![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Recht so???
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57 2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35 2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41 2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32 2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42 2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49 2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46 2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43 Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind: |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier im platten Norden fährt vermutlich alles, bei Euch im Süden muss man sich natürlich 100% auf die Winterverhältnisse einstellen, da lohnt dann auch die kritische Auseinandersetzung mit der Reifenbreite. Ich kann nur sagen, dass ich die 205 er immer gern gefahren bin und jetzt mit den Michelin sogar noch ein Plus an Sicherheit erwarte.
Gruß Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
He Michael,
du musst dich doch nicht für deine Entscheidung rechtfertgen ![]() Du hast sie halt für dich, aufgrund der dir vorliegenden Informationen, getroffen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Mycel. Die Reifenbreite is es nicht mal unbedingt, der C Winterreifen ist robuster und für höhere Laufleistung ausgelegt, daher etwas härter im Aufbau. Auf nem gewerblich genutzten Vito mit entsprechender Laufleistung würde ich nichts anderes montieren lassen. Die Michelin sind trotzdem sehr gute Reifen! 205/65 16 mit 101 Lastindex bekommst du auch nur als C Reifen. Also entweder 205er als C Reifen mit dem Segen aus Untertürkheim für Schneeketten, oder 225er ohne Segen als PKW Reifen, man muss halt passenden Ketten fahren. Beides ist immer 1000x besser als die komischen Ganzjahresreifen, die weder im Sommer noch im Winter was taugen. Gruss Rene |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hab mir heute Komplettwinterräder bei meinem Reifenhändler meines Vertrauens bestellt: 16 Zoll Rial Alu's mit 205/65 R16 Michelin Alpine A4 nach eingehender Beratung etc.
Bin mal gespannt wie er sich fahren lässt. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
War nun etwas verunsichert und habe einen weiteren Händler (Euromaster) kontaktet. Auch hier die Aussage (von mir wertfrei zitiert): In Foren wird 90 % Schrott geschrieben, Sie wollen doch auf der Straße und nicht auf dem Schnee fahren, also schmal ist die Wahl.
Alle von mir kontakteten Reifenhändler (5 an der Zahl) haben als erste Wahl den Michelin in dieser Dimension empfohlen. Gebe dieses nicht als Entschuldigung für mein Handeln so weiter, sondern als evtl. Entscheidungshilfe für die Mitforisten. Gruß Michael |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hoffentlich wird der nie in den Süden versetzt, bei uns montiert sogar MB PKW Reifen auf den privat genutzten Viano. Nur halt nicht ab Werk... Letztendlich ist es immer eine Frage des Einsatzzweckes! Gewerblicher Transporter oder Pempersbomber? 40000 oder 10000 KM Jährlich? Täglich leicht überladen mit dem Anhänger über den nicht abgesenkten Randstein auf die Baustelle zum Kunden, oder über die Autobahn mit Frau, Kind & Koffern in den Skiurlaub 😜 Der V kann beides gut, nur braucht er halt die jeweils passenden Schuhe dazu! Gruss Rene Geändert von MattisV (15.10.2013 um 22:35 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MattisV für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mein Viano ist rein privat, Pampers brauchen wir zum Glück nicht mehr, vermisse ich gar nicht!!
Im Winter zur Arbeit 10km und vielleicht mal einen Ausflug, schätze 5-6Tkm pro Saison. Für mich verwunderlich, dass ALLE Reifenhändler incl. mein MB-Spezi die 205 favorisierten und kein Inetresse bekundeten mir Alus und Breitreifen zu verkaufen. Hätte auch nur einer gesagt, breit sei besser, hätte ich einen Teil meines Weihnachsgeldes in Reifen und Felgen investiert. Gruß Michael |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich fand da nun auch keine 225/60 16 bei....
Die 225er auf 17" Sind doch mittlerweile die kleinste Seriengröße beim VIANO, oder? Glaube nur auf dem Vito bekommt man noch Stahlfelgen mit 205/65 16 Oder sollte ich die Antwort falsch verstanden haben!?! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneeketten für 225 / 60 R 16 nicht zulässig ??? | funkenmeister | Reifen W639 | 6 | 05.08.2011 21:53 |
Reifen 205/60 R16 96H zulässig | hannebambel | Reifen W638 | 5 | 10.12.2010 14:05 |