V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 801
Gesamt: 807
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  KarenElorb, silbervito, tgcj, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34070
Beiträge: 360309
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: KarenElorb
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- KarenElorb
Heute
- Micahvew
Heute
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...
04.08.2025
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.01.2014, 19:33
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Da eine Sicherung erst bei 200% Dauerlast abraucht sind 50A schon sehr merkwürdig - 700W bzw. 1,4 kW würde dieses Kompressörchen nach ca. 30s verglühen lassen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 24.01.2014, 20:14
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Puha,

verdammt geile Resonanz von Euch, ich werde die AWs gleich mal Step by Step beantworten und hoffe das es im Rahmen bleibt.

Vorab ALLEN einen großen Dank dafür!

Ihr habt Euch die Mühe gemacht mir zu Helfen und ich werde mir die Mühe machen zu Antworten!
Klasse Nummer!

Geändert von Rainer. (24.01.2014 um 21:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.01.2014, 20:27
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Was für ein Kabel ist denn überhaupt OHNE Sicherung serienmässig im V verlegt?

Im allerschlimmsten Fall das für den Anlasserstrom, der Rest müsste doch so abgesichert sein, dass nichts passieren kann, sofern die Werte bei den Sicherungen bei Ersatz auch nur grob eingehalten wurden.

Muss nichts zu sagen haben, aber mir sind auch schon Klientel über den Weg gelaufen, welche die entsprechende Hauptsicherung nicht spätestens 30cm nach dem Pluspol der Batterie installiert haben, sondern 30cm neben der Endstufe, welche sich allerdings nicht im Motorraum sondern im Kofferraum befunden hat, Batterie allerdings vorne

Geändert von Danidog (24.01.2014 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 24.01.2014, 21:02
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend Rainer,

durch was wurde denn dieser Kabelbrand ausgelöst? Hast Du da schon eine Ahnung? Konnte das von der Batterie kommen?
Echt ne schwierige Frage.
Der Gutachter konnte das nicht mal eben so benennen.

Meine Vermutung liegt quasi im zweiten Bild an der Lenksäule.
Die Stelle ist mega versparkt, jetzt wo ich sie noch weiter aufgerissen habe, krümmelt das einem nur so entgegen. Der Gutachter meinte, das bei einem Kabelbrand Salzsäure frei gesetzt würde und das nicht unnatürlich sei. Aber da es an allen anderen Stellen die viel mehr der Luft ausgesetzt sind und es nirgends so stark wie da ist, glaube ich das nicht.
Ich sehe da minderwertiges Kabel, welches gerostet hat. Hinzu kommt ein ADAC Einsatz eine Woche vorherwar. Der Zündzylinder war mechanisch defekt und er hat jede Menge Öl reingesprüht. Ich denke dises Öl ist herunter gelaufen und hat an den versparkten Stellen für den Kurzen gesorgt. Klar ist das Ganze nullstens und ich bin gespannt was die Teilkasko dazu sagt...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.01.2014, 21:09
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Farbige Litzen-Kabel bekommst Du leicht in div. Querschnitten, auch hochflexible und/oder hochtemperaturfeste. Mit Farbcodierungen wird es aber eng, die halte ich für verzichtbar.

Gratulation zur Rettung des Autos erstmal durch Deinen "beherzten Zugriff".

Ein bisschen klingt das nach falscher Absicherung oder nicht fachmännischer Nachrüstung des betroffenen Stromkreises, merkwürdig.
Wo bekomme ich die Litzen denn als Meterware?

Vezichtbar sehe ich den Farbcode ähnlich, allerdings möchte ich am Ende die richtige Farbcodierung haben, damit nachfolgende Fehleranalysen zum Schaltplan passen.

Zur Absicherung: ein Kabel von der Zündung und die zum Anlasser und zur Lima sind nicht gesichert. Ich habe auch sehr gestaunt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.01.2014, 21:14
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Erst mal Glückwunsch zur schnellen Rettung aus eigener Kraft ... Dem Verursacher unbedingt auf den Grund gehen.

Kabel solltest du beim MB Elektriker deines geringsten Misstrauens als Meterware für einen Obulus in die gut zu füllende Kaffeekasse kriegen ...
Danke,
den Verusacher zu finden ist echt nicht einfach. Der Gutachter hat die Segel gestreckt!

In einer Werkstatt nach Kabel zu fragen ist ne super Idee.
Bei mir um die Ecke ist noch meine alte Firma "Kässbohrer", vielleicht haben die ja ein Ohr dafür. Auch wenn es logger 20Jahre her ist.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.01.2014, 21:16
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

http://www.reichelt.de/Steuer-Schalt...SET=500&SHOW=1

http://www.pollin.de/shop/p/Njk3OTE5...en/Litzen.html

http://www.ebay.de/itm/Aderleitung-H...-/271342024104

Der letzte Link dürfte für Dich der passendste sein.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 24.01.2014, 21:18
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

haben die nicht Reinigungs- und Waschmaschinen etc für Großkunden gebaut ...grübel
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.01.2014, 21:22
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Eher Reisebusse und Pistenraupen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.01.2014, 21:26
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden

stimmt war kannegieser gg naja werde och älter aber nach nem schluck viels mir ein ...danke reinhard ja ich schreibe klein...denk an die klima noch das auto ist zerlegt nun ggggg
gruß holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.