V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 815
Gesamt: 818
Team: 0
Team:  
Benutzer:  tgcj, Tom164, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360503
Benutzer: 899
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Leadz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2014, 17:53
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Ich habe auch einen ungebremsten Stema HP6070 mit 750kg. Den habe ich vor drei Jahren von einem Kunden gekauft und er leistet gute Dienste. Großartigen Verschleiß konnte ich nicht feststellen.

Der Anhänger kommt auch bei Kleinigkeiten dran, weil ich den Viano nicht verhunzen möchte.

Ich denke, dass er noch Gewichtsreserven hat, aber ich habe keinen Bock, von der Rennleitung eine Zeitstrafe verpasst zu bekommen.

Enen entscheidenden Nachteil hat die Kombination "Großes Auto - kleiner Hänger" aber: Man sieht den Anhänger im Spiegel beim Rückwärtsrangieren leider erst, wenn er schon quer geht. Bei unserer Einfahrt und der recht schmalen Straße ist das manchmal zum verrückt werden.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 25.06.2014, 18:12
purple
Gast
 
purple´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hai,
ich persönlich halte viel von saris (habe einen). top qualität und laufen wirklich toll, prima straßenlage.
auf jeden fall würde ich dir zu einem anhänger mit großen rädern (in der regel 13 zoll) raten. die anhänger mit den kleinen rädern (10 zoll) laufen mir zu unruhig. es muss allerdings nicht saris sein, gibt es doch zig verschiedene marken, die eigentlich alle gut sind. wert habe ich aber auch darauf gelegt, dass die seitenwände und der boden nicht aus metall sind (je nach ladung klappert es doch mächtig, holzboden und seitenwände lassen sich bei bedarf jederzeit mit einer entsprechenden wasserfesten platte aus dem holzfachmarkt erneuern). weiterhin würde ich dir zu dem so genannten "schwarzarbeitermass" raten (der name kommt daher, dass rigipsplatten früher 2,50 x 1,25m waren und sich so problemlos auf den anhänger passten). 750kg zgm (zulassige gesamtmasse) und innenmasse 2,5 x 1,25m sollten in der regel ausreichen. ich habe eben nur mal kurz in ebay kleinanzeigen gesucht (viersen plus 50 kilometer). es sind viele und auch gute anhänger im angebot, mit plane und spriegel, stützrad...., oder eben auch ohne alles, gebraucht und zu unterschiedlichen preisen.

grüße
purple
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2014, 18:33
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Cool

Hallo Peter

Ich habe den Saris damals bei E...y für wenig Geld geschossen er war gebraucht 1 Jahr alt.

Anfangs war er für unsere Garten Abfälle gedacht nun Tandem hätte es nicht unbedingt sein müssen.

Heute bin ich foh ihn zu habe bestes beispiel war Horstwalde nach Hause mit + - 120 über die Autobahn und der liegt wie ein Brett also kein winken wie man es öfters mal sieht.

Achso es ist ein Saris und ich würde auch wieder einen kaufen wenn ich es müsste.

Wenn die Bretter mal kaputt sind kann man diese selber wechseln bei Aluminium sieht es schlecht aus.

Denk dran wenn du einen Anfänger kaufst die Gewichte bzw die größe
der Sachen werden sich verändern gerade beim Hausbau bzw Umbau.

Gruß Udo
__________________
Die einen kennen mich,
die andern können mich!

Gruß roadrunner meep meep
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2014, 18:56
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re


.
Ich sach ma nix.

Ein Hum-dingens-bauer in gleicher Bauart wäre bei der Nummer in-ein-nander gebrochen. Meiner kann so was nicht nur wegen dem Nachpimpen, die Basis muss das auch hergeben was mir bei keinem anderen Hersteller so möglich war.
Und ja aufm Dorf geht das. Nicht das hier gleich die Schreierei losgeht.

Alu-Vollhänger ist nur wegen dem geringen Gewicht toll. Trotz Aluschweißen-können, habe ich mir keinen geholt da die nach ein paar Jahren einfach auf sind.
Was Vielfahrer weniger interessiert weil sich da der Verschleiss an anderen Bauteilen zeigt.
Beim 40 to kann man nur durch Alufelgen irgendwas um die drei bis vierhundert Kg sparen. Somit darf man immer Rechnen was am Schluss das preiswertere ist!

MfG Klaus

Geändert von Cooper40 (25.06.2014 um 23:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2014, 19:48
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es bei einem angedachten Investitionsvolumen von 400 Euro wirklich sinnvoll ist, Anhänger für ein Vielfaches zu empfehlen.

Wenn Geld keine Rolle spielt:

http://www.koenig-anhaenger.de/

Schönes Baukastensystem bei den Tieflader - Kastenanhängern ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
anhänger, gewicht, v220cdi


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhänger Kontrollleuchte Vati Alles andere 6 13.10.2011 21:31
suche Anhänger Homsen Kleinanzeigen 0 16.06.2010 13:34
Suche Anhänger Der-Vuchs Kleinanzeigen 0 07.01.2006 16:30



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.