch mit 324000 km habe ich (noch) keine Angst nach D zu fahren.

Meiner steht immer auf der Strasse und bekommt, je nach Bedarf, eine Wäsche in der Waschstrasse und gut ists. Klar werden auch bei mir die alle Ecken und Kanten der Türen mit einem feuchten Lappen gereinigt und selbsverständlich wird auch rausgesaugt.

Wiederverkauf spielt mir keine Rolle, ich bin der Erste und auch der Letzte Besitzer meines V und bei den km spielt dann der Lack auch nicht mehr die Rolle.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2014, 17:04
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

was du da machst ist aller ehrenwert, aber die Zeit was du dafür verwendest habe ich einfach nicht. Ich weiss nicht wie du das schaffst, ich bin selbständig und arbeite von Mo- Sa und an Sa Mittag nehmen mich meine zwei Jungs voll in Anspruch.

Auch ich brauche de V für die Arbeit und aus diesem Grund ist er technisch immer up to date, auch mit 324000 km habe ich (noch) keine Angst nach D zu fahren.

Meiner steht immer auf der Strasse und bekommt, je nach Bedarf, eine Wäsche in der Waschstrasse und gut ists. Klar werden auch bei mir die alle Ecken und Kanten der Türen mit einem feuchten Lappen gereinigt und selbsverständlich wird auch rausgesaugt.

Wiederverkauf spielt mir keine Rolle, ich bin der Erste und auch der Letzte Besitzer meines V und bei den km spielt dann der Lack auch nicht mehr die Rolle.


Guten Tag Christian,

Geht mir und meiner Frau genauso. Wir sind auch Selbständig.
Ausser das wir keine Kinder mehr haben, läuft uns auch die Zeit immer wieder weg.

Das ist halt das Übel der Selbständigkeit. Ein Selbständiger arbeitet immer
Selbst und Ständig.

Nur im laufe der Jahrzehnte unserer Selbständigkeit habe ich mir die letzten Jahre abgewont nicht mehr der Sklave der Kundschaft zu sein.

Ganz schafft man das nicht, aber etwas.

Zum Putzen meines V muss auch Zeit sein und wenn es also für mich auch der Samstagnachmittag oder Sonntagmorgen ist.
Wie auch heute geschehen. Bin aber noch nicht fertig, morgenfrüh mache ich den Rest.
Jetzt mache ich mir erst ein kühles Bier auf und setze mich mal auf die Terrasse. Wetter ist ja gut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Moin moin aus Kiel Kaiowana Neue Mitglieder im Forum 9 26.08.2013 20:00
Kiel und Umgebung v-dulli Alles andere 3 23.08.2010 15:32
Ostersamstags Schrauben des Nord Stammtisch in Kiel webmaster Forums News 1 28.03.2009 15:47



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.