V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 740
Gesamt: 747
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Holger, Krümelmonster, Reiseleiter, ummicharly, Z1 Marc
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34054
Beiträge: 360225
Benutzer: 1.132
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Karenkes
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Karenkes
Heute
- AaronTug
17.06.2025
- VCT_Beamou
Heute
- QaziLoarf
Heute
- JamesMob
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- Josephsof
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2013, 17:28
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

So, heute sind die Kroko-Polklemmen von Herth&Buss gekommen.

Was ganz anderes, als das billige Plastikgelumpe von APA !

Stahlblechhälften mit durchgehendem Stift vernietet; Masseband, um den beidseitigen Kontakt zum Batteriepol zu haben, Graugusseinlagen beidseitig.

Die Federkraft ist beträchtlich: ne Oma kriegt die Zange nicht geöffnet.......

Fehlt nur noch das Superkabel vom Exitus.....

__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (11.09.2013 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 11.09.2013, 17:40
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
S...
Was ganz anderes, als das billige Plastikgelumpe von APA !
...
DAS las sich vor kurzem noch ganz anders ..

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
...
Ein "ordentliches" Starthilfekabel für den V stand bei mir noch auf dem Programm; nach dem obigen Erlebnis hatte ich Gott Sei Dank die richtigen Suchkriterien!

Es wurde ein deutsches Starthilfekabel von APA, Bestellnummer 29308, "Made in Germany", 35 mm Durchmesser reine Kupferkabel, Länge 4,5 m (!), mit Überspannungsschutz für die Bordelektronic, Belastbarkeit 480 Amp.; ausreichend für Dieselmotoren bis 4 Liter und Benziner bis 7 Ltr. Hubraum. Gibt's ein diversen Anbietern im Schnitt für 85 EUR. Ein Anschaffung für's Leben, denke ich......
...
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2013, 17:43
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Ist halt immer Mist, wenn man die Brocken nicht in der Hand hat und sich alles von Nahem anschauen kann vor dem Kauf !

Reinhard: kann mann eigentlich die Fred-Überschrift änderen.... denn die stimmt ja nicht mehr!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2013, 17:48
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Eine freundliche Anfrage mit der Wunsch-Überschrift an unsere Mod's sollte es richten
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2013, 17:56
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Danke! Ich versuche mein Glück bei Helmut!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2013, 19:08
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Horst, tut mir leid, ich kann wohl erst am FR oder SA verschicken.

sorry für die verzögerung.


PS. hoffentlich hat keine attraktive blondie keine panne, solang das kabel noch nicht komplett ist
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2013, 19:11
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ach weil ich das gerade sehe, ist die schraube auf dem bild nur für das flachkabe gedacht, oder zum befestigen des kabels via schuh?

wenn du nen kabelschuh da fest bekommst für dich dir die kabel fertig konfektionieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.09.2013, 19:16
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hi Patrick,

überhaupt kein Problem... null Stress ist angesagt.

Und für die ganzen Blondien, die "Stromhilfe" brauchen, schicke ich derweil zu Dir !
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.09.2013, 19:07
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
So, heute sind die Kroko-Polklemmen von Herth&Buss gekommen.

Was ganz anderes, als das billige Plastikgelumpe von APA !

Stahlblechhälften mit durchgehendem Stift vernietet; Masseband, um den beidseitigen Kontakt zum Batteriepol zu haben, Graugusseinlagen beidseitig.

Die Federkraft ist beträchtlich: ne Oma kriegt die Zange nicht geöffnet.......

Fehlt nur noch das Superkabel vom Exitus.....

Das Kabel wird aber hoffentlich nicht nur in den Blechgriff gecrimpt!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
APA, Fremdstarten, Kabeldurchmesser, Starthilfekabel, Stromkabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Underfrange stellt sich vor Adler Neue Mitglieder im Forum 17 24.08.2011 07:09
Eine Neue stellt sich vor chiarer Neue Mitglieder im Forum 6 18.02.2011 07:17
Neue stellt sich vor mit Kaufentscheidung frontera761 Neue Mitglieder im Forum 20 09.02.2010 10:41
Shrek stellt sich vor Shrek Neue Mitglieder im Forum 4 13.03.2009 09:50



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.