![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Frankreich ist doch EU?? Da brauchst doch keine Extra Krankenversicherung??
![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mit allem was man braucht? Ich geb zu mir ist bisher zu wenig passiert und habe damit wenig eigene Erfahrung.
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
schau Dir das mal hier an welche Leistungen man hat.
__________________
Gruß Charly ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Worauf man in Frankreich auch noch aufpassen sollte, viele Rund-um-die-Uhr-Tankstellen haben nur Automaten und die akzeptieren manchmal nur bestimmte einheimische Scheckkarten, auch an der Autobahn. Kein Witz! Auch kein Bargeld oder so. Da kann man nur warten, bis jemand kommt und den dann fragen, ob man gegen Bargeld mal auf seine Karte tanken darf. Also lieber mal rechtzeitig einmal zu viel tanken, als abends mit leergefahrenem Tank ein Problem bekommen. Übrigens tanken, da gibt es extreme Preisunterschiede, manchmal 10 bis 20 cent pro Liter zwischen Autobahntankstellen und anderswo. Am billigsten sind meistens die Tanken an Supermärkten, weil die wohl damit Kunden anlocken wollen. Die normalen Tankstellen liegen irgendwo dazwischen. Fahrzeug-Reiseversicherungen waren mir bisher nicht bekannt, aber ich weiß nicht, ob sowas wirklich notwendig ist. Gibt ja viele sinnlose Versicherungen. Ich hab mich bisher mit ADAC-Plus immer sicher gefühlt (früher Auslandsschutzbrief). Hab es aber im Ausland noch nie gebraucht. Aber in Deutschland hat sich das für mich schon öfters bezahlt gemacht. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also ich hab (als schwerbehinderter) bislang nirgendwo Probleme mit der KV gehabt. Wenn die sich nicht geeinig hätte müsste ich das doch merken??
Egal ob Italien oder Frankreich oder Dänemark. Allerdings bin ich auch immer in eine Klinik in die Notaufnahme und hab mich dort gemeldet. Geändert von rollieexpress (06.01.2014 um 11:05 Uhr) |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Hallo Ich mußte selbst leidvoll Erfahreren das die deutsche KV auf Teneriffa nicht greift. Obwohl Tenneriffa zu Spanien gehört und dadurch in der EU ist. Ich habe nach den Urlaub den Krankenhausaufenthalt der KV gemeldet und diese hat nur 1/3 der Kosten erstattet. Deswegen habe ich jetzt eine zusätzliche private Versicherung für diese Fälle. Gruß Uwe |
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Da wir ja Berufsbedingt viel im Ausland sind haben wir auch AuslandsKV vom ADAC ist echt besser wenn man sie abschließt.
In manchen Ländern ist es echt teuer und man bekommt nur die Erstversorgung,wenn man dann noch ins Heimatland muß Herzlichen Glückwunsch. Ich kann es nur empfehlen.
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hatte beidseitige Mittelohrentzündung weil ich den Kopf voller Atlantik hatte, HNO hat mich sehr gut behandelt aber nur Barkralle. Kanst Dich auf den Kopf stellen der macht nix ohne Kohle. Das Gleiche in DK beim Zahnarzt gehabt. Ich habe eine Versicherung, die diese Fälle dann auch übernommen hat.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Schuldigen mußte jetzt mal sein.. ![]()
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte in 2012 in Italien (Südtirol) ein Zahn Not Eingriff auf einer Fahradtour, Krankenhaus hat mich erst gar nicht aufgenommen, angebl. keine Ärzte da , irgendwie die Nacht überstanden und am nächsten Tag nen Zahnarzt gefunden der mich freundlicherweise vom Eiterigen Kiefer und Wange befreite, der Spaß hat auch nur ca 300 EUR gekostet, von der Kasse habe ich nie was zurückbekommen.
Schon ein paar Jahre her, um 2003 herum, in Österreich, beim Snowboarden Schulter gebrochen, Krankenwagen , Notarzt, ging alles auf meine Kappe, von meiner Gesetzlichen Krankenversicherung wurden mir lediglich die Medikamente ersetzt. Nach Italien letztes Jahr habe ich direkt eine Auslandskrankenschutz abgeschlossen, die 6 bis 12 EUR / Jahr tun nicht weh. In Frankreich würde ich auch nicht zum Arzt müssen, in Spanien kenne ich mich aus. |
![]() |
Stichworte |
Ausland, Krankenversicherung, Schutzbrief |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reise durch Rumänien | v-dulli | Reise-Straßenberichte | 136 | 16.05.2014 18:31 |
Welche Sommerreifen Empfehlungen? | Willi Wacker | Reifen W639 | 11 | 25.11.2013 20:43 |
Reise nach Ungarn! | rollieexpress | Alles andere | 24 | 23.07.2011 14:26 |
Reise nach Ro | v-dulli | Campingplätze / Stellplätze | 4 | 17.04.2011 22:32 |