![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich hatte mit dem Viano noch keine Wintererfahrung, daher kann ich dazu nichts sagen. Aber von meinem BMW E39, der jetzt 10 Jahre alt wäre, kann ich nur sagen, dass das absolut perfekt funktioniert hat. Mit ASR konnte man auf glatter Steigung problemlos mit dem Automatik Vollgas geben und der Wagen ist ganz gemütlich losgefahren. Ohne ASR allgemein nur großes Schlingern... |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das geht mit dem V genauso gut ... nur macht es manchmal ohne ASR mehr Spass ...
Habe übrigens auch die Michelin Alpin A4 225-er drauf ... da kommt kein VancoWinterContact 2 mit ... |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Meine Aussage war auch nur, dass es keine gute Idee ist ASR abzuschalten, wenn man schon mit Probleme hat... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ausschalten und dann klappt es mit Gefühl in den Füßen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das mag wie gesagt beim Viano sein. Bei BMW war definitiv: Wenn ASR nicht mehr geht, hat man verloren. Differentialsperre hätte wohl geholfen. Und bei Allrad mag es auch anders ausschauen...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sorry hatte das Fahrzeug nicht angegeben.
War bei mir z.B. mit C Klasse (C220CDI) und ab und an mit E-Klasse (E350CDI) jeweils keine 4matic. War bei relativ geringer Geschwindigkeit (unter 20 km/H) wo die dann einfach stehen geblieben sind, ausgeschaltet und mit Gefühl ging es weiter. |
![]() |
Stichworte |
continental, rutschen, schnee, winterreifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|