![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bekannt ist das doch schon länger.
Soll hier jetzt technisch darüber geschrieben werden oder was möchtest du anregen? Die Hersteller haben doch genug schlaue Köpfe in der Entwicklung. Die Zukunft hat doch eh der Elektroantrieb mit oder ohne Unterstützung durch einen Otto- Motor. Man muss doch nur den Motorsport beobachten und schon erkennt man was bald auf der Straße unterwegs sein wird. Die wenigsten denken darüber nach, dass die Formel 1 ein praktischer Anteil der Mobilitätsforschung der jeweiligen Hersteller ist. Das erkennen wir ja ganz klar wenn man die letzten 20 Jahre der Motorsportgeschichte betrachtet. Der Diesel wird die nächsten 10 Jahre nicht überlebenden, denke ich. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
In Le Mans haben die Audis mit Diesel-Hybrid gewonnen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Diesel ist einfach Effizienter. Siehe nur bei unseren V der wird noch nicht mal mehr als Benziner angeboten, selbst in die Cabrios hat der 250er CDi einzug gehalten, was früher undenkbar war ein Cabrio mit Diesel. Auch in Amerika hat langsam der "dreckige Diesel" seinen Aufbruch eingenommen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() haben sich die Amis gedacht und setzen jetzt auf Turbodiesel statt V8. ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|