![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich kann Nico da schon verstehen. An seiner Stelle wäre ich auch mehr als sauer und hätte versucht sämtliche Medien einzuschalten. Zumal es ja nicht mal nur ein medizinisch sinnvoller sondern sogar medizinisch notwendiger Rücktransport gewesen wäre. Da hört bei mir der Spass auf. Aber das ist wohl immer so, wenn man selber der "Einzelfall" ist. Wäre der gleiche Fall, wenn im Krankenhaus z.B. ein Kunstfehler passiert...
Hast Du eigentlich im Rahmen der Plus-Mitgliedschaft oder der Krankenversicherung angefragt? Letztere ist bei vielen leider problematisch, wenn bei bestehender Vorerkrankung keine Reisefreigabe vom Arzt im Vorhinein geholt wurde (aber unabhängig von der Versicherung). Was sich alle wegen dem Sohn der Managerin aufregen, weiß ich aber nun wirklich nicht. Soweit ich weiß, ist der nur auf dem Notsitz eines Fliegers mitgeflogen, der eh nach Ägypten unterwegs war um einen Patienten abzuholen. Habe zum einen nirgendwo gelesen, dass da abgesehen von vielleicht 100kg mehr Fluggewicht irgendein Schaden verursacht wurde und zum anderen wurde die Managerin deswegen schon lange vor der Affäre vom Verein gefeuert, weil sie damit gegen die Statuten verstoßen hatte. Das spricht wohl kaum dafür, dass es gängige Praxis war. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend Nico. Habe Deinen Beitrag schon damals gelesen. Alle Hochachtung, was Du da geleistet hattest. Ich hätte gleiches getan. Ist halt Bedauerlich und Erbärmlich wenn man dazu gezwungen wird. Ich selbst kann das nur Verachten was der ADAC sich da geleistet hatte. Man steckt aber nicht hinter jedem Sachbearbeiter. Habe auch die Mehrfach Kündigung wie vor gelesen. Würde mich aber auch mal interessieren wie der ADAC darauf reagiert hat.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
mich auch...sicher eins von den abgespeicherten Standartschreiben...wetten?
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Andre, au, das glaube ich nicht. Mit dem Kündigungsschreiben müssen sie sich schon was einfallen lassen. Die vorhergehende Vorfälle waren nicht so einfach. Denke ich mal. Zumal zum heutigen Datum. Wenn Nico damit in die Öffentlichkeit gehen würde und das zur heutiger Zeit, ich weis nicht, was daraus werden würde. Die würden den ADAC in der Luft zerreisen. Kann sein, dass eine große Entschuldigung kommt. Bin mal gespannt was Nico dazu schreibt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Kollektivkündigung ging heute erst per Einschreiben, zusammen mit einer Kopie eines 2-Seitigen Statements an verschiedene Medienanstalten, an den ADAC raus!
- ![]() Ich werde die Textbausteine der Antwort, bzw. der drei Antworten hier publizieren! Gruss Nico |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten abend Nico, das habe ich nicht ganz gesehen, dass das Schreiben erst heute rausging. Wünsche Dir vollen Erfolg damit. Den wirst Du auch haben, glaube ich. Drücke Dir die Daumen und bin sehr Gespannt was da raus kommt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängelast auf 2500kG erhöht | 6xxxxxx | Alles andere | 0 | 15.03.2012 21:26 |
Die Geschichte des V wurde Überarbeitet | V22 | Neues auf der V-Club Webseite | 7 | 06.11.2008 21:37 |