![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe auf der VA die Conti Sport Contact 3 auf der HA die 5er, neu. Für die VA werde ich jetzt auf Michelin wechseln, da die Contis auf der Straße radieren und kein gutes Verschleißverhalten haben. Kumho geht m. E. gar nicht.
__________________
Gruß Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nimm die Hankook's. Kann sie nur empfehlen.
Hatte die gleichen und die Hinterachse hat ca. 35-37.000 km bei 3,6 Bar Luftdruck und sehr gleichmäßigem Abrieb gehalten. Die Vorderachse hatte zum Schluß ca. 45.000 km runter. Auch dort hatte ich 3,6 Bar geladen. Muß aber dazu sagen, daß ich eigentlich vom Gewicht her immer viel beladen gefahren bin. Soll heißen: Ich (zähle für 2), hinten 4 Aluboxen und mindestens 3 große Hunde a ca. 35 kg. Das Laufverhalten war zwar etwas Spurrillenlastig, aber bei Nässe und Aquaplaning habe ich damit gute Erfahrungen machen können. Grüßle, Delos |
![]() |
Stichworte |
Kumho; Continental |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dezent U auf 639, welche ET, welche Reifen? | knacksen | Felgen W639 | 11 | 24.04.2013 08:39 |