V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 618
Gesamt: 618
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360246
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Winfredrox
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2014, 20:34
Bernd111 Bernd111 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Fun Hubdach
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Bernd111´s Fotoalbum
Beiträge: 59
Standard

Habe gerade 4200 km in Frankreich mit dem Primacy 3 zurückgelegt. Bin schlichtweg begeistert. Auch in den französichen Bergen mit voller Zuladung ein tolles Fahrverhalten, kein Vergleich zum Kumho. 3,4 bar überall. Ich finde es lohnt die Mehrausgabe. (habe 830,00 Euro komplett mit allem bezahlt) Der Primacy 3 soll so eine Art Nachfolger vom Primacy HP sein.
Grüsse Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bernd111 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 15.08.2014, 20:54
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Mein neuer bergkristallweißer Viano 3.0 CDI MP ist auch mit den MICHELIN Primacy 3 bestückt!

-

Beim dezenten Mehrpreis sei zu beachten, dass eine 24-Monatige MICHELIN Garantie kostenneutral zum Lieferpaket gehört!
(Kostenlose Reparatur, Aufzieh- und Abschleppservice im Pannenfall, e.c.t)
Und ein Tankgutschein gibt es häufig auch noch dazu!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2014, 16:04
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Ich habe für meine HP einen fast gleichen Preis gezahlt wie Berd111. Halte mal den Preisunterschied zu günstigeren Reifen für marginal. Ob jetzt 830 oder als Beispiel 750 Euro, das macht für 4 Reifen den Kohl nicht wirklich fett. Zumindest ist das Gefühl der Sicherheit den Mehrpreis wert.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2014, 21:09
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: ERH
Vahrzeug: 2x Viano 3.2 Ambiente lang
Baujahr: 2004
Motor: 3.2 Benzin
mac´s Fotoalbum
Beiträge: 159

Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- ERH Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- G * * * *
Standard

Hatte mir vor zwei Monaten und 2tkm mit den neuen Felgen (Rondell 0048) auch die Primacy 3 in 245/45R18 als 100W geholt. Bin sehr zufrieden bislang, Wagen läuft sehr ruhig, leise und schön geradeaus
Komme im V6 3,2L auf jetzt 12,8-13,2 Super E5 im Querbeetfahrprofil (viel Stadt, bissl Autobahn & Überland) mit nun funktionierender Klima, mit den zuvor (nicht zugelassenenen) 195ern Conti Vanco von 2003 (hatte noch neues Profil) vom Ösi-Daimler-Autohaus und ohne Klima kam ich rechnerisch auf 12,3-12,5 Super E5.

Gekostet hat der Spaß EUR 625,- bei einer ATU-Aktion (eigentlich kaufe ich nix bei Unger, aber der Preis war zu verlockend...)
minus 5% Qipu-Cashback bei ATU auf Reifen = EUR 593,75 -> https://www.qipu.de/invite/lqukzOATiQ/

zzgl. EUR 410,- für den neuen Satz Rondell 0048 bei "Ramos" über eBay.

Also EUR 1003,75 in Summe für die Teile plus 60,- Montage hier vor Ort.

Dafür lohnt es sich nicht, Kumhos oder gar diverse Billig-Komplettpakete mit Wanli o.ä. zu holen.

Nur den Sturz des vorderen rechten Rades muss ich noch beim Tommy mal nachjustieren lassen.

Geändert von mac (17.08.2014 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mac für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2014, 04:50
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Daumen hoch Kurzer, 1. Erfahrungsbericht...........

Habe nun mit dem 245/18er Michelin Primacy 3 runde 4 TKM gefahren.

Der Geradeauslauf ist untadelig; ein Nachlaufen von Spurrillen kann ich nicht feststellen. Der Geräuschlevel ist evtl. sogar einen Ticken leiser als beim Pirelli Cintauro, den ich vorher gefahren bin.

Ebenso kann ich im Vergleich zum Pirelli trotz 18er Grösse keine "Komfort"-einbussen bzgl. Dämpfung bemerken. (Komfort in " ", weil ich das Bilstein B 14 Gewindefahrwerk drin habe.....).

Was jedoch gleich ist bei beiden: Ein Fülldruck von 3,7 bar vorne scheint auch beim Michelin nötig zu sein, um ein gleichmässiges Verschleißbild über die Breite zu bekommen. Aber für genauere Feststellungen ist die KM-Laufleistung noch zu gering......... .
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2014, 06:59
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: ERH
Vahrzeug: 2x Viano 3.2 Ambiente lang
Baujahr: 2004
Motor: 3.2 Benzin
mac´s Fotoalbum
Beiträge: 159

Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- ERH Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- G * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Was jedoch gleich ist bei beiden: Ein Fülldruck von 3,7 bar vorne scheint auch beim Michelin nötig zu sein, um ein gleichmässiges Verschleißbild über die Breite zu bekommen. Aber für genauere Feststellungen ist die KM-Laufleistung noch zu gering......... .
Wie viel fährst Du hinten? Der Reifendienst hat mir 3,0 bar rundum empfohlen, mein Bauchgefühl findet das aber zu wenig für Stadtverkehr mit mittlerer Last.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2014, 07:40
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von mac Beitrag anzeigen
Wie viel fährst Du hinten? Der Reifendienst hat mir 3,0 bar rundum empfohlen, mein Bauchgefühl findet das aber zu wenig für Stadtverkehr mit mittlerer Last.
Auch 3,7 bar. Wichtig scheint mir aber der höhere Fülldruck bei den Vorderrädern zu sein.

Beim 225/17er Pirelli - als ich ihn zu Anfang mit 3 bar gefahren hatte - hatte ich recht schnell eine Differenz bei beiden Vorderreifen von 1,3 mm zwischen Flanke innen/außen und der Reifenmitte. Erst mit dem höheren Druck ging die Differenz auf ca. 0,5 mm zurück.

Ich bin kein Reifenexperte. Ich habe nur auf die Zahlenwerte reagiert, wenn ich so im Abstand von 1000 - 1500 KM immer mit dem Tiefenmesser mal schnell kontrolliert habe....... .
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.08.2014, 08:12
gollefrietze gollefrietze ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: SB
Vahrzeug: Viano 3.0 xclusive
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
gollefrietze´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

hallo
ich habe 720 bezahlt. mit montage, wuchten entsorgen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Michelin, Michelin Primacy 3, Primacy


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Michelin Primacy 3 225/55/17 steffens Reifen W639 7 04.09.2013 06:46
20Prozent auf Michelin kaltec67 Werbung 7 09.08.2012 21:07
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W Tauch_Jogi Reifen W639 1 04.07.2011 19:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.