V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 706
Gesamt: 712
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  fun2007, FW-Paule, KaiHawaii, MP-Freund
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360246
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Ralphhip
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Ralphhip
Gestern
- Winfredrox
Gestern
- Jeremythit...
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2013, 14:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von zahnbürste Beitrag anzeigen
Bei dieser Diskussion über 205 oder 225er bin ich ja froh, die goldene Mitte gewählt zu haben.
Ich habe mir Nokian WR A3 als 215 bestellt, da diese Rad Reifen Kombination in der ABE eine Schneekettenfreigabe hat.
Das ist aber auch keine MB-Freigabe
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2013, 17:55
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Dumme Frage, warum brauche ich eine Freigabe von MB ür Schneeketten, war bis jezt der Meinung, wenn die Schneeketten für meine Reifengrösse passen ist alles gut.

Danke für eine Aufklärung

P.S ist nur zum Verständnis da ich normalerweise keine brauche.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.10.2013, 21:13
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
Dumme Frage, warum brauche ich eine Freigabe von MB ür Schneeketten ?
Freigabe ist relativ! MB sagt Schneekettenbetrieb nur 195 und 205er! Nicht mehr und nicht weniger!
Wenn du 100.000% sicher sein willst, das bei Max Zuladung, sehr grobgliedrigen Schneeketten die eher eine nummer zu gross und zu locker sind, in den vereisten Radhäusern die Kette bei 60 kmh immer noch problemlos durch das Radhaus passt, dann halte dich an die Empfehlung von MB :-)
Da ist der doppelte Boden mit einberechnet.

Bei der 225 Breite ist es da enger und deshalb die Reserve geringer.
Ob das MB nicht testen wollte, oder mit 225 nicht getan hat weil die Alpenhandwerker auf dem Vito eh Max 205 fahren steht in den Sternen.
Deswegen bleibt der V nicht stehen, mit Schnee ketten würde ich egal welche Breite, die ersten Meter grundsätzlich langsam und mit gespitzten Ohren fahren.
Eine Trockenmontage Übung bei angenehmen Plusgraden auf dem Hof kann auch nicht schaden.
Gruss Rene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2013, 08:41
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

@MattisV

Danke für die Info, also bei entsprechender Umsicht gehen auch 225er.

Neben sorgfältiger Montage nicht vergessen nach ein paar km die Ketten auf festen Sitz prüfen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2013, 18:03
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Seit heute die neuen Michelin 205/16 er drauf. Da macht das Fahren wieder Spaß. Kein Rubbeln beim Rangieren, butterweiches Abrollen. Ein anderes Auto, würde niemals wieder die 245 kaufen, schon gar nicht als Wirei. Überlege jetzt zum Sommer auf 225 zu wechseln.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2013, 18:12
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Lächeln

Hallo Michael,

wenn es dann 225-er für den Sommer werden sollen, kannst Du ja schon mal einen Blick auf die Angebote werfen

http://www.idealo.de/preisvergleich/...2-1693054.html
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2013, 18:26
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Also, wenn Du im Sommer auf 225er wechseln willst: ich habe den Pirelli Cinturato P7 ( der auch den geforderten lastindex für den V hat) drauf. Bin HOCHzufrieden; vor allem ist der sehr, sehr laufruhig. Zu den "Transporter-Holzreifen" ein riesen Unterschied!

Der Pirelli ist der 2. in der Liste, die Lexi Dir geschickt hat.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2013, 18:17
zahnbürste
Gast
 
zahnbürste´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das ist aber auch keine MB-Freigabe
Naja, gerade beim Thema RadReifenKombination geht vieles über ABE.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneeketten für 225 / 60 R 16 nicht zulässig ??? funkenmeister Reifen W639 6 05.08.2011 21:53
Reifen 205/60 R16 96H zulässig hannebambel Reifen W638 5 10.12.2010 14:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.