![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Recht so???
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57 2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35 2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41 2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32 2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42 2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49 2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46 2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43 Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind: |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier im platten Norden fährt vermutlich alles, bei Euch im Süden muss man sich natürlich 100% auf die Winterverhältnisse einstellen, da lohnt dann auch die kritische Auseinandersetzung mit der Reifenbreite. Ich kann nur sagen, dass ich die 205 er immer gern gefahren bin und jetzt mit den Michelin sogar noch ein Plus an Sicherheit erwarte.
Gruß Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
He Michael,
du musst dich doch nicht für deine Entscheidung rechtfertgen ![]() Du hast sie halt für dich, aufgrund der dir vorliegenden Informationen, getroffen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Mycel. Die Reifenbreite is es nicht mal unbedingt, der C Winterreifen ist robuster und für höhere Laufleistung ausgelegt, daher etwas härter im Aufbau. Auf nem gewerblich genutzten Vito mit entsprechender Laufleistung würde ich nichts anderes montieren lassen. Die Michelin sind trotzdem sehr gute Reifen! 205/65 16 mit 101 Lastindex bekommst du auch nur als C Reifen. Also entweder 205er als C Reifen mit dem Segen aus Untertürkheim für Schneeketten, oder 225er ohne Segen als PKW Reifen, man muss halt passenden Ketten fahren. Beides ist immer 1000x besser als die komischen Ganzjahresreifen, die weder im Sommer noch im Winter was taugen. Gruss Rene |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hab mir heute Komplettwinterräder bei meinem Reifenhändler meines Vertrauens bestellt: 16 Zoll Rial Alu's mit 205/65 R16 Michelin Alpine A4 nach eingehender Beratung etc.
Bin mal gespannt wie er sich fahren lässt. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
War nun etwas verunsichert und habe einen weiteren Händler (Euromaster) kontaktet. Auch hier die Aussage (von mir wertfrei zitiert): In Foren wird 90 % Schrott geschrieben, Sie wollen doch auf der Straße und nicht auf dem Schnee fahren, also schmal ist die Wahl.
Alle von mir kontakteten Reifenhändler (5 an der Zahl) haben als erste Wahl den Michelin in dieser Dimension empfohlen. Gebe dieses nicht als Entschuldigung für mein Handeln so weiter, sondern als evtl. Entscheidungshilfe für die Mitforisten. Gruß Michael |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin
die 205 sind zulässig, aber nicht empfehlenswert. Mögen ja im Schnee besser sein, aber der Winter besteht ja nicht nur aus Schnee. Ich habe sie auch, aber mein Fazit nach einer Saison als Vielfahrer: niemals nich mehr diese Dinger nur weil ich zu geizig war. 225 auch als Winter, nur noch so... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
genau
nimm 225 ich hatte mal wegen falschbestellung der reifenmarke MB für 2 tage die 205 er winterreifen von meinem 2.2 vito auf dem 3.0 . war grausam. reifen nur durchgedreht beim beschleunigen in kurven. mit 225 michelin alpin dann WELTEN besser. ich fahre im Winter im Skiurlaub auch mit Schneeketten von Thule , passen prima, schnell montiert. Auch ohne segen von MB. Thule sagte es passt und es hat bis jetzt keine probleme gegeben.Die michelin 225 thule kombi ist uneingeschränkt zu empfehlen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gestern sind die 225 Michelin Alpin gekommen.
Nächste Woche werden die dann montiert und ich werde berichten können, wie die laufen. Und wenn der Plan so bleibt, gehts damit auch im Winter samt Wohni in den Schnee. Dann werde ich wissen, ob die Wahl die Richtige war |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich dir ja im WW Forum schon gesagt, Super Schuhe!
Gruss Rene |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MattisV für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneeketten für 225 / 60 R 16 nicht zulässig ??? | funkenmeister | Reifen W639 | 6 | 05.08.2011 21:53 |
Reifen 205/60 R16 96H zulässig | hannebambel | Reifen W638 | 5 | 10.12.2010 14:05 |