![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Habe ich zunächst auch gedacht aber .....
![]() der im Hintergrund ist auch matt und das auf 3 Fotos .....
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der ist auch matt
![]() ![]() nur wird eine solche Farbe vermutlich nicht in die Serie gehen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde matt für den handwerklichen Bereich gar nicht verkehrt.
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich will ihn sehen und anfassen dann ......
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Was kostet denn eigentlich der Lack für die Stoßfänger ...?
Mit den immer wuchtiger werdenden Frontschürzen sieht das graue Plastik immer bescheuerter aus, wie ein zusammengeschustertes Unfallauto, bei dem das Geld nicht mehr für den Lack gereicht hat ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mal daran gedacht, dass es da nicht um Optik, Geld sparen oder sonstiges geht, sondern um Kratzempfindlichkeit? Wozu lackieren, wenns auf dem Bau eh zerkratzt?
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Also darf man annehmen, dass neben der reinen Nächstenliebe seitens MB, auch möglichst viele Käufer dazu bewegt werden sollen, die Stoßfänger aufpreispflichtig in Wagenfarbe zu ordern ...Denn mit der Aufpreisliste ist bekanntlich gut Geld verdient ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die haben den Klarlack vergessen / eingespart...*ggg*
|
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nein nein, nicht vergessen.
Und wenn eingespart dann nur zur Effizienzsteigerung durch Gewichtsreduktion ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|