![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Normalerweise sollte das bei so wenigen Km nicht sein aber vielleicht war ja einer etwas übereifrig bei der Ablieferungskontrolle und hat noch etwas Öl nachgefüllt - normalerweise ist ab Werk eher etwas weniger als zuviel Öl drauf.
Im Idealfall sollte das warme Öl(ca. 80°C) genau mittig zwischen min. und max. liegen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Anekdote frisch von heute: Unser Notdienst hat eine Kundin mit ihrem Wagen eingeschleppt. Die Kundin hat bei der orangefarbenen KI-Meldung "Motoröl nachfüllen" gleich mehrere Liter drauf gekippt!
Die Folge: Das Öl hat die Brennräume, den Tubolader und den Partikelfilter regelrecht geflutet. Das blanke Öl steht bis in den Mittelschalldämpfer. Der Motor war so voller Öl, dass er auf der Probefahrt nach dem Ablassen des überschüssigen Öls auf der ersten Probefahrt fast noch durchgedreht wäre. Der Werkstattmeister konnte ihn gerade noch abwürgen. Der erste KVA ergab 2.000,- Euro. Falls der Turbo oder der DPF auch noch kaputt sind, dürfte die doppelte Summe das Minimum sein.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Display, Marco Polo, Motorölstand |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|