![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, die Mittelspurfahrer merken das gar nicht.... Gruß Uli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ob die Dashcam jetzt verboten ist oder nicht...... wäre mir egal.
Dem Richter wahrscheinlich auch, wenn er seine Arbeit ernst nimmt und die Aufnahme ihm hilft, ein gerechtes Urteil zu sprechen. Gruß Uli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
§5 StVO Überholen
![]() Überholen ist der tatsächliche, auch absichtslose Vorgang des Vorbeifahrens auf demselben Straßenteil (z.B. derselben Fahrbahn) an einem anderen Verkehrsteilnehmer, der sich in derselben Richtung bewegt odere verkehrsbedingt, i.d.R. in Fahrstellung, wartet (siehe nachfolgende VwV zu § 5 Überholen und § 6 Vorbeifahren). VwV zu § 5 Überholen und § 6 Vorbeifahren: "An Teilnehmern des Fahrbahnverkehrs, die sich in der gleichen Richtung weiterbewegen wollen, aber warten müssen, wird nicht vorbeigefahren; sie werden überholt. Wer durch die Verkehrslage oder durch eine Anordnung aufgehalten ist, wartet." Eine Erhöhung der Geschwindigkeit setzt der Begriff des Überholens ebensowenig voraus wie einen Fahrstreifenwechsel (OLG Düsseldorf NZV 90 319). Überholabsicht ist nicht Voraussetzung (OLG Zweibrücken VM 77 66). Vgl. Kommentar StVR Hentschel, Beck-Verlag. §7 StVO Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge (1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Absatz 2) abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. Fahrstreifen ist der Teil einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt. (2) Ist der Verkehr so dicht, dass sich auf den Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, darf rechts schneller als links gefahren werden. (2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen. Nach der Rechtsprechung ist das Rechtsüberholen auf Autobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen auch dann zulässig, wenn sich nicht auf allen Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben (BGH VRS 35 S. 141, OLG Hamm VRS 47 S. 216, Bayerisches Oberstes Landesgericht VRS 54 S. 212). Die Voraussetzungen sind hierfür folgende:
Das bedeutet: Wer mit 100km/h an einem anderen VT, der sich auf der mittleren Fahrspur bewegt, rechts vorbeifährt, der ÜBERHOLT verbotswidrig rechts. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Vielleicht fehlende Eignung - in welcher Form auch immer - zum Führen eines Kraftfahrzeuges? Wird ein KOM, der ebenfalls 100 fährt, auf die 3. Spur wechseln um an einem solchen Verkehrsteilnehmer vorbeizukommen? Wie auch immer, wir sind inzwischen tatsächlich zu weit vom eigentlichen Thema entfernt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Thomas, hast Du schön erklärt. Wirklich Intensiv. Mir selbst ist das schon immer klar gewesen. Ich halte mich auch daran. Aber denke mal es gibt viele Autofahrer die das angeblich nicht wissen. Muss immer wieder staunen, wie manche Autofahrer die Gebots.- oder Verbotsschilder missachten. Z.B. Baustelle, zu schnell, mehr als Mindesbreite z.B. 2,0 m links fahren etc. etc. Unwissenheit oder Vorsatz. Helmut, wir sind vom Thema abgeschweift. Daher liebe ich das hier immer so. Ist halt so manchmal.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Baustelle 2m.. da haben nur noch Polo und Corsa was zu suchen weil glaube selbst der Golf ist schon über 2 m. Weil es wird inkl. Spiegel gemessen. ..
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Schon gäbe es einige Aufreger und Streßsituationen weniger ... |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|