![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
2.2 o 3.0? Vor dieser Frage stand ich auch. Es ist ein 3.0 geworden. Wenn Du nicht der Typ bist der ständig auf die Verbrauchsanzeige schielt und Dich gerne an dem V6-Geblubber, guter Durchzugskraft und in jedem Falle der angenehmen Wandlerautomatik erfreust ist das auch für Dich die richtige Wahl. Steht der Verbrauch und Hang zum Selberschalten im Vordergrund dann nimm den 2.2. ( mit 110kW) Jede der beiden Optionen ist sicher keine falsche Entscheidung.
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vianonoob für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Oftmals dachte ich auch schon, dass ich lieber einen extralangen gehabt hätte.
Weil der viele Platz im langen, ganz ganz manchmal, auch zu wenig ist :P Manchmal dachte ich auch, ich hätte lieber einen 3,0 CDI, zB als ich den Bus selbst bis zur Fensterkante mit Brennholz voll hatte und hinten noch ein 2to Anhänger mit Brennholz dran hing. Aber auch mein langer 115 CDI hat sich tapfer und ohne nennenswerte Quälerei mit 2 to Anhänger und dem Holz drin durch das Weser-Bergland geschlengelt! Ich finde der 115 CDI oder 2.2 VIANO in lang und, in meinem Fall, mit 2 Komfortbänken hinten und Schienensystem ist der vielseitigste und und beste Kompromis aus VIEL PLATZ und ausreichend Leistung. Mehr "braucht" es nicht, für uns 6 plus ggfls 2 Gäste. Und er ist zuverlässig wie ein alter Trecker! Was mir persönlich am allerwichtigsten ist. Soll er doch rosten, die alte Sau ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welchen V würdet Ihr empfehlen? | disarstar | Alles andere | 9 | 29.07.2010 21:53 |