V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 524
Gesamt: 527
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, Van4ever
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360259
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2014, 08:24
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.344

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Buszelt

Zitat:
Zitat von Mopf0 Beitrag anzeigen
Und für Plätze die schon mal absaufen gibt es Vorzeltböden mit aufblasbarem Rand.
Hallo Mopf0,
solche Plätze vermeide ich anzufahren, außerdem als >alter Camping-Kämpfer< ist die >Platzwahl u. Geländebeurteilung das<erste Gebot<,wenn das passt
dann kann man sich in Ruhe ein Bier aufmachen und mit einem Lächeln das andere Caos beobachten.
Gruß MBsilber
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 19.04.2014, 08:46
Benutzerbild von duc900
duc900 duc900 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: W639 Vito Mixto
Baujahr: EZ.05/12
Motor: 2,2 CDI
duc900´s Fotoalbum
Beiträge: 1.433

Duisburg -[Deutschland]- DU Duisburg -[Deutschland]- C 9 0 0
Standard Easycamp Indianapolis 400

Hallo zusammen,

ich habe obiges Vorzelt seit einem Jahr in Gebrauch.

http://www.campz.de/camping/zelt-vor...00/299319.html
http://www.youtube.com/watch?v=fJEizweRgAQ

Gute Verarbeitung
Boden fest dran
Nur in den Türen Fenster vorhanden -> wenig Licht im Zelt
Längs am Fahrzeug, dadurch wenig Platzverbrauch
Innen Platz ohne Ende

Am MP habe ichs mit einer Kederstange angeschlossen...
Hinten mit Spanner an der Schere des Hochdachs,
vorn an Dämpfer angeschlagen und auf der Fahrerseite mit Spanner an Kederleiste festgehakt.

Hat zwei Stürme an der Adria mitgemacht - mit den richtigen Heringen alles kein Problem
Auf-/abgebaut zu zweit in einer halben Stunde - mit allem drum und dran!
__________________
Viele Grüße
Matthias

duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.04.2014, 09:26
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hallo Matthias,

Danke für Deinen Erfahrungsbericht!

Weißt Du evtl., welches Zelt das nachfolgemodell ist? Es scheint es nicht mehr zu geben.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2014, 10:03
Benutzerbild von duc900
duc900 duc900 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: W639 Vito Mixto
Baujahr: EZ.05/12
Motor: 2,2 CDI
duc900´s Fotoalbum
Beiträge: 1.433

Duisburg -[Deutschland]- DU Duisburg -[Deutschland]- C 9 0 0
Standard

Hoppla... wusste ich nicht - bei campz oder kuhn auch nicht?
Einen Nachfolger wüsste ich nicht... ich würde bei den einschlägigen Händlern mal nachfragen!

Wir hatten in der engeren Wahl
- DWT Sprint Family / Pegasus http://www.campingshopwagner.de/prod...FWXnwgodIqgAGg
- Reimo Tour Family Thermo http://www.campingshop-24.de/zelte/b...FRCWtAodlzkAjQ
- Outwell California Highway http://www.outnorth.de/de/outwell/california-highway
- Easycamp Indianapolis 400

Es war der Preis, das Aussehen (sieht einfach mehr nach outdoor aus ) und die Handhabung,
die zur Entscheidung führten.... und bisher haben wir es nicht bereut!!
__________________
Viele Grüße
Matthias

duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder



Geändert von duc900 (19.04.2014 um 10:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2014, 11:02
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Matthias,

Danke für die weiteren Links, welche Vorzelte bei Euch in der Entscheidung waren!

Da wir das Vorzelt maximal nur mit 2 Personen nutzen, scheint das Easy Camp das passende zu sein: groß, aber nicht zu gross und das Argument "Nur ein Fenster= dunkel zum Schlafen" ist auch sehr gewichtig für mich.

Ich schaue mal, wo ich es auftreiben kann.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 19.04.2014, 17:38
Kaiowana
Gast
 
Kaiowana´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard DWT Rapid Air

Hallo zusammen,
ich beantworte Euch gern die Fragen.

Packmaß: Das Zelt wird in einem Karton geliefert. Nach dem ersten Aufbau habe ich es dort natürlich nicht mehr rein bekommen. Eine Freundin hat uns dann einen Segelsack organisiert. Dieser passt perfekt und das Gerödel (Pumpe, Wurmis usw..) hat auch noch Platz. Ich baue am Dienstag das Zelt ab. Ich mache Euch dann ein Foto davon, ok?

Gewicht: keine Ahnung - habe ich nicht gewogen . Auf alle Fälle ist es alleine locker und ohne Probleme zu tragen (vor allem im Segelsack )

Heute Nacht es es hier am Gardasee geregnet . Das Zelt ist dicht und hat die Nacht ohne Probleme überstanden (was ja es für ca. 400€ auch sollte).

Tagsüber war ich heute mit dem Vau unterwegs und das Zelt stand somit allein im Wind herum….
War alles kein Problem. Das Zelt steht super da!

Für uns sind die großen Vorteile:
  • Gewicht
  • Alleine locker aufbaubar
  • Für uns ideale Größe

Das Zelt hat 3 große Luftkammern die jeweils mit 8 Pumpenhüben voll sind. Ich finde das ist ein Knaller.

Links und rechts gibt's dann jeweils eine Stange und noch 2 kleine Schläuche zum aufpumpen. Diese Schläuche (auf den Bilder in "schwarz") kommen oben in die Mitte.

Am Wau ist das Zelt an der Dachreling befestigt - gibt aber auch andere Möglichkeiten.

So, habe ich was vergessen? Bei Fragen einfach fragen….

Anbei noch ein paar Bilder…























Viele Grüße vom Gardasee .b.
Kai
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 20.04.2014, 21:41
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Zitat:
Alleine locker aufbaubar
Ein sehr wichtiger Punkt. Und die Luftkammern statt Stangen sind nicht nur Gewichtsersparnis, das Spannen der Fiberstangen ist teilweise ganz schön nervig, wenn man es alleine machen will oder muss.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.