![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Laut Autodata ist der Diagnoseanschluss unterm linken Sitz. Und es ist eine 38-Pin-Dose.
Aber dafür hab ich Adapterkabel. In meinem W210 ist diese Dose auch verbaut und ich kann den auch problemlos auslesen. Geändert von Oldscool (01.03.2014 um 17:17 Uhr) |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Richtig, im unteren linken Bereich am Sitzkasten.
Für Deinen Zweck, sofern überhaupt möglich, müsstest Du die Dose verlegen sonst schlägst Du das angehängte Gerät permanent mit dem Fuß ab.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
???
Das wird doch bei Zündung an im Stand gemacht. Da komme ich mit dem Fuß gar nicht ran. Ist ne Auslesesoftware wie sie in Werkstätten verwendet wird. Nur eben MOBIL. ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ok, ich bin davon ausgegangen dass Du eine permanente Lösung bauen möchtest.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nee, einmal auslesen reicht mir. Ich möchte ja nur sehen, ob und welche Fehler hinterlegt sind. Gerade was Klima, Motor und Getriebe betrifft.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Klickmich
Bei Autoscout sind mehr Bilder vom Fahrzeug drin. Die Sommerreifen scheinen ja auf Originalfelgen zu sitzen. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|