![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Genau, das war's! Dass ich da aber auch nicht früher drauf gekommen bin: Der Meister konnte mich eben einfach nicht leiden. Ach Mensch, ... und ich hab so lange gegrübelt, dass es vielleicht an anderen Dingen liegen könnte. Na am Ende des Tages wird dann doch immer alles gut.
Morgen bringe ich ihm ein paar Blümchen vorbei! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
jede firma hat ihr vorgaben, wenn mein chef vom kunde 50 eur /std verlangt , dann kann ich nicht einfach 25 nehmen, nur weil ich pers. Gut mit dem kunde kann. Von mir wurden in der ndl 75 eur fürs fehler auslesen und löschen verlangt, wahrscheinlich hatte man kann lust auf den vito, hab ich dankend abgelehnt.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau diesen Sarkasmus wird der Meister vll. nicht mögen !?? Oder anders ausgedrückt, wie man in die Werkstatt hinein ruft ...... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Altes Thema aber mal zur Info.
Gestern TÜV AU bei einer freien. 750 KG Anhänger 35 €, PKW (GLE ) 130 €. Bei Mercedes zahle ich für HU AU 90 €. 40% mehr in der freien ist schon eine Hausnummer. Geändert von Mopeto (15.07.2020 um 06:35 Uhr) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
In der Freien Werkstatt habe ich mich mal mit dem TÜVler unterhalten und er hat mir gesagt, das es keinen Unterschied macht ob ich den TÜV in der Werkstatt, oder beim TÜV direkt mache das es die selben kosten sind. Die Freie Werkstatt gibt die kosten 1zu1 weiter, ohne daran zu verdienen.
__________________
Beste Grüße David :-) Green Dragon W638 112CDI BJ2002 mit knapp 350tkm auf der Uhr :-) ca. 6,8l/100km ohne Klima ca. 7,4l/100km mit Klima |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der 1:1 Weitergabe ist wohl eine Kann-Option...!
Ich denke, da kann jeder freie Werkstatt auch frei entscheiden. - ![]() Gruss Nico + Crew |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kommt eher auf die Prüfgesellschaft an
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Prüfgesellschaften haben etwas unterschiedliche Sätze.
Die 90 € für HU + AU würde ich aktuell auch gerne haben, das bekommt man wohl nirgends (die Preise bei uns liegen bei um die 110 €). Und dass der Freundliche die HU / AU subentioniert kann ich mir auch nicht vorstellen. Auf der anderen Seite sind 130,00 € auch ein Wort, aber vielleicht war ja noch ein "Scheibenwischer" oder Ähnliches mit auf der Rechnung versteckt ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Learning by doing in der Werkstatt | Danidog | Alles andere | 5 | 20.12.2012 16:28 |
Greenpeace contra Volkswagen: www.vwdarkside.com | vianonuevo | Alles andere | 1 | 08.10.2011 19:46 |
Empfehlung für freie Werksatt in Ostwestfalen? | Tom164 | Werkstätten | 12 | 19.05.2011 11:07 |