![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
ich habe über die Jahre 3 Stück hinter mir. eines war von Auto Motor und Sport mit gestellten Fahrzeugen, das zweite im Rahmen einer Auto Bild Aktion (ich meine über die DEKRA) und das dritte über meinen Arbeitgeber das der ADAC durchgeführt hat und das erste mit dem eigenen Auto (MB100 - für den war allerdings die Anlaufstecke um auf 80 km/h zu kommen zu kurz und das Ziehen der Handbremse durch den Beifahrer mußte der Instruktor unangeschnallt von der Rückbank aus erledigen ![]() ![]() ![]() Die Inhalte waren immer ählich nur bei dem Auto Bild Training war am 2. Tag so eine Art Wettbewerb, der allerdings nur teilweise mit den Inhalten des Vortages sich deckte, so z.B. mußte man zeigen wie man mit einem unbekannten Auto auf der "falschen" Seite auf Zeit einparkt. Die Sicherheitsinhalte waren überall gut, die Instruktoren entsprechend ausgebildet. Es hat sich immer gelohnt insbesondere mit dem eigenen Auto hat etwas gebracht, um eben dieses in Grenzsituationen besser kennen zu lernen als es im Alltag möglich ist. Ich habe gerade von 3 Monaten mal wieder beim Personalleiter nachgefragt, ob nicht mal wieder ein Trainig möglich wäre (vielleicht eine "Aufbaustufe" oder so). Ah und Spaß hat es immer gemacht ![]() Also wie auch immer viel Spaß dabei.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin, Klaus,
meine meinung - unbedingt mit dem eigenen Auto. Wenn Du Dich an die Anweisungen des Instrukteurs hälst (kommt i.d.R. über Funk), kann an sich nichts passieren. Die gefahrenen Geschwindigkeiten sind so gering, das nichts passiert, aber Du bekommst den Vau auch bei Tempo 30 an seine Grenzen. Zu dem Thema gibt es einige Threads. Mach Dich ran, Du wirst es nicht bereuen. Die ADAC-Kurse waren immer gut, Winterkurs ist günstig. suche Dir eine Anlage mit Wasserwand etc, das macht Spass. Grüße Ralf
__________________
Happy wife - happy life! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Soviele Antworten in so kurzer Zeit! Danke! An den Nürburgring hatte ich auch schon gedacht, weil in der Nähe. Ich dachte eher, mit dem eigenen Auto teilzunehmen, weil mit einem langen V mit 2,5 t Gewicht ist es sicher was anderes als mit einem kleinen Golf.
Gruß Klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich hab mit dem ADAC am Nürburgring gute Erfahrungen gemacht ... Anfänger und zweimal Fortgchrittene (aber noch ohne V) ...
Dort gibts Wasserwand, Bodenplatte & Co machs ...
__________________
Beste Grüße, Jochen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Klaus, denke mal, da bist Du beim ADAC schon gut aufgehoben. Das gibt es auch am Nürburg Ring. Mercedes hat auch solche Angebote. Nur am Rande. Klar, Du willst mal wissen wie Dein Fahrzeug in Grenzsituationen reagiert.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich habe Ende November 13 an einer Veranstaltung auf dem Sachsenring teilnehmen können.
"Transporter Training on Tour" von MB gesponsert Es ist jetzt kein richtiges Training gewesen. Mehr eine Mischung aus Marketingmaßnahme, Schulung, Training und Sensibilisierung für das Verhalten der Fahrzeuge und für Ladungssicherheit etc. War ein sattes Tagesprogramm. Wir sind in mehreren Gruppen verschiedene Sektionen gefahren. Auch das Fahren mit extrem optimiertem Verbrauch wurde geschult. Hab dazu zwar noch keinen Lehrgang mitgemacht, aber das war mir jetzt nicht so neu, andere hatten damit aber ihre Probleme. Es wurde immer wieder auf anderen Fahrzeugen gefahren, vom Vito4x4 über Viano V6 mit 7Gangtronic zum Sprinter in kleiner oder großer Ausführung, achja und Citans waren auch dabei. Mal mit und mal ohne Automatik .... Dann gab es noch Vorführungen und Erklärungen zum Seitenwindassistent und Anhänger-ESP. Das Interessanteste war etwas am Rande , das hat mir auch mein Verkäufer nicht erklärt. Und zwar der Einsatz der Hilfe gegen das Steckenbleiben im Winter - ich komm jetzt nicht auf den Namen. Dabei wird das durchdrehende Rad abgebremst, sodaß das andere greifen kann. Einfach genial. Man muss eben nur auf dem Gas bleiben , weil das System braucht einen Moment bis es die Situation erkennt und eingreift. Da wurde einfach mitgedacht und die Sensorik und ABS/ESP-Technik sinnvoll dafür eingesetzt. Es soll wohl in allen Vito/Viano ab Bj.2006 verbaut sein. Wenn ich mal Zeit hab, stell ich mal paar Bilder ein von der Veranstaltung. Geändert von Foto-Martin (10.02.2014 um 08:29 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist eigentlich "fast" egal welcher Anbieter dümmer wird man nicht von.
Mit dem Motorrad mache ich öfters mal welche mit auf dem Sachsenring, aber spätestens für die Saison mach ich auch eins mit dem Vito. ACE oder AVD. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Mit dem Viano habe ich bisher an keinem Sicherheitstraining teilgenommen. Mit meinen vorherigen Fahrzeugen war ich zweimal beim ADAC Fahrsicherheitstraining in Kaarst und war beide Male zufrieden.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu MJ_N98 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
ich war gestern beim örtlichen MB Nutzfahrzeughändler, die Anmeldung geht nur noch über die Händler. Er hat meine DAten sofort an die zuständige Kollegin weitergegeben. Sie hat mir freie Termin, Orte genannt und jetzt bin ich bereits zu einem Training auf dem Nürburgring eingeladen. Ich werde Euch berichten. Vielen Dank für die Tipps weiter oben! Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrsicherheitstraining | Foto-Martin | Treffen und Veranstaltungen | 10 | 03.03.2013 12:55 |
Fahrsicherheitstraining! | rollieexpress | Alles andere | 18 | 02.07.2012 22:25 |
Fahrsicherheitstraining von MB | mark.w | Alles andere | 0 | 04.05.2009 07:22 |