![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Inzwischen ist selbst durch die Fachpresse festgestellt worden dass ein etwas breiterer Reifen sehrwohl auch im Winter vorteilhaft ist.
Der 205er erfüllt lediglich die Mindestanforderung bei dieser Fahrzeugmasse und Geschwindigkeit sonst könnte man ja such den 195er des schwächsten Vito nehmen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
http://www.reifendiscount.de/de/llkw...FQcHwwodzr8AsA
http://www.reifendiscount.de/de/llkw...Fa7KtAodCQMAAQ auch wenn es nur ein 205 is...welchen von beiden würdet ihr empfehlen? Hatte früher immer die Goodyear auf dem W124. Der Michelin scheint aber haltbarer zu sein? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneeketten für 225 / 60 R 16 nicht zulässig ??? | funkenmeister | Reifen W639 | 6 | 05.08.2011 21:53 |
Reifen 205/60 R16 96H zulässig | hannebambel | Reifen W638 | 5 | 10.12.2010 14:05 |