V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 567
Gesamt: 576
Team: 3
Team:  Beamou, FXP, v-dulli
Benutzer:  Brazi, fun2007, FW-Paule, gmeindi, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2013, 07:34
Benutzerbild von patagonia6
patagonia6 patagonia6 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Burgdorf, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 639 / Marco Polo Edition
Baujahr: 4.2013
Motor: 2.2CDI ca. 30'000km
patagonia6´s Fotoalbum
Beiträge: 520

Bern -[Schweiz]- BE Bern -[Schweiz]- 482854
Standard

Zitat:
Zitat von MattisV Beitrag anzeigen
Also habe auf meinen 16er MB Alus auch die 225/60 16 102H drauf.
Michelin Alpin A4 570€ incl, Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung & 30€ Tankgutschein.

Als Schneeketten hab ich die Pewag RS 76 Servo. Standmontage und sehr feingliedrig für "enge Radkästen".

Wobei eng Ansichtssache ist, hab gestern mal Schneeketten auf Nachbars A6 an der VA montiert. Das war richtig eng! Auf Passtrassen bergab hätte ich da echte Bauch oder Radhausschmerzen. Hat aber auch Werkssegen in der Kombi.

Zu MB und seinen Reifengrößen und Freigaben kann ich als Schwabe nur sagen: " Ha pingelig san mir ned, nur ebbes gnauer!" Mal sehen wers übersetzen kann-

Der 124er AMG Kombi E36 mit > 250PS vom Vater hatte damals auch 195 er Winterreifen ab Werk, die haben das Fahrzeug nahezu unfahrbar gemacht- Hatten aber eine Kettenfreigabe.
Gruss Rene
Kein Problem ist ja fast wie Schweizerdeutsch: Pingelig sind wir nicht, nur etwas genauer!
Recht so???
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57
2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35
2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41
2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32
2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42
2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49
2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46
2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43



Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2013, 08:55
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Hier im platten Norden fährt vermutlich alles, bei Euch im Süden muss man sich natürlich 100% auf die Winterverhältnisse einstellen, da lohnt dann auch die kritische Auseinandersetzung mit der Reifenbreite. Ich kann nur sagen, dass ich die 205 er immer gern gefahren bin und jetzt mit den Michelin sogar noch ein Plus an Sicherheit erwarte.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2013, 09:36
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

He Michael,

du musst dich doch nicht für deine Entscheidung rechtfertgen
Du hast sie halt für dich, aufgrund der dir vorliegenden Informationen, getroffen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2013, 13:42
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von patagonia6 Beitrag anzeigen
Kein Problem ist ja fast wie Schweizerdeutsch: Pingelig sind wir nicht, nur etwas genauer!
Recht so???
Richtig!

@Mycel. Die Reifenbreite is es nicht mal unbedingt, der C Winterreifen ist robuster und für höhere Laufleistung ausgelegt, daher etwas härter im Aufbau.
Auf nem gewerblich genutzten Vito mit entsprechender Laufleistung würde ich nichts anderes montieren lassen. Die Michelin sind trotzdem sehr gute Reifen!
205/65 16 mit 101 Lastindex bekommst du auch nur als C Reifen.
Also entweder 205er als C Reifen mit dem Segen aus Untertürkheim für Schneeketten, oder 225er ohne Segen als PKW Reifen, man muss halt passenden Ketten fahren. Beides ist immer 1000x besser als die komischen Ganzjahresreifen, die weder im Sommer noch im Winter was taugen.

Gruss Rene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2013, 21:14
AlexBbg
Gast
 
AlexBbg´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hab mir heute Komplettwinterräder bei meinem Reifenhändler meines Vertrauens bestellt: 16 Zoll Rial Alu's mit 205/65 R16 Michelin Alpine A4 nach eingehender Beratung etc.

Bin mal gespannt wie er sich fahren lässt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2013, 21:23
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

War nun etwas verunsichert und habe einen weiteren Händler (Euromaster) kontaktet. Auch hier die Aussage (von mir wertfrei zitiert): In Foren wird 90 % Schrott geschrieben, Sie wollen doch auf der Straße und nicht auf dem Schnee fahren, also schmal ist die Wahl.
Alle von mir kontakteten Reifenhändler (5 an der Zahl) haben als erste Wahl den Michelin in dieser Dimension empfohlen. Gebe dieses nicht als Entschuldigung für mein Handeln so weiter, sondern als evtl. Entscheidungshilfe für die Mitforisten.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 18.10.2013, 19:05
mv600
Gast
 
mv600´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin

die 205 sind zulässig, aber nicht empfehlenswert.
Mögen ja im Schnee besser sein, aber der Winter besteht ja nicht nur aus Schnee.
Ich habe sie auch, aber mein Fazit nach einer Saison als Vielfahrer:

niemals nich mehr diese Dinger

nur weil ich zu geizig war.

225 auch als Winter, nur noch so...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.10.2013, 19:26
gollefrietze gollefrietze ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: SB
Vahrzeug: Viano 3.0 xclusive
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
gollefrietze´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

genau
nimm 225
ich hatte mal wegen falschbestellung der reifenmarke MB für 2 tage die 205 er winterreifen von meinem 2.2 vito auf dem 3.0 . war grausam.
reifen nur durchgedreht beim beschleunigen in kurven. mit 225 michelin alpin dann WELTEN besser. ich fahre im Winter im Skiurlaub auch mit Schneeketten von Thule , passen prima, schnell montiert. Auch ohne segen von MB. Thule sagte es passt und es hat bis jetzt keine probleme gegeben.Die michelin 225 thule kombi ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.10.2013, 20:43
Headhunter
Gast
 
Headhunter´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Gestern sind die 225 Michelin Alpin gekommen.

Nächste Woche werden die dann montiert und ich werde berichten können, wie die laufen.

Und wenn der Plan so bleibt, gehts damit auch im Winter samt Wohni in den Schnee. Dann werde ich wissen, ob die Wahl die Richtige war
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.10.2013, 20:48
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Hab ich dir ja im WW Forum schon gesagt, Super Schuhe!
Gruss Rene
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MattisV für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneeketten für 225 / 60 R 16 nicht zulässig ??? funkenmeister Reifen W639 6 05.08.2011 21:53
Reifen 205/60 R16 96H zulässig hannebambel Reifen W638 5 10.12.2010 14:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.