![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]()
...am Besten wäre es, vor dem Einkleben eines "Rettungsstickers" erst einmal den Erste-Hilfe-Kurs wieder "aufzufrischen", der manchmal 20, 30 oder noch mehr Jahre zurückliegt...............
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
...macht nicht's: bei mir waren es waren es 35......ehe ich wieder zu einem Refreshment-Kurs ging........und ich wußte wenig (bzw. nichts mehr.....) was ich mal früher "gelernt" hatte.......
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Horst, gebe ich Dir ja recht. Aber, Du hast nur einen kleinen Teil von meinem Beitrag zitiert. Das finde ich oft hier, Schade. Das habe ich schon mehrmals gemerkt. Man spigt sich einen Teil aus dem Text aus und geht diesen an. Ohne den ganzen Hintergrund des geschriebenen zu sehen. Ob der eine oder andere Satz oder Wort richtig oder falsch ist, man reitet darauf. In Anführungszeichen. Das soll jetzt nicht gegen Dich sein. Um Gottes willen. Ist mir nur mit Deinem Beitrag nochmals klar deutlich geworden. Weist ja wer es gesagt hat. Eine ordentliche Diskussion ist oft hier nicht möglich. Nur so am Rande. Muste ich mal loswerden. Aber zu Deinen Worten. Klar, Selbstrettung von innen, das denke ich mal erübrigt sich von selbst, wenn man in einem Fall der Fälle sich überhaupt noch bewegen kann. Das ist oft selten, oder auch eine Ausnahme, wenn man es noch kann. Gurtschneider oder Glashammer denke ich mal ist im PKW schon schön und gut, wenn man alles noch bedienen kann. Doch oft ist es schon etwas schlimmer und da ist das nicht mehr möglich. Was dann? Wenn das so wäre hätte die PKW Industrie bestimmt schon in jedem PKW einen Nothammer oder einen Gurtschneider eingebaut. Ist aber nicht. Das sind aber denke ich mal Einzelfälle. Das soll nicht heisen, dass dies Falsch ist. Wäre schon gut, wenn das jedes Fahrzeug hätte. Für den Fall der Fälle. Dafür müssten aber die Hersteller der Fahrzeuge dafür sorgen, dass im Falle des Unfalles die Insassen unverletzt bleiben, egal wie.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Peter, ich stimme Dir voll und ganz zu, nur werden wir dies (leider) nicht ändern können.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#26
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Jungs, wir reden hier von einem Sticker von ca. 3x3cm. Den kann man an mehreren Stellen unterbringen ohne das er atört.
Fahrer/Beifahrertür, Schiebetür, Heckklappe, Motorhaube, drinnen und drausen, neben dem Stern, da wird mindestens einer gefunden. Unglücklich ist es doch nur, wenn man in einem Funkloch verunfallt... der thw Geändert von thw (12.03.2014 um 23:21 Uhr) Grund: Kein **** |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Thomas, genau das ist doch die Grucks. Der Sticker ist gut und schön. Ich verurteile den auch nicht. Mag ja sein, dass er dem einen oder anderen in einer lebensbedrohlichen Gefahr evtl. helfen kann, oder könnte. Nur ich bezweifele das er überhaupt hilfreich sein kann. Bisher ist mir kein Fall bewust, in dem ein so Sticker ein Leben gerettet wurde. Ich möchte nur damit sagen, dass es nicht sein kann, wenn ein Unfall passiert ist und die Rettungskräfte erst den Stick suchen, um evtl. Daten über das Fahrzeug zu erhalten, die evtl. sowiso nicht für eine Rettung relevant sind. Das hilft keinem. Mit der evtl. Suche geht viel Zeit ins Land. Der Rettungs Sticker ist eine Werbung von MB. den ich für Gefährlich halte. Würde es Poplik werden bei den Rettungskräften erst nach dem Stick suchen zu müssen um evtl. Daten vom Fahrzeug zu erhalten, ist die Person die zu retten ist, wahrscheinlich verstorben. Abgesehen davon habe ich noch nicht von DRK Rettungskräften gehört, dass diese nach einem Sticker suchen. MB sollte dies viel besser bei der Werbung in die Ausbildung der Rettung investieren. Damit wäre allen sicher mehr geholfen. Das wäre auch eine gute Werbung für MB. Also Last und List. Ich halte das ganze mit dem Rettungssticker nur als einen PR GAG von MB. Damit als vollkommender Humbug. Soll ja gut gemeint sein. Ich glaube, dass wie es auch sein sollte, die Rettungskräfte schon das Wissen über die neuen Fahrzeuge haben um im Ernstfall zu retten. Dafür wird kein Rettungs Sticker benötigt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#28
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#29
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
habe immer noch keine Absage...also müsster der Sticker ja nun in der NL liegen..
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
prinzipiell ist gegen den QRCode nichts einzuwenden. Ob es in der Praxis praktikabel ist - man wird sehen. Besser wie nichts ist dieser Service allemal. Eine Baumusterabfrage der Feuerwehr über die Leitstelle ist prinzipiell möglich. KBA, Hersteller, Google... Aber das kostet logischerweise Zeit. Was den 638 und 639 betrifft, sind das ziemlich leicht einschätzbare Fahrzeuge. Die Schnittpunkte sind klar ersichtlich und der Aufbau der Technik klassisch. Ich würde mir bei Viano Sprinter und Co da keinen großen Kopf machen, dass die Retter nicht wissen wie vorzugehen ist. Wer auf Nummer Sicher gehen will: Die Rettungskarte hinter der Sonnenblende ist praktikabel. Ein viel größeres Problem ist das Bestimmen der Örtlichkeit. Viele wissen gerade mal, dass sie von Köln nach Rimini fahren, oder noch 43km nach Frankfurt Ortsmitte haben. Seitdem des Navis gibt wissen viele gar nicht mehr wo sie gerade sind. Fahrt mal auf der Autobahn und denkt drüber nach, ob ihr die Autobahn, die Fahrtrichtung und den Kilometer wisst (A3, KM 289, > Nürnberg) oder was die letzte Anschlussstelle war. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Rettungs-Sticker, Rettungskarte |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|