V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 642
Gesamt: 650
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  Kaschdi, McOtti, silbervito, tgcj, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360252
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2014, 21:08
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Also eine Simplexkette ist mal grundsätzlich die bessere Variante als Duplex, gerade bei längeren Ketten. Man wundert sich, weil man ja denkt Duplex ist stärker. JA, ist sie auch, aber sie ist vor allem auch schwerer. Und eine Steuerkette schlägt immer etwas, also peitscht ehr. Bei Duplex ist das auch auf Grund des Gewichtes um ein vielfaches schlimmer, daher reißen Duplex immer schneller als Simplex. BMW hat bei den 12 Zylindern meterlange Simplex und keine Probleme.
Anderes Beispiel:
Der VR6 von VW (AES, AAA). Am Anfang hatten die Duplex und Probleme mit Kettenrissen, daher ab Motor 1450 (oder so) auf Simplex gewechselt, danach gab es deutlich weniger Kettenrisse, die Geräusche kamen meist vom Zylinderkopf in dem sich die Ventile wegen der schlechten Luftanströmung resonanzmäßig eingeschwungen haben, meistens hat man dann die Ketten gewechselt und sich gewundert dass die Geräusche noch da waren und an Ketten und Führungen kaum Verschleiß war, ok, manchmal haben sich die Spanner aufgelöst.
Mercedes hat beim V grundsätzlich Duplex gehabt, allerdings waren die Motoren noch deutlicher als bei VW auf geringe Drehzahl ausgelegt. Nun ist die ganz schlaue Organspenderfraktion ala Tiefer, Breiter, Härter in ihren Golf-Karossen auf die glorreiche Idee gekommen bei ihren Drehzahlorgel-VR6 dann auch auf Duplex umzubauen, weil es ja bei Mercedes da keine Kettenprobleme gab. Hat sich ein richtiges Internetmärchen daraus entwickelt, dann gab es noch solche Helden die Mobil 0W-40 in diesem konstruktiv 25 Jahre alten Motor empfohlen haben. Und wenn dann die Ketten nicht gerissen sind, starben die Möhren den Hitze- oder Lagertod. Falls dann doch mal die Zündanlage aus Versehen funktionierte. Nur gut dass ich das hinter mir habe im T4!

Grüße Kurti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2014, 21:42
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Also eine Simplexkette ist mal grundsätzlich die bessere Variante als Duplex
Grüße Kurti
Das würde die Duplex-Kette aber ab absurdum führen, das hat sie aber nicht verdient, wozu wurde sie denn erfunden? Sie hat sich millionenfach bestens bewährt, in uralten Motoren, aber auch im guten "alten" OM 642

Ketten aus chinesischem Billig-Stanzblech sind wohl im Moment auf dem Vormarsch, leider herstellerübergreifend

Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Preise für top erhaltene Youngtimer in den Himmel wachsen und ein Ende offenbar nicht in Sicht ist
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2014, 22:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
dann gab es noch solche Helden die Mobil 0W-40 in diesem konstruktiv 25 Jahre alten Motor empfohlen haben.
Also, der R6 in meinem 190er hat das Mobil1 0w40 geliebt
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Effizienz, Motoren, Steuerkette, Zahnriemen, Zukunft


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoren mit gutem Sound ... vianonuevo Alles andere 23 23.10.2013 13:52
Laufleistung Motoren uliri2 Alles andere 12 19.03.2013 22:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.