![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir.
Aber es wird wohl wirklich eher 2015, bis er fertig ist. Nur der Liefertermin des Grundfahrzeugs bleibt hoffentlich wenigstens 2014. In den W639er Viano habe ich gut rein gepasst. Fraglich ist eben nur, wie sehr der 447er V sich verändert hat. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Er hat sich verändert. Die V-Klasse war auch mein "Wunschnachfolger" aber nach Einsichtnahme musste ich ihn leider von der Liste streichen.
Nicht nur das er optisch weniger Koppfreiheit hat (speziell vorn). Fährst Du im Rolli oder machst Du den Transfer auf den Fahrersitz? Es muss auch einfach zu viel ausgebaut werden um die Sitzkonsole zu integrieren. Der Fussboden mit Teppich wird Dich ewig nerven. Aber ich will den neuen V für die breite Masse nicht schlechtreden. Ich hoffe einfach auf mehr Platz und weniger Schnickschnack im Vito. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre mit dem eRolli bis vors Lenkrad. Laut den Spezifikationen von Mercedes Lueg, hat sich an der Kopffreiheit nichts geändert. In der Mitte wurde es sogar insgesamt mehr, weil nun die höhe des Panoramadach-Ausschnitts des alten, für den gesamten Innenraum gilt.
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich kann Dir dazu nur sagen ausmessen und vor allem wichtig ausprobieren und wenn die Dich auf nen Europalette stellen und Dich ins Auto manövrieren vorher würd ich nix unterschreiben.
Ich hab schon Pferde kotzen sehen vor der Apotheke mit Rezept im ****. ![]() Du sitzt nicht in der Mitte! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bin bei der Firma Paravan. Dort wurde schon gesagt, dass ich erst im Auto probesitzen muss, bevor ein KV erstellt werden kann.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dass sich die Sitzposition durch andere Sitze geändert hat kann schon sein aber so riesig sollten dabei die Unterschiede nicht sein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also was ich gesehen hab ist der Fussboden dicker geworden gemessen am Tritt? Bei nem Eros machen 1 oder 2 Zentimeter ne Menge aus.
Kommt auch drauf an wie groß der Mensch im Eros (Elektrorollstuhl) ist und welcher Sitz verbaut ist. Der Fahrersitz fliegt ja eh samt Konsole raus. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Durch Anpassungen des eRollis komme ich auf ca. 1,27m Kopfhöhe. Also bleiben ca 5 cm bis zum Dach. Beim T5 sind es 6cm und beim Voyager 13cm. Nur gilt der Voyager durch die Bodenabsenkung quasi als Unfallfahrzeug mit Garantie.
Daher ist die V-Klasse für mich auf Platz 1. Durch Kantelung des Sitzes sollten ca. 8cm Kopffreiheit drin sein. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|