![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
... auch ich bin bereit die ca. 50€ dafür zu bezahlen .... nur was ist wenn nicht alle bezahlen wollen/können oder wenn noch welche (deswegen) absagen? Das Treffen sollte auf ALLE Fälle stattfinden ( auch lt. Satzung) zur Not werden wir eben Selbstversorger.... Gruß Uwe |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also eine Absage fänden wir auch nicht gut, da meine Frau für diesen Event extra aus England kommt (Flug ist gebucht)
Auch ich hätte mit einer Essenspauschale kein Problem. Außerdem habe ich mich auch noch nicht auf der Liste wiedergefunden. (oder ist was mit der Anmeldung schief gegangen?) Gruß Konrad |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... Du wirst einer der 4 noch nicht auf der Liste befindlichen sein --- Rainer ist ja noch im Urlaub . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch kein Problem mit den 48 EUR fürs Essen. Pro Mahlzeit 7 EUR sollten wir uns trotz der massiven reparaturen gerade noch so leisten können, da wir im Vau schlafen werden haben wir ja keine Hotel/Pension kosten.
Klärt mich aber bitte auf: - 48 EUR pro Kopf Essen zahlt jeder so oder so (bzw. würde...)... Unabhängig davon werden Nicht Mitglieder einen "Obulus" drauf zahlen müssen für den Rest der Veranstaltung während Mitglieder davon Befreit sind? Ich wollte ja auf Schöne Sterne bisschen die Werbetrommel rühren, nur leider waren da mit V's mau ... Ich hatte das Event auch im treffen Bereich vom Mercedes Forum.com gepostet, seit Ende Juli hat der Thread aber nur 106 klicks bekommen ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wir stehen mal wieder da, wo wir bei jedem Treffen stehen. Egal ob Münsingen 2010, Tempelhof 2011, mangeldes Interesse an den Treffen, führen schnell in die Richtung, es absagen zu müssen, weil Aufwand, Kosten, etc. in keinem vernünftigen Verhältnis mehr stehen. Aktuell haben wir ca. 10 % der Mitglieder (ohne dass ich jetzt genau weiß, wer auf der Liste Mitglied ist und wer nicht). Für ein Jubiläumstreffen aus meiner Sicht doch eher etwas dünn. Ob das ein Spiegelbild der Interessenslage diesbezüglich im Club/Forum ist, mag ich (noch) nicht beurteilen, aber Clubleben könnte durchaus deutlich nachrangig hinter einer schnellen, preiswerten Hilfe bei Problemen mit dem V sein. Das Programm ist fast fertig - leider durch die aufwendige Suche nach der Verpflegung verzögert - und ich ich hoffe, dass dann noch viele sich kurzfristig anmelden. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Aber die 10% sind auch nicht ohne! Muss man auch mal anmerken, dass diese 10 % Urlaube umgeplant haben, weite und noch weitere Anreisen auf sich nehmen, gern kommen und ein Clubleben wollen. All diese "Nebensächlichkeiten" sollte man dabei nie ausser acht lassen?
Wenn man die Meldeliste mal aufmerksam liest, sind die Namen doch Wiederholungen der Namen, die an fast allen Veranstaltungen teilnehmen?? Den Überblick müsste der Vorstand doch haben?? |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das il. Satzung bezog sich ja einzig auf die Jahreshauptversammlung .... es war vielleicht etwas **** ausgedrückt ....
Eine mögliche Absage des Treffens ist für viele ein sehr großes Ärgernis da Unterkünfte , Urlaub , ..., Flüge usw darauf hin gebucht und auch erkämpft ( Urlaub) wurden. Wenn ich jetzt zu meinen Chef sage ich brauche den Tag nicht mehr springt der an die Decke. Auch hat so wie ich weiß Rainer sich etwas ( Geheimes) für das Treffen für alle einfallen lassen .... Wie gesagt falls das mit dem Caterer nicht klappt bin ich für Selbstversorgung - wir werden wohl einen Bäcker finden der Brötchen backt ( zur Not Aral Tanke ( auf Vorbestellung)) den Rest können wir ja mitbringen .... Gruß Uwe |
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Moment,
bitte nicht missverstehen. Keiner will hier leichtfertig das Treffen absagen. Dazu ist auch die Organisation schon sehr weit fortgeschritten. Wir können aber auch nicht locker-flockig die Clubkasse plündern, "nur" damit das Treffen stattfindet. Dafür ist der Vorstand ja schließlich auch verantwortlich. Ich kenne auch Vereine, das finden Veranstaltungen nur statt, wenn hinterher der Schatzmeister zufrieden lächelt, sprich Gewinn gemacht wird. Davon sind wir weit entfernt. Kostendeckung, bzw. "einen ausgeben" zum Geburtstag kommt hier zum Tragen. Also, Aufruf an Alle, kommt zum Treffen, meldet euch an. Gut wird das sicherlich, das war schon immer so, bei jedem V-Club-Event!
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
leider kann ich immer noch nicht absehen, ob ich kommen kann -aber der Wille ist da. bez. der Essensversorgung würde ich für die Selbstversorgung plädieren, denn die nicht abgenommenen Essen wandern in den Müll (das finde ich prinzipiell sch***** und ein Club sollte auch in dieser Richtung Verantwortung zeigen) und müssen ja auch bezahlt werden. Wenn es Z.B. 30 St. wären würde das die Clubkasse mit rd. 1500 € belasten oder man legt es auf die Essen um, was aber m.E. contraproduktiv wäre, da dann wieder weniger Personen überhaupt das Essen abnehmen wollen. Klar sind gemeinsame Essen geselliger und für das Clubleben förderlicher, aber unterm Strich würde ich wegen der Kosten für den Club, der andern o.g. Gründe und wegen der Flexibilität eine Selbstversorgung bevorzugen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich die aktuelle Anmeldeliste durchzähle sind wir bis Zeile 44 bereits:
77 Erwachsene und 13 Kinder Ich für meinen Teil bin gerne bereit das ganze pauschal zu zahlen, egal ob ich alle Essen nehme oder nicht. Für meinen Junior (12J) zahle ich auch noch einmal voll. Alles gerne auch mit 25% Spendenzuschlag. Es wäre schön, wenn das Ganze mit Caterer ablaufen würde, auch wenn es etwas mehr kostet als Selbstverpflegung. Für mich als Münchener ist die Anfahrt ca. 600 km einfach. Wenn ich diese Kosten rechne, dann kommt es mir auf die geringen Zusatzkosten für das Essen (und Trinken) nicht an. Grüße JoJo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jojo für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
10 Jahre, Horstwalde, Treffen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schöne Sterne 2013 am 31.8/1.9.2013 by Mercedes-Fans.de | elTorito | Treffen und Veranstaltungen | 20 | 10.09.2013 05:52 |
10 Jahre Mercedes V Club Location steht fest... | V22 | Treffen und Veranstaltungen | 104 | 09.07.2013 23:18 |
10 Jahre Mercedes V Club 2013. Riesen Party in ?????. | potti | Treffen und Veranstaltungen | 41 | 15.03.2013 19:51 |
Ist der Club jetzt eigentlich off. Mercedes Club? | AT69 | Treffen und Veranstaltungen | 2 | 09.09.2008 20:12 |
Anmeldung V Club | Thomas1960 | Fragen & Anregungen zum Forum | 4 | 16.06.2008 14:00 |