V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Reise-Straßenberichte

Reise-Straßenberichte Hier darf alles rein von Alpenpässen über Wegelagerei bis Zustandberichte von Strassen, usw.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 386
Gesamt: 386
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360229
Benutzer: 1.121
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TodyCoca
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- TodyCoca
Gestern
- Jamesnof
Gestern
- Davidopecy
Gestern
- ozbloxy
Gestern
- T-mo
Gestern
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2014, 08:42
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

1.96 (mit abgefahrenen Reifen ) ich kann praktisch über die tiefergelegten Kisten drüberschauen :-)
Aber ostlich von Germany zieht es mich nicht ich bleib mal dem "Westen,. Süden + Norden" zugewandt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2014, 09:44
Heudorfer
Gast
 
Heudorfer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mopeto Beitrag anzeigen
1.96 (mit abgefahrenen Reifen ) ich kann praktisch über die tiefergelegten Kisten drüberschauen :-)
Aber ostlich von Germany zieht es mich nicht ich bleib mal dem "Westen,. Süden + Norden" zugewandt.
Nun ja,

das wäre eine re cht elegante Lösung - wenn Slowenien & Kroatien nicht südlich, besser gesagt südöstlich liegen würden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2014, 12:30
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es liegt auf alle Fälle östlich unseres Längengrades.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2014, 14:03
bobsi bobsi ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Rosenheim, Deutschland.
Vahrzeug: VIANO Marco Polo
Motor: 3.0 CDI
bobsi´s Fotoalbum
Beiträge: 157
Ausrufezeichen Slowenien Kroatien mit Marco Polo

Wie ist denn der Stand der Maut auf der Reise nach und durch Kroatien für Marco Polo-Fahrer?

Gilt hier auch die 1,30 grenze oder für WoMo Sonderbedingungen? Was ist mit Maut in Kroatien?

Danke für schnelle Antwort, da wir morgen (Freitag) nachmittag fahren!!! (Der ADAC hat wenig Ahnung bezüglich unseren Vianos, ganz zu schweigen von Marco polo.

Danke

bobsi

Erst alle Links lesen und dann posten. Also in Slowenien 2A (billige Variante gegenüber T5, da unter 1,3 m und WoMO). In Kroatien Gruppe 2. Stimmt´s so???

Geändert von bobsi (28.08.2014 um 14:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2014, 14:51
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Welche Strecke willst Du fahren ?

Ich war gerade in Kroatien mit Dachgepäckträger und Dachbox und wurde nur auf der Brücke nach der Insel Krk "höher" eingestuft.

Die Maut in Slowenien habe ich mir gespart indem ich über Triest gefahren bin, dort auf der Autobahn geblieben und dann die letzte Ausfahrt genommen habe.

Bin über den Pass Landstraße durch Slowenien gefahren; kaum Umweg, 25 min. länger und entsprechend gespart.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2014, 15:16
bobsi bobsi ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Rosenheim, Deutschland.
Vahrzeug: VIANO Marco Polo
Motor: 3.0 CDI
bobsi´s Fotoalbum
Beiträge: 157
Standard

Hallo Auco

Eigentlich wollte ich direkt über Karawankentunnel runter, da ich befürchte, daß auf der Strecke über Trieste und Landstrasse mit pass die Kinder den Marco Polo vollspucken. Die sind eher magenempfindlich.

Wie schlimm ist denn die Landstrasse durch Slowenien???

Gruß bobsi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2014, 19:10
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zitat:
Zitat von bobsi Beitrag anzeigen
Hallo Auco

Eigentlich wollte ich direkt über Karawankentunnel runter, da ich befürchte, daß auf der Strecke über Trieste und Landstrasse mit pass die Kinder den Marco Polo vollspucken. Die sind eher magenempfindlich.

Wie schlimm ist denn die Landstrasse durch Slowenien???

Gruß bobsi
Die Landstraße durch Slowenien ist m. E. völlig OK. Wenn Deine Kinder magenempfindlich sind darfst Du halt nicht so schnell durch die Serpentinen sausen.

Ich fand es gut.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 28.08.2014, 18:42
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.344

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Neue Vignette Slowenien, Maut in Kroatien

Zitat:
Zitat von bobsi Beitrag anzeigen
Wie ist denn der Stand der Maut auf der Reise nach und durch Kroatien für Marco Polo-Fahrer?

Gilt hier auch die 1,30 grenze oder für WoMo Sonderbedingungen? Was ist mit Maut in Kroatien?

Danke für schnelle Antwort, da wir morgen (Freitag) nachmittag fahren!!! (Der ADAC hat wenig Ahnung bezüglich unseren Vianos, ganz zu schweigen von Marco polo.

Danke

bobsi

Erst alle Links lesen und dann posten. Also in Slowenien 2A (billige Variante gegenüber T5, da unter 1,3 m und WoMO). In Kroatien Gruppe 2. Stimmt´s so???
Hallo bobsi,
kauf Dir an der Grenze >Walserberg< eine > normale Vignette< Slowenien 15,- € pro Woche oder die große für 30,-€, wenn du den Karawankentunnel benützt dann 10,-€ für den Tunnel, über Arnodstein - Triest zahlst Du ca. 10 € und bist auch schnell in Istrien.
Unser Viano fällt NICHT in die >andere Klasse<
Auch in Kroatien kannst Du beruhigt fahren, da bisher ganz normale PKW - Maut verrechnet wird.
Wir waren vor kurzem in Fazana Camping Bi Village nähe Pula und haben von keinen Änderungen gehört.
Außerdem kam vor drei Tage ein Bekannter zurück, der von nichts neuem berichtete.
Schönen Urlaub Reinhard

Geändert von MBsilber (28.08.2014 um 18:45 Uhr) Grund: Ps: Ich habe gerade Eure Kinder überlesen, daher bleibe auf der Autobahn geht schneller und angenehmer für Dich mit Frau und
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Kroatien, Maut, Pickerl, Slowenien, Vignette


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Durch Slowenien ohne Autobahn Maut geht ganz einfach potti Campingplätze / Stellplätze 11 09.07.2012 20:24
Reisestellplätze in Kroatien pogi1956 Campingplätze / Stellplätze 2 11.04.2010 16:38



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.