![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dem Foto nach zu urteilen, hat Deine Motorhaube noch keinen Gasdruckdämpfer fürs aufstellen ?
http://www.v-klasse-presser.de/shop/...?idproduct=242
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Sind das original Teilen? So ja, haben Sie dann auch die MB-Teilnummern? Welche brauche ich? Sehe Anlage. Eigenlich hoffe ich das die Haube nicht often geöffnet werden muss... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
PS: Gerade gekauft (beide)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mein Gelbes Kennzeichen is da
![]() Wir haben die nächste Teilen nachgerüstet: - RDK Aktiv - Rückfahrtkamera - E66 Soundsystem - InCar Hotspot - Viano Spiegels - UHI mit Konsole - Fast alle typeschilder weg, kommt nur etwas zurück wo die Blinker in Kotflügel vorne war. - Radkappen Schwarz - Fernbedienung Standheizung - Stuhlheizung 2-Sitz Bank vorne - 2-Sitz Bank verbaut so es etwas nach hinten gekantelt ist - A & B stijlen von Viano (A musste wegen Tweeters von Soundsystem und de B ist jetzt gleich - Liste auf die hinten Stossstange Ich hoffe Morgen zu fahren und Bilder zu machen und die Komplette Datacard zu zeichen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Wahnsinn was du alles gemacht hast ![]() Was ist eigentlich zur Nachrüstung der RDK nötig? Hab da auch schon drüber nachgedacht. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sensoren, Kabelbaum, Anttene's und Programierung KI mit Stardiagnose.
Pas auf, die Antenne's von RDK vorne sind nicht einfach ein zu bauen... Auch die Bekabelung von VIANO Spiegels war nicht einfach.... Aber es ist gelungen. Der Vito ist jetzt wieder beim Mercedes-Benz Dealer zum polieren, holze Boden und Wanden Innenraum und montieren der gelben Kennzeichenplatten. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Eine gute Entscheidung ZWEI Gasdruckdämpfer einzubauen. Die Motorhaube wird eindeutig besser in der Endposition gehalten und die Lebensdauer der Dämpfer dürfte auch grösser sein: "Geteilter Druck ist halber Druck!" (Abgewandelt vom Deutschen Sprichwort "Geteiltes Leid ist halbes Leid"; gibt es in den Niederlanden sicherlich auch als Redewendung?!))
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte erwartet das es MB Original Waren sind... Leider nicht so (vielleicht original Peugeot ![]() ![]() Wenn jemand die kaufen will, dan gerne. Ich werde auch Verantwortung nehmen und ein Teil den kosten bezahlen. Oder darf ich diese zurückschicken zum Gutschrift? Zitat:
Nein Links, Recht ist Liguatronic |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Dämpfer seit ca. 14 Monaten bei mir drin und möchte sie nicht mehr missen.
Sie sind Standard-Industriequalität und sicherlich in unzähligen Varianten im gesamten Automotivbereich im Einsatz. Wenn Mercedes diese Dämpfer als Serie (oder aufpreispflichtige Sonderausstattung) anbieten würde, würden sie beim gleichen Hersteller einkaufen und lediglich dem MB-Stern aufdrucken, aber deutlich mehr Geld dafür verlangen!! Noch eine kleine Geschichte: als ich meinen V nach dem Assyst A-Service bei der MB-Niederlassung München abholte, sagte mir der Meister: "Auch übrigens, diese Dämpfer sind wirklich praktisch, schade ("schade" = spijtig, droevig, betreurenswaardig, beklagenswaardig) das wir so etwas nicht anbieten...."
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikgetriebe: Drehzahlen für 115 CDI Bj. 2006 und 122CDI Bj 2013 | V6 Mixto Lang | Alles andere | 2 | 12.03.2013 08:32 |
Biete Vito 122CDI Mixto lang LKW-Zulassung | concept-druck | Kleinanzeigen | 10 | 22.07.2011 08:52 |
Gut gekauft: MarcoPolo 2,2l Eco-Schalter | Runenverwalter | Mercedes Händler | 2 | 03.02.2011 18:05 |