V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 734
Gesamt: 736
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34020
Beiträge: 359983
Benutzer: 1.071
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Robertvam
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertvam
Gestern
- TimothySpo...
Gestern
- VaWoShCoMi
Gestern
- Vik
Gestern
- RolandDem
Gestern
- HealthWiz
16.05.2025
- Vitojoe
15.05.2025
- guentherpi...
14.05.2025
- Vitospeedo
13.05.2025
- Todde

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2013, 19:30
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von ixotron Beitrag anzeigen
Hallo,

ich fahre seit 1998 Mercedes Busse, erst einen Vito 110D etwas rasselnder und quitschender rostender aber extrem zuverlässiger Begleiter- verkauft 2007 mit 356.000 km ohne Ölverlust mit voller Kompression und technisch i.O.
außerplanm.Reparaturen: 2 mal Antriebswelle, 1 mal Schaltseile, 1 mal Lichtmaschine. MEHR NCHT !!
Jetzt fahre ich seit 2007 Viano Trend lang V6, Automatik, mit verbesserter Ausstattung.
Habe ihn mit 95.000km gekauft (MB Händler) und bis heute 1 Defekt (sensor getriebesteuerung) und einmal einen Sensorbug (Tachoanzeigen sponnen-Batterie ab und wieder ran= Fehler weg!) habe jetzt 225.000km drauf und ziehe folgendes Resumee: Ich würde mir immer wieder einen Viano etc. kaufen!! Ich fahre dienstlich T4 und T5 (wahlweise) und allein aus technischer Sicht kein Vergleich! Beide VW des öfteren in der Werkstatt und immer gerade im Winter irgendein Zipperlein. Beide Motoren sind für einen Wagen der Preisklasse viel zu laut und auch Sitzkomfort und Armaturenbretter sind mir viel zu klobig und unschön (Ansichtssache...) Der MV ist von der Ausstattung gut und auch in der Bedienung ok. Allerdings sind mir alle Bänke und Sitze zu hart. Gemütlich wird es da nicht...
Im Viano liebe ich das ruhige, entspannte, komfortable und souveräne Fahren. Der Motor ist eine Wucht, die Automatik schaltet butterweich und bei Bedarf machst du auch so manchen anderen Autofahrer nachdenklich wenn Du mit knapp 200 in seinem Rückspiegel auftauchst....Fahrten auch über 1000km sind kein Problem, du steigst entspannt aus! Ich finde ihn im Inneren irgendwie größer und geräumiger. Er hat eigentlich wirklich eher PKW Feeling. Und ich finde IHN auch außen vom Design gelungener und moderner. Die Assistenzsysteme sind praktisch und bremsen kann er super wenn Du mal voll in die Eisen gehst (Brakeassist). Also, für mich rundum gelungen der Viano! Ach ja, den KFZ Trailer hinten (ab und zu Oldtimertransporte) merkst Du fast gar nicht! Ich hoffe er leistet mir noch lange gute Dienste und mein Beitrag hat Dich ein wenig weiter gebracht!
Gruß aus Wandlitz
ixotron



Guten Abend,

dem kann ich nur zustimmen.

Zitat:

Im Viano liebe ich das ruhige, entspannte, komfortable und souveräne Fahren. Der Motor ist eine Wucht, die Automatik schaltet butterweich und bei Bedarf machst du auch so manchen anderen Autofahrer nachdenklich wenn Du mit knapp 200 in seinem Rückspiegel auftauchst....Fahrten auch über 1000km sind kein Problem, du steigst entspannt aus! Ich finde ihn im Inneren irgendwie größer und geräumiger. Er hat eigentlich wirklich eher PKW Feeling. Und ich finde IHN auch außen vom Design gelungener und moderner. Die Assistenzsysteme sind praktisch und bremsen kann er super wenn Du mal voll in die Eisen gehst (Brakeassist). Also, für mich rundum gelungen der Viano! Ach ja, den KFZ Trailer hinten (ab und zu Oldtimertransporte) merkst Du fast gar nicht! Ich hoffe er leistet mir noch lange gute Dienste und mein Beitrag hat Dich ein wenig weiter gebracht!
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.11.2013, 20:53
jojo jojo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: M
Vahrzeug: W639 Trend Edition
Baujahr: 05/2011
Motor: 3.0CDI
jojo´s Fotoalbum
Beiträge: 378
Standard

Ich höre bei meinem V6 jetzt deutlich mehr Windgeräusche als in dem 111er T4.
Liegt aber sicherlich daran, dass ich vor lauter Motorengeräusch mindestens 100 dB Windgeräusche gebraucht hätte um diese auch zu hören.

Man hört immer das was am lautesten ist. Beim T4 der Motor, beim V6 der Wind. Sogar die Reifen rollen leiser ab als die Windgeräusche.

Das war mit einer der Hauptgründe für den Kauf. Endlich Ruhe, trotz Diesel.

Denn Diesel war für mich für so ein Fahrzeug Pflicht.

Grüße JoJo
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.