V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 771
Gesamt: 775
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dieterbuergy, Krümelmonster, OrlandoLek, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360306
Benutzer: 893
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- SPBHon
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2013, 05:26
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 267
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Finde sogar dass das "Original", also der Kangoo, vom reinen Aussehen her stimmiger wirkt

Natürlich rüttelt das nicht am besseren Service vom MB, ist nur so ein subjektiver Eindruck am Rande ...
So sieht das eben aus, wenn MB die Entwicklung Anderen überläßt, verschlimmbessert.
BTW: Ich glaub nicht, daß die Werkstattfrauen und -männer viel Freude mit dem Citangoo haben (zwischen den Worten aus meiner Werkstatt rausgehört, weil offiziell sagt ma nix).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2013, 06:11
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Ich befürchte, daß es keinen neuen MP geben wird....
  • Es zählt alleine der Massenmarkt. Die geringen Absatzzahlen werden nicht die Kosten für eine Integration des Westfalia "Wohnraums" in die neue V-Klasse rechtfertigen.
  • Da Westfalia ja ohnehin seit Jahren nicht mehr zu MB gehört, erledigt sich diese Sache dann von selbst
  • Westfalia geht es wieder recht gut und hat neue eigene Modelle entwickelt. Man ist also auf MB gar nicht mehr angewiesen
  • Desweiteren hat Westfalia ja kürzlich erst wieder mit VW den Joker aufgelegt. Wieso also noch eine Kooperation mit MB eingehen.
Vielleicht sehe ich ja auch nur die Dinge zu negativ, aber wir leben in einer Welt, die von BWLern regiert wird und da haben Träumer wie wir einen schweren Stand....
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2013, 07:25
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Westfalsi hat schon immer VW und MB gleichzeitig "bedient". Für die ist das doch eine WIN-WIN Situation.
Die, die den VW nicht wollen, kaufen den MB und umgekehrt.
Die neue V Klasse wird, was die Innenmaße angeht wohl kaum großartig etwas geändert haben, wie man ja auch auf den Bildern vom Schicki-Micki Fond sieht.
Die Möbel hier und da etwas anpassen und schon passt alles wieder rein.
Stell ich mir jetzt nicht so schwer vor.
Das Dach ist doch auch noch das gleiche, also passt auch das alte MP.Aufstelldach wohl noch...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2013, 07:38
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ZITAT:"Das Dach ist doch auch noch das gleiche, also passt auch das alte MP.Aufstelldach wohl noch... "

Auch wenn es nicht verkehrt wäre das Dach etwas weiter zu entwickeln SCA bietet z.B. für die Konkurrenz ein Dach an welches sich dank einer modifizierten Scherenkonstruktion im Bereich des Anschlages deutlich mehr anhebt (ich bleibe bei unserem immer mit den Füßen hängen).
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2013, 08:23
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

ZITAT:"Das Dach ist doch auch noch das gleiche, also passt auch das alte MP.Aufstelldach wohl noch... "

Auch wenn es nicht verkehrt wäre das Dach etwas weiter zu entwickeln SCA bietet z.B. für die Konkurrenz ein Dach an welches sich dank einer modifizierten Scherenkonstruktion im Bereich des Anschlages deutlich mehr anhebt (ich bleibe bei unserem immer mit den Füßen hängen).
Ich meinte eigentlich die Dachkonstruktion VOR der Adaption des Hubdaches.
Also die Rohkarosse, wie sie bei WESTFALIA eintrudelt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 25.10.2013, 09:07
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Westfalsi hat schon immer VW und MB gleichzeitig "bedient". Für die ist das doch eine WIN-WIN Situation.
Das ist nur noch bedingt richtig. Westfalia baut durchaus VW T5 um, aber der "offizielle" California wird inzwischen von VW selbst umgebaut und nicht mehr von Westfalia. Da haben einige Cali-Fahrer auch ziemlich gekotzt, da der alte Westfalia-Umbau wohl etwas praktikabler war...

Da es unwahrscheinlich ist, dass VW den V als Lieferwagen abschafft, wird es wohl auch eine Variante geben, die man umbauen kann. Denke aber, dass ein neuer MP sicherlich nicht vor 2015 kommt.

