![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mal abgesehen, dass wir hier nicht vom ADAC als solchen, sondern über die ADAC - Versicherungs AG sprechen, also deutlich erkennbar als Versicherungsgesellschaft und nicht als gemeinnütziger Verein, ist es natürlich möglich, dass Die ADAC - Versicherungs AG gerne Versicherungsleistungen einsparen möchte, wie jede andere Versicherung auch.
Problem hier ist, dass, wenn auch evtl. glücklichen Umständen zu verdanken, der Verlauf der Dinge auf den ersten Blick erst einmal der ADAC - Versicherungs AG Recht gibt. Der Liegendtransport im Fahrzeug wurde ja erfolgreich durchgeführt. Der angebotene professionelle Liegendtransport im Krankenwagen wäre da bestimmt nicht unsicherer gewesen. Die drei Tage Vorlaufzeit sind natürlich ein Hemmschuh, wobei dieses ja auch nicht weiter debatiert wurde, so denke ich. Wichtig aber wäre in meinen Augen die Unterscheidung zwischen dem ADAC als Verein und dem ADAC als (Versicherungs-)Konzern. Ich kann eine Versicherungsgesellschaft nicht mit Vereinsmaßstäben messen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wer sich mit dem Namen des Vereins "schmückt", muss sich auch mit seinen Maßstäben messen lassen.
Meine Meinung.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängelast auf 2500kG erhöht | 6xxxxxx | Alles andere | 0 | 15.03.2012 21:26 |
Die Geschichte des V wurde Überarbeitet | V22 | Neues auf der V-Club Webseite | 7 | 06.11.2008 21:37 |