![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das schlimme ist, ich habe das Kennzeichen ja vom alten Auto mit genommen. Trotzdem habe ich Wunschkennzeichen und Reservierung bezahlt.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Tja, alles entgegen der Masse wird teuer bezahlt.
![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Neue Autos werden immer teuer bezahlt, es sei denn Papa finanziert oder es ist ein Firmenwagen ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch klar. Ich meinte auch eher die Besonderheiten in Deutschlands Planungswesen. Da wird man gerne zur Kasse gebeten, wenn man auch nur etwas abseits der Norm sein will.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
richtig. Man denkt man spart das prägen der Kennzeichen (Ressourcen schonen) und da nehmen se es an anderer Stelle ab. Ich werde mal aber auf dem Landratsamt anrufen. Irgendwo muss ja dazu eine Gebührenordnung stehen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, der Staat ist da recht erfinderisch darin, einem die Knete aus der Tasche zu leiern..... Das bisherige Kennzeichen ist nach Abmeldung automatisch für 7 ? Monate für den Halter reserviert. Nimmst nen anderes, zahlst den Aufpreis und nimmst das alte ebenso..... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nu isser da! | MonsterChris | Neue Mitglieder im Forum | 8 | 03.02.2011 12:26 |