V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 1021
Gesamt: 1028
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  UweG, v220, Viano Driver, Vito#1904, wernerb
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34115
Beiträge: 360662
Benutzer: 929
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: fweyer
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- fweyer
21.10.2025
- Steff
21.10.2025
- UB60
20.10.2025
- DerMichl
18.10.2025
- Raketensch...
18.10.2025
- VauMUC
17.10.2025
- Klassenspr...
16.10.2025
- 1MRadi
12.10.2025
- Hin
10.10.2025
- PeterKurz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2014, 15:31
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.422

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Frankreich ist doch EU?? Da brauchst doch keine Extra Krankenversicherung??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2014, 15:42
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 341

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Frankreich ist doch EU?? Da brauchst doch keine Extra Krankenversicherung??
Mit allem was man braucht? Ich geb zu mir ist bisher zu wenig passiert und habe damit wenig eigene Erfahrung.
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2014, 15:52
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

schau Dir das mal hier an welche Leistungen man hat.
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 06.01.2014, 10:48
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Frankreich ist doch EU?? Da brauchst doch keine Extra Krankenversicherung??
Doch sollte man unbedingt haben, weil die deutsche Pflichtkrankenversicherung nur die Erstattung in Höhe der in Deutschland geltenden Sätze übernimmt. In Frankreich ist das System aber ganz anders. Als ich da mal einen Unfall hatte, mußte ich die Behandlung in bar bezahlen und natürlich war die Abrechnung wie bei einem Privatpatient. Zum Glück hatte ich die Auslandskrankenversicherung (bei mir ADAC, aber das dürfte sich im Vergleich zu anderen nichts geben), da wurde das absolut problemlos reguliert. Sonst wär das ganz schön teuer geworden.

Worauf man in Frankreich auch noch aufpassen sollte, viele Rund-um-die-Uhr-Tankstellen haben nur Automaten und die akzeptieren manchmal nur bestimmte einheimische Scheckkarten, auch an der Autobahn. Kein Witz! Auch kein Bargeld oder so. Da kann man nur warten, bis jemand kommt und den dann fragen, ob man gegen Bargeld mal auf seine Karte tanken darf. Also lieber mal rechtzeitig einmal zu viel tanken, als abends mit leergefahrenem Tank ein Problem bekommen.

Übrigens tanken, da gibt es extreme Preisunterschiede, manchmal 10 bis 20 cent pro Liter zwischen Autobahntankstellen und anderswo. Am billigsten sind meistens die Tanken an Supermärkten, weil die wohl damit Kunden anlocken wollen. Die normalen Tankstellen liegen irgendwo dazwischen.

Fahrzeug-Reiseversicherungen waren mir bisher nicht bekannt, aber ich weiß nicht, ob sowas wirklich notwendig ist. Gibt ja viele sinnlose Versicherungen. Ich hab mich bisher mit ADAC-Plus immer sicher gefühlt (früher Auslandsschutzbrief). Hab es aber im Ausland noch nie gebraucht. Aber in Deutschland hat sich das für mich schon öfters bezahlt gemacht.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 06.01.2014, 10:55
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.422

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Also ich hab (als schwerbehinderter) bislang nirgendwo Probleme mit der KV gehabt. Wenn die sich nicht geeinig hätte müsste ich das doch merken??

Egal ob Italien oder Frankreich oder Dänemark. Allerdings bin ich auch immer in eine Klinik in die Notaufnahme und hab mich dort gemeldet.

Geändert von rollieexpress (06.01.2014 um 11:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2014, 11:03
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Frankreich ist doch EU?? Da brauchst doch keine Extra Krankenversicherung??

Hallo

Ich mußte selbst leidvoll Erfahreren das die deutsche KV auf Teneriffa nicht greift. Obwohl Tenneriffa zu Spanien gehört und dadurch in der EU ist.
Ich habe nach den Urlaub den Krankenhausaufenthalt der KV gemeldet und diese hat nur 1/3 der Kosten erstattet.
Deswegen habe ich jetzt eine zusätzliche private Versicherung für diese Fälle.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 06.01.2014, 15:32
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Standard

Da wir ja Berufsbedingt viel im Ausland sind haben wir auch AuslandsKV vom ADAC ist echt besser wenn man sie abschließt.

In manchen Ländern ist es echt teuer und man bekommt nur die Erstversorgung,wenn man dann noch ins Heimatland muß Herzlichen Glückwunsch.

Ich kann es nur empfehlen.
__________________
Die einen kennen mich,
die andern können mich!

Gruß roadrunner meep meep
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.01.2014, 16:03
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Frankreich ist doch EU?? Da brauchst doch keine Extra Krankenversicherung??
Das ist die Theorie.
Hatte beidseitige Mittelohrentzündung weil ich den Kopf voller Atlantik hatte, HNO hat mich sehr gut behandelt aber nur Barkralle. Kanst Dich auf den Kopf stellen der macht nix ohne Kohle. Das Gleiche in DK beim Zahnarzt gehabt. Ich habe eine Versicherung, die diese Fälle dann auch übernommen hat.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 06.01.2014, 18:44
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Das ist die Theorie.
Hatte beidseitige Mittelohrentzündung weil ich den Kopf voller Atlantik hatte, HNO hat mich sehr gut behandelt aber nur Barkralle. Kanst Dich auf den Kopf stellen der macht nix ohne Kohle. Das Gleiche in DK beim Zahnarzt gehabt. Ich habe eine Versicherung, die diese Fälle dann auch übernommen hat.
Wieso gehst du in DK mit einer Mittelohrentzündung zum Zahnarzt???

Schuldigen mußte jetzt mal sein..
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.01.2014, 18:47
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Ich hatte in 2012 in Italien (Südtirol) ein Zahn Not Eingriff auf einer Fahradtour, Krankenhaus hat mich erst gar nicht aufgenommen, angebl. keine Ärzte da , irgendwie die Nacht überstanden und am nächsten Tag nen Zahnarzt gefunden der mich freundlicherweise vom Eiterigen Kiefer und Wange befreite, der Spaß hat auch nur ca 300 EUR gekostet, von der Kasse habe ich nie was zurückbekommen.

Schon ein paar Jahre her, um 2003 herum, in Österreich, beim Snowboarden Schulter gebrochen, Krankenwagen , Notarzt, ging alles auf meine Kappe, von meiner Gesetzlichen Krankenversicherung wurden mir lediglich die Medikamente ersetzt.

Nach Italien letztes Jahr habe ich direkt eine Auslandskrankenschutz abgeschlossen, die 6 bis 12 EUR / Jahr tun nicht weh.

In Frankreich würde ich auch nicht zum Arzt müssen, in Spanien kenne ich mich aus.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Ausland, Krankenversicherung, Schutzbrief


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reise durch Rumänien v-dulli Reise-Straßenberichte 136 16.05.2014 18:31
Welche Sommerreifen Empfehlungen? Willi Wacker Reifen W639 11 25.11.2013 20:43
Reise nach Ungarn! rollieexpress Alles andere 24 23.07.2011 14:26
Reise nach Ro v-dulli Campingplätze / Stellplätze 4 17.04.2011 22:32



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.