V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 623
Gesamt: 624
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360244
Benutzer: 885
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: forNuh
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2014, 08:12
Benutzerbild von stadler
stadler stadler ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 28.12.2010
Ort: Erfurt
Vahrzeug: V 250 Edition lang
Baujahr: 2017
Motor: 2,2 CDI
stadler´s Fotoalbum
Beiträge: 109

Erfurt -[Deutschland]- EF Erfurt -[Deutschland]- FF 4 4
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Hallo Dietmar,
die passen, aber die Zugkraft ist sehr halt "begrenzt" von den Teilen....... .
Frage: Was macht die Seilwinde für das Verladen der "schweren Moppeds"???
zu 1. sage ich, die passen nicht ! Die Schiene im Viano ist in der Öffnung nur 11,5 mm, Die Fittings sind unten viel breiter
zu 2. das mit Dir hatte ich glatt vergessen ! ich stelle die Fotos rein.
mfg

Bild 1 ist die augebaute Halterung
Bild 2 hier siehstd Du die eingeschweissten Gewindebolzen
Bild 3 mit aufgeschraubter Winde
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3424k.jpg (53,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3423k.jpg (48,5 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3422k.jpg (50,7 KB, 31x aufgerufen)

Geändert von stadler (20.03.2014 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2014, 08:17
Benutzerbild von stadler
stadler stadler ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 28.12.2010
Ort: Erfurt
Vahrzeug: V 250 Edition lang
Baujahr: 2017
Motor: 2,2 CDI
stadler´s Fotoalbum
Beiträge: 109

Erfurt -[Deutschland]- EF Erfurt -[Deutschland]- FF 4 4
Standard

und hier noch mal die komplette Halterung im ausgebauten Zustand.
Den Strom habe ich von der Batterie abgegiffen mit einer Leistungsstarken
Steckverbindung. alles ist voll Funktionstüchtig und funktioniert auch in der Praxis.
Den Haken hänge ich in eine Endlosschlinge die um den Rahmen vorn geführt ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3426k.jpg (48,3 KB, 46x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2014, 09:24
pfluemi1
Gast
 
pfluemi1´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hammer massiv alles .. ist das für ne dicke Harley?
Ich sehe schon ich muss da mal bei ein paar verschiedenen nachfragen oder mal auf Verdacht 2 verschiedene bestellen.
Vielleicht bekommt man die DInger ja auch irgendwo im Fachhandel wo man grad probieren kann?? Nur wo frag ich mich grad, hat MB sowas rumfliegen .. klickspeed sein Händler hat das wohl ..

Geändert von pfluemi1 (20.03.2014 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 21.03.2014, 07:52
billa billa ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Boll, Deutschland.
Vahrzeug: W639 Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2005
Motor: 2,2CDI
billa´s Fotoalbum
Beiträge: 139

Göppingen -[Deutschland]- GP Göppingen -[Deutschland]- BT 3 * *
Frage BMW GS 1200 in Viano

Hallo zusammen,

in meinem Viano hab ich ja schon öfters zwei Rennmotorräder drin gehabt.

Jetzt wollen wir dieses Jahr nach Marokko. Wir würden gerne meine GS 1200 und eine F650 im Auto transportieren bis zur spanischen Grenze.
Könnte mir dann den Hänger sparen.

Frage:
Hat von euch schon mal jemand so ein Motorrad in einem Viano oder Vito gehabt?
Klar so Spiegel oder Scheibe wegmachen muss wohl schon sein zwegs der Höhe aber sonst.
__________________
Gruß Hermann



vom Fuss der Schwäbischen Alb
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2014, 21:37
Primo
Gast
 
Primo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Motorrad durch die Seitentür?

Moin,

auch wenn der Thread vielleicht schon ein bisschen unübersichtlich ist... ich versuch es auch mal!

Nachdem ich mit meinem Marco Polo nun einen vierrädrigen Supertourer habe, konnte ich mich von meiner BMW RT trennen und freue mich kommende Woche auf die BWM RnineT. Jetzt wäre es schön diese nicht mit dem Hänger sondern vielmehr im Innenraum schnell von der Küste an die Alpen zu bewegen, daher:

Durch das Staufach im hinteren Dachbereich ist die Ladehöhe beim MP so eingeschränkt, dass nicht mal die RnineT durch passt. Bliebe also nur die Schiebetür. Hat das schon mal jemand (wiederholt) schadlos geschafft?

Ich stelle mir vor: Podest in gleicher Höhe wie der Laderaumboden, darauf die RnineT. Dann mit dem Heck zuerst durch die Schiebetür? Kann das klappen? Wie kann ein Podest aussehen und wie kann ich so ein Podest am Zielort wieder beschaffen?

Mit einer Auffahrschiene seitlich schräg durch die Tür stelle ich mir kritisch vor...

Danke Euch für Anregungen!

Gruß Oliver

Geändert von Primo (24.03.2014 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2014, 23:14
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Oliver
Gemacht, nein. Warum? Weil ich keinen MP habe.

Ein Podest wird es mit Sicherheit erleichtern, wenn nicht sogar erst Sinnvoll ermöglichen.
Egal wie du es anstellen wirst, so wirst du das Mopi über die Hochachse drehen müssen! Dazu fallen mir nur zwei Arten ein. Wenns Mopi auf dem Podest steht auf einen z.B. Bursig-Zentralständer, gibt es auch Rollen zu, oder eine Rangierhilfe.

Das nächste Thema wäre der Teppich! Eine Platte müsste da wohl rein, zumindest wo die Rollen herlaufen!
Zu dem Podest: Da würde ich mich auch nicht drauf verlassen am Zielort was zu finden! Ich würde mir was aus Alu bauen und hätte es selber mit.

(Bei einem Zentralständer würde ich immer wieder den von Herr Bursig nehmen. Es gibt einige Nachbauten die auf Kommerz das Ding nachgebaut haben und den Markt abfischen wollen. Solche bekommen von mir keinen Cent. Wenn sich einer im Bastelkeller für sich einen baut, wäre es in Ordnung. Der dürfte dann aber nicht die Stunden zählen und erst recht keinen Zahl dahinter setzen, da eine Putzfrau wohl mehr verdienen würde!)

MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2014, 06:21
Heinz+Gundis
Gast
 
Heinz+Gundis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Oliver,
ich würde die Idee mit der Seitentür fallen lassen. Zum rein und raus durch die Heckklappe brauche ich (61Kg) schon Hilfe. Und ich lasse da nur meine Gundi ran, weil wir eingespielt sind.
Auch wenn Du das Problem mit der Rampe lösen Kannst, mußt Du rangieren und warscheinlich Heck oder Front anheben, dabei ist das Verkratzen der V-Innenverkleidung vorprogamiert.
Der wirklich tolle Bursigständer (wenn er dann überhaupt an die BMW passt) geht nicht, da die Rollen zu klein sind, um Lücken zu überwinden.
Die Rangierhilfe auch nicht, denn das Motorrad muß dabei auf dem Seitenständer Stehen um stabil zu sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.