Was ich mir wirklch wünschen würde, wäre ein Fahrzeug im Ausbau wie der MP, am besten mit etwas unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten auch bezüglich des Ausbaus. Statt einem durchgestylten Cockpit wäre mir Robustheit und Variabilität wesentlich wichtiger. Neben einer wirklich ordentlichen Verarbeitung sowie robustem Motor und Getriebe, wäre im Innenraum eine robuste und leicht abnehmbare Verkleidung wünscheswert, am besten noch mit diversen Stromanschlüssen und nutzbaren Verkabelungen, die man dann an einer zentralen Stelle selbst konfigurieren kann (Patchpanel).
Ich habe auch kein Problem mit einem hübschen Touchpad im Cockpit. Aber sensationell wäre, wenn dieses dann noch halbwegs offen und z.B. mit Android laufen würde, so dass man dann in Kombination mit dem Patchpanel die komplette Innenraum- und Cockpit-Steuerung selbst konfigurieren könnte und auch - tendenziell immer aktuellere - Drittanbieter-Software für Navi und Musikanlage nutzen könnte.

Aber ich fürchte sowas wird es erst geben, wenn die Chinesen soweit sind, hochwertige Autos in dieser Klasse zu bauen... Deutsche Firmenchefs sehen da nicht die potentiell große Fangemeinde und Rufaufwertung sondern sinkende Einnahmen durch die hochpreisige Zubehörliste.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2013, 09:33
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Deutsche Firmenchefs sehen da nicht die potentiell große Fangemeinde und Rufaufwertung sondern sinkende Einnahmen durch die hochpreisige Zubehörliste.
Das ist doch schon lange bekannt, auch ein Grund warum in Serie nur die allerbilligsten Lautsprecher-Tröten verbaut werden ...

Man hofft der Kunde ordert deshalb ein Soundsystem, das ist zwar auch nicht sehr viel wertiger, ein bisschen bumm bumm halt, aber dafür schön teuer, damit sichs richtig rechnet, bietet man es nur in Verbindung mit Comand an

Ich fürchte, daran wird sich auch beim "neuen" nichts ändern
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 25.10.2013, 09:50
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Flint Beitrag anzeigen
Ich befürchte, daß es keinen neuen MP geben wird....
  • Es zählt alleine der Massenmarkt. Die geringen Absatzzahlen werden nicht die Kosten für eine Integration des Westfalia "Wohnraums" in die neue V-Klasse rechtfertigen.
  • Da Westfalia ja ohnehin seit Jahren nicht mehr zu MB gehört, erledigt sich diese Sache dann von selbst
  • Westfalia geht es wieder recht gut und hat neue eigene Modelle entwickelt. Man ist also auf MB gar nicht mehr angewiesen
  • Desweiteren hat Westfalia ja kürzlich erst wieder mit VW den Joker aufgelegt. Wieso also noch eine Kooperation mit MB eingehen.
Vielleicht sehe ich ja auch nur die Dinge zu negativ, aber wir leben in einer Welt, die von BWLern regiert wird und da haben Träumer wie wir einen schweren Stand....
Da kann ich Dich beruhigen, es wird wieder einen MP geben! 😀😀
Habe da interne Signale die das bestätigen, außerdem sagte mein Vreundlicher schon was über die Erscheinung Herbst....
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2013, 09:54
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Momentan iss doch eh alles nur Hörensagen. Ich warte geduldig auf das fertige Erzeugnis und schau mir das dann in aller Ruhe an und wenns misslungen ist wird der nächste eben doch ein Sprinter und feddisch.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 25.10.2013, 12:09
Benutzerbild von MP Fan
MP Fan MP Fan ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 7/ 2014
Motor: V6 3.0 CDI
MP Fan´s Fotoalbum
Beiträge: 288
Blinzeln

Die Zusammenarbeit zwischen MB und Westfalia beruht nicht nur auf dem Umbau des Vianos in einem Marco Polo, sondern betrifft auch andere "Fertigungsteile", die in anderen Fahrzeugen verbaut sind.
Insofern wird MB bei diesem Anbieter für den Umbau zum Marco Polo bleiben.

Viele Grüße
MP Fan
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.