![]() |
|
Fahrwerk W638 Fahrwerksdatenbank für den W638. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das würde mich freuen.
Dabei fällt mir ein: Kann ich eigentlich die originalen Radschrauben von den Alus für die anderen Räder nehmen oder brauche ich da auch noch andere ? Gruß Uli |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Du solltest Dir die entsprechenden vom 140er besorgen oder zumindest Deine mit diesen vergleichen. Meinen habe ich mit Stahlräder gekauft und somit musste ich für die Alus welche kaufen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Federung spricht auf Grund der geringeren ungefederten Masse wesentlich feinfühliger an und das wirst Du sicher merken. Die später von mir montierten 17"er liefen auf Grund des höheren Gewichtes(900Kg Traglast) deutlich hölzerner und polteriger.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe nunmal geschaut, meine Achslast beträgt 1420kg. Somit bekomm ich nur Alus mit 710kg eingetragen? Danke für eure Antworten |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn nur 2 Sitze vorhanden sind kann man die VA problemlos so weit ablasten dass die 140er Felgen eingetragen und gefahren werden können - habe ich schon bei mehreren Fahrzeugen eingetragen bekommen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|