![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es könnte auch bedeuten dass sie das Werk 2025 dicht machen wollen, wenn sie sich bis dahin mit den Gewerkschaften nicht auf eine höhere Produktivität einigen können. Oder dass der 2014er Viano nur bis 2017 läuft ... und dann was komplett Neues (zB zusammen mit Renault entwickelt) für sieben Jahre vom Band laufen soll. Oder ... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
kann es sein, dass bereits jetzt einer der Erlkönige in Deutschland rumkreuzt???? Ich habe letzte Woche auf der B28 zwischen Herrenberg und Nagold Richtung Sindelfingen ein Fahrzeug entgegenkommen gesehen, welches genau wie dieses Bild aus dem INternet aussah. http://www.auto.de/magazin/showArtic...r-den-Benz-Bus Der Van wirkte breit und flacher als mein Viano und ist hintern so kantig wie ein VW Gruß Ujos |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sieht hinten doch aus, wie der jetzige auch.
Dass er breiter und flacher wirkt liegt wohl eher an der "Plastik"-Verbreiterung drumrum. Hinten ist noch gut der "Schwung" der C-Säule zu erkennen und hinten scheint auch alles mit Plastik VERBAUT worden zu sein. Ich denke, dass sich hinten nicht viel ändern wird, dem Bild nach. Die Front wird wohl höher, ähnlich T5 und nicht mehr so schön keilförmig. Schade, aber das ist wohl dem Fussgängerschutz zu verdanken. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|