V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 606
Gesamt: 608
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360421
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2013, 13:59
Nici0203
Gast
 
Nici0203´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wobei das mit den Umweltzonen nicht außer Acht gelassen werden darf. Sind viel im Ruhrgebiet unterwegs, da ist mit Rot Schluss. Der CDI lässt sich da leichter nachrüsten, oder?
Das ist mit einem Benziner sicher alles leichter. Aber Sprittechnisch frisst der mich dann auf, oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2013, 14:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Nici0203 Beitrag anzeigen
Wobei das mit den Umweltzonen nicht außer Acht gelassen werden darf. Sind viel im Ruhrgebiet unterwegs, da ist mit Rot Schluss. Der CDI lässt sich da leichter nachrüsten, oder?
Das ist mit einem Benziner sicher alles leichter. Aber Sprittechnisch frisst der mich dann auf, oder?
Den CDI gibt es schon mit grüner Plakette(beim Kauf darauf achten) oder er lässt sich nachrüsten(Basis für Preisverhandlung?).
Beim Vito muss allerdings die Pkw-Zulassung(2 Katalysatoren) vorhanden sein.
VSA/ WDF6380xx = Vito Kasten
VSA/ WDF6381xx = Vito Kombi
VSA/ WDF6382xx = V-Klasse
Einen CDI am bessten ab 2001.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2013, 12:07
Nici0203
Gast
 
Nici0203´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Der Blaue hat keinen TÜV mehr und der Verkäufer möchte den auch nicht machen. Das ist für mich ein Auschlusskriterium.

Leider steht gerade kein Vito in meiner Nähe. Werde dann mal beides fahren, Automatik und Schaltgetriebe. Helmut, du bist sehr überzeugt vom Automatik? ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2013, 12:17
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Nici0203 Beitrag anzeigen
Leider steht gerade kein Vito in meiner Nähe. Werde dann mal beides fahren, Automatik und Schaltgetriebe. Helmut, du bist sehr überzeugt vom Automatik? ;-)
Wer einmal ein Automatikgetriebe hatte, würde nie wieder selbst schalten wollen.
Ich hatte in den letzten sieben Jahren nur einen Schaltwagen als Dienstwagen. Nach vier Monaten war ich heilfroh, als ich wieder schalten lassen durfte.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 08.08.2013, 14:14
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Wer einmal ein Automatikgetriebe hatte, würde nie wieder selbst schalten wollen.
Ich hatte in den letzten sieben Jahren nur einen Schaltwagen als Dienstwagen. Nach vier Monaten war ich heilfroh, als ich wieder schalten lassen durfte.
-

Dem schließe ich mich gerne an!!!

Ein Mercedes Benz ohne Automatik macht keine Freude!

Ich hatte lange Jahre einen 638er mit Automatik und die war super!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2013, 14:22
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-
Ein Mercedes Benz ohne Automatik macht keine Freude!
Nico
Warum war ich dann so enttäuscht von meinen W202 200D mit 4 Gang Automatik? ;-)
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2013, 15:42
Benutzerbild von Richard_H
Richard_H Richard_H ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Mühldorf a. Inn, Deutschland.
Vahrzeug: V220 W447 vorher V220CDI, V280, V230
Baujahr: 2015
Motor: Diesel
Richard_H´s Fotoalbum
Beiträge: 53

Mühldorf am Inn -[Deutschland]- Mühldorf am Inn -[Deutschland]- R * * *
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Warum war ich dann so enttäuscht von meinen W202 200D mit 4 Gang Automatik? ;-)
Schon mal W123 240D mit Automatik gefahren? Das ist ein wahres Erlebnis...
Gas geben und abwarten.....

Aber der V mit AutomatiK ist wirklich toll zu fahren. Die Schaltung ist relativ hakelig und im Winter bei -20° ziemlich schwegängig. War zumindwest bei meinem V230 so.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2013, 16:36
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Nici0203 Beitrag anzeigen
Helmut, du bist sehr überzeugt vom Automatik? ;-)
Absolut!
Vergiss fast Alles was Du über Automatik gehört hast und probiere einen 638er CDI mit Automatik unbedingt aus.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2013, 16:49
Benutzerbild von hanni1975
hanni1975 hanni1975 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Berlin, Deutschland.
Vahrzeug: Mercedes Vito F 112 CDI
Baujahr: 2002
Motor: 2,2 CDI
hanni1975´s Fotoalbum
Beiträge: 427

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- W 6 3 8
Standard

Mein 638er hat auch ne Automatik und ich möcht e sie echt nicht mehr missen,schaltet absolut sauber und es ist ein schön entapanntes fahren,besonders mit Tempomat.
Auch jetzt im Urlaub hatte sie gute Dienste geleistet,bin über einige Pässe in Österreich gefahren,absolut zufrieden,wenn man beim runterfahren runterschaltet,kann man auch fast ohne Bremsen fahren,aber nur fast,ein Pass war ganz schön heftig.
Ich würde immer wieder eien Automatik nehmen.
Grüße aus Berlin
Hannes
__________________
Echte Männer essen keinen Honig-Echte Männer kauen Bienen
HA-HO-HE

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.08.2013, 20:52
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Absolut!
Vergiss fast Alles was Du über Automatik gehört hast und probiere einen 638er CDI mit Automatik unbedingt aus.
jetzt werde ich aber neugierig, ich hoffe mich lässt auch mal wer fahren, werd aber trotzdem zum Schalter stehen, so wie ich immer zum diesel halte
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.