![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Toralf,
es war dringend notwendig, sonst wäre der Aufwand bezüglich des Entrostens und ggf. noch mehr, viel größer geworden. So waren es nur einige Falze und die Wagenheberaufnahmen, die eine deutliche Vorbehandlung benötigten. Ich wollte es eigentlich schon früher machen aber Zeit und die Finanzen ließen es nicht zu, nun ist es erledigt, bei unserer km Leistung sollte die 3 fache Lebensdauer ja machbar sein, wenn eben nicht die braune Pest ein früheres Ende beschert (oder der Gesetzgeber mit mal wieder strengeren Abgasvorschriften verbunden mit exorbitanten Steuerforderungen und Fahrverboten).
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
klingt ja so als ob Dich das Ergebnis der "Anti- Korrosionsaktion" zufrieden stellt ![]() Die Wagenheberaufnahmen sind bei meinem auch schon mit R...ansatz gefärbt, hält sich aber noch in Grenzen ,... Habe leider auch im Moment keine Teuronen übrig um Hohlraum mit MK und Unterboden mit Perma-Film schützen zu lassen ,.... Junior mit Studium angefangen, Studentenbude einrichten und und und ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Toralf,
das mit den TEuronen kann ich gut nachvollziehen, hat bei mir die Sache auch verzögert. Aber mehrere TEuronen waren zumindest bei mir nicht nötig. Leider kamen bei uns gerade noch 4 neue Bremsen, Spurstangen und TÜV dazu ![]() PS: Ob die "Behandlung" erfolgreich war weiß man definitiv erst nach ein paar weiteren Jahren......
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was kostet so eine Aktion denn, wenn ich mal fragen darf? Meine Wagenheberaufnahmen "gehen so", sage ich mal!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei uns lag das Angebot zwischen 800 und 1200 je nach Umfang incl. der notw. Entrostungsarbeiten am Unterboden.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die professionelle Mike Sanders Komplettlösung ist sicherlich das Beste was man machen kann, schreckt aber mit 1000.- € den Ein oder Anderen ab. Bevor man dann gar nichts macht oder das hema auf die lange Bank schíebt, kann ich nur ermutigen selbst anzufangen. Verarbeitung von Fluid Film habe ich bereist ein paar Seiten vorher beschrieben. Gerade Unterboden und Wagenheberaufnahmen kommt man auf einer Bühne in der Hobbywerkstatt schon sehr gut hin. Druckbecherpistole kann man da auch ausleihen und da es Druckluftanschluss gibt braucht man keinen eigenen Kompressor. Innen Verkleidung abnehmen und von Innen Konservieren kann man dann später immernoch machen. Selbst wenn man als erste ein Fahrzeug mit Fluid Film behandelt und so auch evtl. vorhandenen Rost in engen Ritzen erreicht, ist eine spätere Überarbeitung mit Mike Sanders Fett oder dickflüssigerem Fluid Film NAS möglich und sogar langfristig empfehlemswert. Sehr lesenswert finde ich die Artikel des Langzeit Rostschutztest mit Fett (Mike Sanders, Time Max) und alternativen, die einfacher selber kalt verarbeitet werden können (z.Bsp. Fluid Film) von Oldtimer Markt: Rostschutz Test Oldtimer Markt Teil 1 Rostschutz Test Oldtimer Markt Teil 2 Gruß harni Geändert von harni (15.10.2013 um 15:41 Uhr) |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo zusammen,
ich finde die Idee des Korrosionsschutz nicht schlecht, aber wie findet man eine entsprechend Firma die das vernünftig macht? Ich hab schon im Internet gesucht und selbst in den Gelbseiten nichts gefunden. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu **** zum suchen. Kennt vielleicht einer eine Firma im Raum Oldenburg?
__________________
Gruß Ingo __________________ ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde zunächst einmal über die Internetseiten der Hersteller von Rostschutzprodukten gehen. Mike Sanders, Carlofon ....
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach der Wintersaison auf die Bühne, Räder und Radinnenhäuser runter und den Unterboden mit einem Entsalzungs-/Reinigungsmittel absprühen, danach den Unterbodenschutz kontrollieren und ggf. ausbessern. Das bietet der Münchner Betrieb an und ich werde das auch machen. ![]() Besuche von Waschstrassen mit U-Bodenwäsche können nur sehr bedingt entsalzen.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst,
so ähnlich hat mir das die Fa. Basler auch angeboten. Auf meine Frage nach Ausbesserungen meinte er nur lapidar: Da haben Sie jetzt erst mal Ruhe ansonsten kommen Sie kurz vorbei dann bessern wir eventuell schadhafte Stellen im Unterbodenschutz aus. Vor der zu heftigen Behandlung des Unterbodens mit Wasserdruck wurde ich übrigens gewarnt. Reinigen ja aber nicht mit hohem Druck zu nah rangehen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Stichworte |
Korrosionsschutz, Mike sanders, Rost, Rostvorsorge, Sanders |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|