V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Ersatzteile

Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 595
Gesamt: 598
Team: 0
Team:  
Benutzer:  ThomasF, v220, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360249
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2014, 15:35
harni
Gast
 
harni´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
habe einen Vito mit EZL 07/2010 also kurz vor MOPF. Kann es sein, dass ich vorne die gleichen Flatblades wie der Mopf habe?
Gruß harni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2014, 18:11
Raptor Freak
Gast
 
Raptor Freak´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von harni Beitrag anzeigen
Hi,
habe einen Vito mit EZL 07/2010 also kurz vor MOPF. Kann es sein, dass ich vorne die gleichen Flatblades wie der Mopf habe?
Gruß harni
Logisch, du hast die gleichen. Da hat sich bis heute nichts geändert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2014, 18:35
donmannix
Gast
 
donmannix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Für grundlegende Infos und Teilenummern sind evtl. diese Quellen hilfreich:

Bosch-Info Scheibenwischer:
http://de.bosch-automotive.com/parts...ers_1/wipers_1

Allgemeine Bosch Ersatzteil-Preisliste 2014: (rechts unten)
http://de.bosch-automotive.com/parts...ch_web_catalog

Bosch fahrzeugspezifischer Teilekatalog:
http://www.bosch-automotive-catalog....gRedirect=true

>> hier findet man unter "Servicteile" zB die detaillierte Angabe der Bosch-Teilenummern der Aerotwin-Wischer sowie Heckwischer. damit ist die Suche nach kompatiblen und günstigeren Zweitfabrikaten evtl. etwas einfacher...

Gruß
donmannix
(Beitrag bezahlt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2014, 21:16
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Boschwischer für vorne taugen nicht besonders. Klobige Bauform trifft labbriges Wischverhalten, ich dachte erst ich hätte sie falsch herum montiert. Zudem verschleissen sie viel schneller.
Deshalb wollte ich ja für vorne unbedingt wieder die SWF, zumal sich preislich zu den Bosch nicht viel tut.
Hinten sind die Bosch in der Tat einen cm kürzer als die originalen von MB. Wie sie wischen bleibt abzuwarten, ist hinten auch nicht so wichtig. Dennoch müsste es Wischer für hinten von Valeo oder SWF geben, die passen ... nur welche?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2014, 03:11
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: ERH
Vahrzeug: 2x Viano 3.2 Ambiente lang
Baujahr: 2004
Motor: 3.2 Benzin
mac´s Fotoalbum
Beiträge: 159

Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- ERH Erlangen-Höchstadt -[Deutschland]- G * * * *
Standard

Ich hänge hier auch gerade bei dem Kuddelmuddel. Habe einen Viano aus 12/2003 und bin gerade etwas überfordert. Denn scheinbar passen die SWF Visioflex und Bosch Aerotwin ja erst ab 2005 in die Halter (auch wenn in den Teilelisten in der Bucht und Amazon immer mal wieder 2003er auftauchen).

Laut dieser Liste aber ist demnach nichts mit Visioflex oder Aerotwin bei meinem Baujahr, sondern nur die ganz einfachen Bosch Twin:
http://www.scheibenwischer-profi.de/...belle#Mercedes

ABER jetzt kommt das "aber". Ich weiß nicht so recht, welche Baujahr-Wischerarme ich tatsächlich dran habe, denn auf der Fahrerseite wurde der mal getauscht: Es kam ein A0018204644 rein...
Und nu habe ich keinen blassen Schimmer, ob das jetzt wieder ein alter bis 2005 oder schon ein neuer ab 2005 ist Im Internet kommen nur russische Teileseiten, wenn ich nach der Nummer suche, aber keinen Hinweis auf den Verwendungszeitraum :-/

Hat irgendwer den Durchblick und mag mich erhellen? Danke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2014, 07:04
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von mac Beitrag anzeigen
Ich hänge hier auch gerade bei dem Kuddelmuddel. Habe einen Viano aus 12/2003 und bin gerade etwas überfordert. Denn scheinbar passen die SWF Visioflex und Bosch Aerotwin ja erst ab 2005 in die Halter (auch wenn in den Teilelisten in der Bucht und Amazon immer mal wieder 2003er auftauchen).

