![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Dumme Frage, warum brauche ich eine Freigabe von MB ür Schneeketten, war bis jezt der Meinung, wenn die Schneeketten für meine Reifengrösse passen ist alles gut.
Danke für eine Aufklärung P.S ist nur zum Verständnis da ich normalerweise keine brauche. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du 100.000% sicher sein willst, das bei Max Zuladung, sehr grobgliedrigen Schneeketten die eher eine nummer zu gross und zu locker sind, in den vereisten Radhäusern die Kette bei 60 kmh immer noch problemlos durch das Radhaus passt, dann halte dich an die Empfehlung von MB :-) Da ist der doppelte Boden mit einberechnet. Bei der 225 Breite ist es da enger und deshalb die Reserve geringer. Ob das MB nicht testen wollte, oder mit 225 nicht getan hat weil die Alpenhandwerker auf dem Vito eh Max 205 fahren steht in den Sternen. Deswegen bleibt der V nicht stehen, mit Schnee ketten würde ich egal welche Breite, die ersten Meter grundsätzlich langsam und mit gespitzten Ohren fahren. Eine Trockenmontage Übung bei angenehmen Plusgraden auf dem Hof kann auch nicht schaden. Gruss Rene |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
@MattisV
Danke für die Info, also bei entsprechender Umsicht gehen auch 225er. Neben sorgfältiger Montage nicht vergessen nach ein paar km die Ketten auf festen Sitz prüfen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Seit heute die neuen Michelin 205/16 er drauf. Da macht das Fahren wieder Spaß. Kein Rubbeln beim Rangieren, butterweiches Abrollen. Ein anderes Auto, würde niemals wieder die 245 kaufen, schon gar nicht als Wirei. Überlege jetzt zum Sommer auf 225 zu wechseln.
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Michael,
wenn es dann 225-er für den Sommer werden sollen, kannst Du ja schon mal einen Blick auf die Angebote werfen ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also, wenn Du im Sommer auf 225er wechseln willst: ich habe den Pirelli Cinturato P7 ( der auch den geforderten lastindex für den V hat) drauf. Bin HOCHzufrieden; vor allem ist der sehr, sehr laufruhig. Zu den "Transporter-Holzreifen" ein riesen Unterschied!
Der Pirelli ist der 2. in der Liste, die Lexi Dir geschickt hat.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Naja, gerade beim Thema RadReifenKombination geht vieles über ABE.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneeketten für 225 / 60 R 16 nicht zulässig ??? | funkenmeister | Reifen W639 | 6 | 05.08.2011 21:53 |
Reifen 205/60 R16 96H zulässig | hannebambel | Reifen W638 | 5 | 10.12.2010 14:05 |