V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 671
Gesamt: 678
Team: 0
Team:  
Benutzer:  egs32, fun2007, Krümelmonster, Metaphore, osi20m, UweG, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359905
Benutzer: 1.066
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TrenaalowLY
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- KellyZorgO
Heute
- Vitospeedo
Gestern
- Jorpap
Gestern
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2014, 12:36
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Reifendefekte können gewiss bei jedem Hersteller auftreten!

Aber die seriösen Schadens- und Havariemeldungen der südkoreanischen Low-Tech-Schlappen gehen bezüglich Quantität und Schadensumfang sicherlich über das normale Maß hinaus!

Es kann ja durchaus möglich sein, dass man mit bestimmten KUMHO-Produktionsausführungen einige 10.000 Km fahren relativ zufrieden fahren kann!

Aber aus meiner Sicht sind diese Reifen für ein 3 Tonnen Fahrzeug, bis zu 224 PS und Vmax +- 200km/h eher suboptimal geeignet!

P.S
Ich gehe mal davon aus, dass KUMHO nur deswegen der Erstausrüster bei der 245/45 18 Werksbereifung wurde, weil bei der Ausschreibung CONTINENTAL, MICHELIN, DUNLOP e.c.t schlechtere Angebote abgegeben haben!
Technologische Beweggründe dürfte es ja wohl kaum gegeben haben!!!
Es muss halt alles billiger werden, auch wenn es der Sicherheit der Fahrzeuginsassen nicht förderlich sein wird...!
Deswegen kommen ja auch die gemopften 17" Felgen aus China...!









-

tschüss dann

Nico

Geändert von princeton1 (23.01.2014 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2014, 13:50
V-Taxi
Gast
 
V-Taxi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Im Sommer 2013 war ich auf Chinaware (Tracmax und Sunitrac) unterwegs.
Um die 75.- / Stück in 245/45/18, Neuware.
Keine Auffälligkeiten trotz erschwerten Einsatzbedingungen.
2014 kommen mir auch wieder Billigheimer drauf.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2014, 13:56
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

..die Entscheidung ist bei mir gefallen:
Es kommen die Dunlop drauf! Ich habe da ein gutes Angebot in Verbindung mit Platin P53 Felgen in silber..

Bei sicherheitsrelevanten Teilen werde ich nicht sparen (..die Bilder zeigen das ja auch recht "plastisch")!

Vielen Dank für den zahlreichen Input

cdengler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2014, 11:14
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.933

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von cdengler Beitrag anzeigen
..die Entscheidung ist bei mir gefallen:
Es kommen die Dunlop drauf! Ich habe da ein gutes Angebot in Verbindung mit Platin P53 Felgen in silber..

Bei sicherheitsrelevanten Teilen werde ich nicht sparen (..die Bilder zeigen das ja auch recht "plastisch")!

Vielen Dank für den zahlreichen Input

cdengler

darf ich fragen was du bezahlst und welche Größe du genommen hast?
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2014, 11:28
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo blondie,

gefunden habe ich die bei der elektronischen Bucht. Dort stehen die Platin P53 als 18" Version mit Kumho Reifen.
Bei diesem Anbieter habe ich nach den Dunlop gefragt und einen guten Preis bekommen.

Beste Grüße
cdengler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2014, 14:38
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Es sei auch zu empfehlen, bei Nutzung der vermeintlich schwereren 18" Variante Ventilkappen aus Kunststoff zu benutzen und nicht die weitaus schwereren Metallkappen!
-
(Wegen der bewegten Massen!)
-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 24.01.2014, 16:06
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Es sei auch zu empfehlen, bei Nutzung der vermeintlich schwereren 18" Variante Ventilkappen aus Kunststoff zu benutzen und nicht die weitaus schwereren Metallkappe

.......und bloß keine Reifendrucksensoren! Da geht sonst der V wegen der Zentrifugalkräfte sofort in den fliegenden Zustand über...........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 23.01.2014, 14:33
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Zitat:
Zitat von V-Taxi Beitrag anzeigen
Im Sommer 2013 war ich auf Chinaware (Tracmax und Sunitrac) unterwegs.
Um die 75.- / Stück in 245/45/18, Neuware.
Keine Auffälligkeiten trotz erschwerten Einsatzbedingungen.
2014 kommen mir auch wieder Billigheimer drauf.
-

Dann mal gute Fahrt + ganz viel Glück!!!
Und wenn ich mal vor Dir fahre sollte, (OL-LR 66) bitte ordentlich Abstand halten!!!

-

Danke

-

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 23.01.2014, 17:11
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hab auch die Hankook V12 evo drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden in allen belagngen!
allerdings auch erst 6tkm drauf gehabt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 23.01.2014, 18:43
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Der Dunlop Sport Maxx ist schon ein sehr sportlich und geiler Reifen. Ich fahren den auf unserem BMW Cabriolet mit 240PS jedoch verschleißen diese recht schnell und komischerweise hinten bei der Breite 245 sehr stark in der Mitte obwohl ich mit recht wenig Luft fahre. Da schaffe ich maximal 30tkm bei normaler Fahrweise

Für den Vito werde ich mir allerdings die Hankook holen da diese doch weniger verschleißen und um einiges günstiger sind.

Auch sollen es die 17"er sein da je größer die Felgen werden, desto schlechter beschleunigt der Wagen (wegen den bewegten Massen) Das macht sich schon ziemlich bemerkbar.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Kumho; Continental


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dezent U auf 639, welche ET, welche Reifen? knacksen Felgen W639 11 24.04.2013 08:39



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.