![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Zeitlich hätte ich "Luft" dafür.
Was hat es mit dem "dürfen" auf sich??? Habe einen "guten Draht" zu meinem Verkäufer in der NL....... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte, es dürfen nur eingeladene Pressevertreter und VIPs bei so ein Event dabei sein, und die Ottonormalverbraucher müssen auf dessen Berichterstattungen warten?
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
R6.... das erinnert mich an meinen alten W124. Da dachte man der Motor is gar nicht an....
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich bin schon gespannt!
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die aktuelle und künftige Abgasnorm ist mit einem V6 deutlich schwerer bzw aufwändiger einzuhalten als mit einem R6. Allein die, inzwischen nötige, Aufladung ist bei einem V-Motor schwieriger als bei einem R-Motor und die Abgasnachbehanlung ebenfalls. Nicht umsonst wurden auch die V-Motoren in den Lkws durch R-Motoren ersetzt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wusste garnicht, dass ich so ein "rückständiges" Motorenmodell fahre.
Mit was wurden die V-Motoren beworben als sie in Mode kamen, alleine die kompaktere Bauform wars doch nicht?
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Es geht wohl eher darum dass es deutlich schwieriger ist ihn für Euro x fitt zu machen als den OM651 um 2 Zylinder zu verlängern.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dabei habe ich doch gerade einen R6 320 CDI W210 durch einen V6 Viano ersetzt.
Sooooo leise wie ein Benzinmotor war der R6 aber auch nicht. War aber eine zuverlässige Motor-Getriebe-Kombination. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Keineswegs.
Um die Rohemissionen zu senken ist man mit der Grundverdichtung runtergegangen und arbeitet mit entsprechenden Ladern und höheren Einspritzdrücken dagegen. Der V6 ist aktuell schon länger als der OM651 und würde man ihm dann noch grössere Turbolader - 2 grosse sind schlecht im Ansprechverhalten und 4 sind noch grösser - und die motornahe Abgasbox verpassen wäre er um Einiges länger als ein R6 der die Lader und die Abgasbox an der Seite hat. Zudem ist die Führung der Ladeluft und Abgasrückführung beim R6 einfacher und günstiger(nicht nur im Preis) als bei einem V-Motor.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (07.01.2014 um 17:51 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|