![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nennt man sowas nicht Diskriminierung? ![]() Für PKW habe ich 20 EUR für die Erstmontage bezahlt: Räder abmontieren, Reifen abziehen, neue (angelieferte) Reifen drauf, wuchten, Räder Montieren. Beim Vau habe ich für die Erstmontage 48 EUR bezahlt ![]() |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wer das nicht selber machen kann oder will muss halt für bezahlen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wer sich jetzt wohler fühlen will, wechselt von Winter - auf Sommerbereifung und zurück.
Und steckt sich anschließend 60 - 100 Euro von der linken in die rechte Hosentasche..... Aber daran werde ich im Frühjahr beim realen Radwechsel denken. Gruß Uli |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Das war nicht der Ausgangspunkt meiner Frage. Selbstverständlich muss man eine Leistung bezahlen, die Frage war doch wieviel und warum der Unterschied in meinem Fall vom Viano kompakt zum 7.er BMW.
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Obwohl ich das für Schwachsinn. Das der Wechsel beim LKW teurer ist versteht sich aber nicht bei Deinem. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
30 EURonen fürs Umstecken sind m.E. normal, insbesondere in Städten, wie zb auch Wiesbaden. Der Profi versichert sich dazu noch des richtigen Anzugdrehmomentes und lässt den Vahrer damit ruhigen Gewissens vom Hof und auf die Autobahn. Da halte ich, bei aller Sparsamkeit, den Preis für angemessen.
Ich zahle beim Reifenhändler aufm Land 65 EUR für Räderwechsel, komplett mit waschen, schneiden, föhnen...äh...ich meine umstecken, auswuchten und einlagern bis zum nächsten Wechsel. Die Velgen kommen blitzblank gewaschen ausm Räderlager. Gruß donmannix Geändert von donmannix (28.01.2014 um 18:49 Uhr) Grund: Dibbvehla |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
[QUOTE=donmannix;314288]30 EURonen fürs Umstecken sind m.E. normal, insbesondere in Städten, wie zb auch Wiesbaden. Der Profi versichert sich dazu noch des richtigen Anzugdrehmomentes und lässt den Vahrer damit ruhigen Gewissens vom Hof und auf die Autobahn. Da halte ich, bei aller Sparsamkeit, den Preis für angemessen.
So, es war wieder soweit ; Räderwechsel, diesmal nicht im Reifenfachbetrieb für 30,-€ sondern beim Citan-Partner Renault. Mit Voranmeldung,Terminvergabe,Tasse Kaffee und schnellen Wechsel für 20.-€ Das passt.....
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja, aber auch ums Selbermachen.
Da bin ich ja froh ein NFZ zu fahren, weil ich dann noch mehr spare...... Gruß Uli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|