![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tue mich anhand Kindersitz ( vielleicht demnächst zwei oder drei ??? ) schwer bei Kompakt.
Eher würde ich nach einer extralangen Variante suchen falls er den Platz dazu hat. Platz ist wie Hubraum. Gruß Uli |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Peter,
das entscheidende ist mit wie vielen Personen dein Bekannter unterwegs sein will. Wenn ihm 4 Sitzplätze reichen, könnte er die beiden Schiebetür seitigen Einzelsitze ausbauen, den Kindersitz vorne hinter den Fahrer packen. Da der V nur eine Schiebetür hinten hat, verbaut er sich sonst den Weg in den Innenraum. Damit hätte er selbst beim Compakt genügend Ladelänge. Der Nachteil wäre nur, dass die Passagiere hinten hintereinander sitzen. Ich habe "nur" den Vito mit zwei Komfortsitzbänken hinten, und habe nach dem Kauf als erstes den vorderen Einzelsitz der Dreierbank rausgenommen so dass noch die Zweirbank übrig blieb. Da drauf sitzen die beiden Kleinsten. So kann die Bank relativ weit nach vorne, da nicht viel Beinfreiheit gebraucht wird. Dadurch kann die hintere Bank auch weiter nach vorne rücken und der Kofferraum wird auch größer. Wenn der vordere Sitz fehlt, kann man wunderbar hinten einsteigen.
__________________
Freundliche Grüße, Daniel |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, darf ich mal fragen, warum Du den V verkaufst?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Vito W639 | matti85 | Alles andere | 15 | 15.03.2014 09:42 |