![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Na, hat sich da evtl. doch ein kleiner Reparaturstau aufgebaut???
![]() ![]() Aber, ich weiß Peter, die liebe Zeit und dann auch noch die Lust zu haben, das genau JETZT in Angriff zu nehmen..... ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wenn man keine arbeit hat, dann macht man sich welche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der dicke ist wieder da
![]() Ja, man hat keine Ruhe gegeben bis alle Leuchten im KI erloschen sind... Ich setz mich in die Kiste, starte... pam, geht die Lampenausfallkontrolleuchte an... haha ... naja, 2 mal gegen Scheinwerfer klopfen und nun sind alle leuchten aus ![]() Gemacht wurde: Frostschutz prüfen Lichttest durchführen Allgem. Fahrzeugdurchsicht/Bestandsaufnahme Vorderachse auf Geräusche prüfen Ansaugrohroberteil, diverse Krafststoffleitungen und Anbauteile Aus/Einbauen Abgerissene Glühkerzenstifte unter erhöhten Aufwand entfernen und Glühkerzengewinde mit Spezialwerkzeug rausdrehen Glühkerzengewinde im Zylinderkopf nacharbeiten und angelieferte Glühkerzen montieren Erforderliche Verbundarbeiten durchführen Glühzeitsteuergerät erneuern Angeliefrten Stahlflexbremsschlauch vorne Links montieren Bremsanlage entlüften ABS Sensor rechts vorne, Verkabelung neu "geflickt" Antriebswellenmanschette rechts innen und außen erneuern Traggelenk der Vorderachse rechts unten erneuern Fahrzeug elektr. vermessen und einstellen Oberen Ladedruckschlauch erneuern Hinweise: Abgasanlage stark angerostet, Abgasrohr Standheizung ist defekt. Sommerreifen auf Innenseite einseitig abgefahren Material: Rep-Satz für Glühkerzen ? Flanschdichtung Traggelenk Bremsflüssigkeit Achsmanschetten 1 Liter Öl Scheibenklar Glühzeitsteuergerät Schlauch Ladedruck Diverse kleinteile und dichtungen Alles zusammen für 1350 EUR ! Plus Kaffekasse Obulus. Ich denke da kann man nicht meckern ![]() Leider ist das Problem mit der Lenkernullstellung nicht wie erhofft weggezaubert. Nach dem Start vibrierte komischerweise auch die Lenkung. Aber naja. Bin jetzt schon 100 Km gefahren und denke ist alles in Ordnung. Einzig beim "Beschleunigungstest" hat es kurz geknackt vorne rechts. Kann sich so ein Traggelenk oder Antrieswelle noch setzen nach Erneuerung? Nach dem Knacken bin ich noch 10 Km Vollast gefahren, nichts weiter bemerkt. Ich würde mal sagen alles in Ordnung. Mit der eingestellten Spur habe ich den Eindruck das er noch mehr den Spurrillen nachlaeuft. Aber auch kein problem. Ich bin Happy. Und mein Tempomat tut es endlich wieder ![]() ![]() Man was habe ich den Tempomaten vermisst !! Aus der Weihnachtsbaum... Vorher: Nachher: ![]()
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (24.10.2013 um 23:19 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|