![]() |
|
Reise-Straßenberichte Hier darf alles rein von Alpenpässen über Wegelagerei bis Zustandberichte von Strassen, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Bonjour, ca va (bien), merci beaucoup und au revoir sind auch noch von den 2 Jahren Schulintensivkurs hängen geblieben ... je ne pas parle francais ... *ggg*
Also die Sprachprobleme sehe ich jetzt auch nicht wirklich als grosses Problem ... Vorgeplant haben wir bisher nur die erste Übernachtung am Bodensee (auf einem Schiff das Feuerwerk zum Seenachtsfest gucken), dann von Friedrichshafen übersetzen in die Schweiz und auf Landstrassen quer durch die Schweiz an den Lago Maggiore, dort 2 Übernachtungen direkt am See. Danach haben wir nur noch einen groben Plan über Mailand, Genua an der Küste entlang nach Marsaille. Insgesamt haben wir für die Tour ca. 2 Wochen, die Rückfahrt von Marseille habe ich zusätzlich mit 3 Tagen eingeplant, um möglichst viel Landstrasse fahren zu können und auch noch mal ein paar Zwischenstopps zu machen. Interessant für uns wären Tipps in welchen kleineren Orten, besonders zwischen Nizza und Marseille, man schön (gerne auch günstig) Übernachten kann. Wir denken da besonders ans Hinterland, da wir ja gerne mobil sind. Nur gerade das ist recht schwierig, da wir die Gegend so gut wie gar nicht kennen und wir natürlich nicht endloss suchen wollen. Antibes, Hyeres und Cassis haben wir jetzt mal in den groben Tourplan aufgenommen, liegen auch recht günstig für die Zwischenstopps. Danke Michael! Kannst du dort noch irgendwelche Vororte empfehlen, in denen man gut Übernachten kann, oder gleich mitten rein? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wir buchen immer eine Ferienwohnung oder Haus, sodass ich Dir zu spontanen, kurzen Übernachtungen nichts sagen kann. Aber soweit ich es beurteilen kann, sollte es auch in den Orten selber kein Prob. darstellen, Hotels und Pensionen gibt es wie Sand am Meer. Ich würde mir bei der groben Reiseplanung für die "sicheren" Ziele im Vorwege Übernachtungsmöglichkeiten suchen. Manchmal, auch in meinem Lieblingsort Cassis, gibt es etwas verzwickte Verkehrsführungen, sodass es schon hilfreich sein kann, ungefähr zu wissen wohin man sich orientieren muss.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dank technischem Fortschritt ist das Buchen von Hotels unterwegs ja kein Problem mehr.
Da wir ja nach dem Lago Maggiore nicht mehr genau wissen wir lange es uns wo hält, werden wir die Buchungen wohl immer über den Tag, max. einen Tag im voraus über das Smartphone durchführen. Zur Not haben wir auch noch einen Zugang für Sondertarife bei der Accor - Kette (Ibis, Novotel etc.) Da könnte man sogar für unter 100 Euro mitten in Nizza oder für knapp über 100 Euro gleich mit Meerblick übernachten. Problem bei den ganzen Buchungssystemen ist aber meist, dass man eher mitten drinnen ist, als nur knapp dabei. Meist sind ja die kleineren Hotels in verschlafenen Vororten die bessere Wahl. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Caravan? Tipps gesucht... | stefanfr | Wohnwagen und Camping | 48 | 26.11.2012 19:18 |
Tipps | Vitoraser | Reise-Straßenberichte | 3 | 10.03.2009 13:13 |