![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Steffen, das kann ja alles sein. Man ist nie sicher wenn man ein Auto auf den Bilder sieht. Mancher Käufer hat auch nicht immer bei den Anzeige das richtige Auge. Soll nun keine Beleidigung sein. Man muss hierfür das richtige Händchen haben. Nur genau kann man das erst sagen, wenn man den Wagen in Augenschein genommen hat. Ein Auto musst Du gesehen haben vor dem Kauf. Der auf den Bildern sieht wirklich gut aus. Da denke ich lohnt sich eine Inaugenscheinnahme. Vielleicht kannst Du mal ein Forumsmitglied dazu bewegen, der sich in der Nähe des Standortes befindet, das Fahrzeug mal anzuschauen. Der könnte dir berichten. Nur mal ein Vorschlag. Habe ich auch schon mal für ein Mitglied getan. Letztendlich liegt es in deiner Hand.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Richtig. Selbiges tun wir bei uns im QEK Forum auch. Wenn einer in der Nähe wohnt geht der erst mal gucken.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Andre, was ist das QEK Forum. Nur mal eine Frage.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() grins...Qualität und Edelstahl Kombinat alte DDR Wohnwagen. Vor allem die QEK Junior sehr beliebt weil gebremster WW mit 350kg Leergewicht. Vor allem bei die Triker und Kleinstwagenfahrer www.unser-qek-forum.de Geändert von blondie (19.02.2014 um 20:52 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Schalteranordnung neben dem Schaltknauf sieht recht ungeordnet und lückenhaft aus. Gibts Ausstattungen, wo alle Schalter belegt sind?
Der Tacho erinnert mich beim Facelift sehr an den von der A-Klasse meiner Frau oder meinen alten Vaneo (hatte ich vor der E-Klasse). Gefällt mir nicht wirklich, finde den alten Tacho schöner. Kann man das umbauen? Geändert von Oldscool (20.02.2014 um 17:02 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hat da keiner ne Information zu?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
hab mir in den letzten Wochen einige angeschaut und fast alle hatten völlig unterscheidliche Schalter, also unterschiedlich in der Anzahl. Ist wohl ne Frage der Ausstattung, wieviel drin sind schätze ich. Nach/umrüsten kann man da sicher was, sind ja originale Einbauplätze. Tacho - kenn ich im Grunde 2 Versionen. Von früheren Schraubereien weiss ich dass man auch den Tacho bzw die ganze Instrumententafel tauschen kann, ist halt je nach Fahrzeug ne schweinearbeit..... |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es gibt kein oder fast kein Fahrzeug bei dem Alle Schalterplätze belegt sind.
Selbst bei voller Ausstattung bleiben noch Plätze für Nachrüstungen frei. Die "richtige" Anordnung der Schalter findest Du in der BA und sonst kannst Du diese, abhängig von der Kabellänge, beliebig anordnen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|