Laut dieser Liste aber ist demnach nichts mit Visioflex oder Aerotwin bei meinem Baujahr, sondern nur die ganz einfachen Bosch Twin:
http://www.scheibenwischer-profi.de/...belle#Mercedes

ABER jetzt kommt das "aber". Ich weiß nicht so recht, welche Baujahr-Wischerarme ich tatsächlich dran habe, denn auf der Fahrerseite wurde der mal getauscht: Es kam ein A0018204644 rein...
Und nu habe ich keinen blassen Schimmer, ob das jetzt wieder ein alter bis 2005 oder schon ein neuer ab 2005 ist Im Internet kommen nur russische Teileseiten, wenn ich nach der Nummer suche, aber keinen Hinweis auf den Verwendungszeitraum :-/

Hat irgendwer den Durchblick und mag mich erhellen? Danke
Für den 639, gibt es auch bei EZ vor `06 zumindest von BOSCH Aerotwinwischer.
Du musst bei der Bezeichnung nur darauf achten, das sie mit AR beginnt. Für die 639 ab 06`beginnt die Bezeichnung nur mit A
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 20.04.2014, 10:02
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Idee

So nun mal flink die Bezeichnungen für die BOSCH Aerotwin nachreichen

bis Modelljahr 2006 AR 703 S (Wischer mit Bügelverschluß !!!)

ab Modelljahr 2006 A 311 S (Flachbalken ab Werk)
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 18.12.2014, 18:44
Benutzerbild von rodnex
rodnex rodnex ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Insel Mahe
Vahrzeug: Viano Trend Compact
Baujahr: 2004
Motor: 2.2 CDI
rodnex´s Fotoalbum
Beiträge: 147
Standard

Zitat:
Zitat von mac Beitrag anzeigen
Ich hänge hier auch gerade bei dem Kuddelmuddel. Habe einen Viano aus 12/2003 und bin gerade etwas überfordert. Denn scheinbar passen die SWF Visioflex und Bosch Aerotwin ja erst ab 2005 in die Halter (auch wenn in den Teilelisten in der Bucht und Amazon immer mal wieder 2003er auftauchen).

Laut dieser Liste aber ist demnach nichts mit Visioflex oder Aerotwin bei meinem Baujahr, sondern nur die ganz einfachen Bosch Twin:
http://www.scheibenwischer-profi.de/...belle#Mercedes

ABER jetzt kommt das "aber". Ich weiß nicht so recht, welche Baujahr-Wischerarme ich tatsächlich dran habe, denn auf der Fahrerseite wurde der mal getauscht: Es kam ein A0018204644 rein...
Und nu habe ich keinen blassen Schimmer, ob das jetzt wieder ein alter bis 2005 oder schon ein neuer ab 2005 ist Im Internet kommen nur russische Teileseiten, wenn ich nach der Nummer suche, aber keinen Hinweis auf den Verwendungszeitraum :-/

Hat irgendwer den Durchblick und mag mich erhellen? Danke
Moin,

so und wenn du keine Lust auf klobige Metallwischer hast,
dann kannst du dir auch Flachbalkenwischen einbauen

So... und zwar passend bem Ur-Vormopf-Viano, also bis 11/2005
die Wischer vom Peugeot 307 Gleiche Länge & gleiche Montage.
Habe mir die Wischer vor ner Zeit bestellt und hab sie endlich auf meiner Insel.
Bei uns ist grad Regensaison, da bin ich froh über anständige Wischer
Die Dinger kosten stolze 15 Euro, haha.
Die beste Investition an meinem Viano (gut, der Haubenöffnergriff war auch ganz gut )

Handycop® 2x Flex/Flat Scheibenwischer für Peugeot 307: Amazon.de: Elektronik:

Die Montage dauert 2 Minuten. Die Spritzdüsen müssen halt etwas umgefummelt werden.
Bei mir erstmal nicht so wichtig, weil meine Spritzanlage gar nicht funktioniert.
Aber wir haben hier auch kein Salz auf den Straßen. Wenn's regnet, dann regnet es einfach

Wer nicht basteln will, der kann sich ein passendes Nachrüstset von Bosch kaufen.
Kostet etwas mehr, da sind aber die Wasserspritzdüsen gleich im Wischblatt mit integriert!

BOSCH AEROTWIN SCHEIBENWISCHER MIT INTEGRIERTER WASCHWASSEDÜSE: Amazon.de: Auto:

Grüße
Rod

Geändert von rodnex (18.12.2014 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rodnex für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Scheibenwischer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.