![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier wäre z.B ein gut ausgestatteter CDI:
http://www.autoscout24.de/Details.as...rc=st%7Cfs&a=1 - ![]() Gruss Nico |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde aber auch lieber nen Cdi suchen. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
der 230td ist meiner meinung nach besser, als ein früher CDI...wenns auf haltbarkeit und beherrschbare technik ankommt. und nicht auf umweltzonen.
der in der anzeige sieht wirklich gut aus...wenn er denn keinen versteckten rost hat (haben cdi auch...schau dir unbedingt den unterboden an!) und wasserdicht ist (schau mal den teppich unter den fußmatten an und den himmel). schaltgetriebe ist geschmackssache (ich mag lieber automatik). 188000km sind für den OM601 nix, die sind robust gebaut und haben in 1000en Taxen als 200D (mit etwas weniger Bohrung und ohne Turbo) zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Meiner im 110D hat grad die 350000-marke geknackt, ist dicht, hat volle leistung und springt auch im winter nach dem ersten vorglühen sofort an. wenn da keiner an der einspritzpumpe rumgespielt hat, sollte die maschine wenig mucken machen. im anzug ist der CDI natürlich besser...mit dem 230TD ist man keine Wanderdüne, aber wer vorher CDI oder TDI gewohnt war, wird mit weniger spritzigkeit klar kommen müssen. verbrauch bei meinem vito L 110D (ist die gleiche Maschine, mit spartanischer Innenausstattung) mit Euro2 liegt bei 8,5 - 9 Litern. Mit Klima und Automatik. gruß |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Egal wie gut eine Automatik funktioniert, Automatik hatte für mich bisher immer nur ein Vorteil: Hand frei für "Händchen halten" ![]() ![]() Ist der 230 TD eigentlich Wartungsfreundlicher als nen CDI? |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nein, der hat deutlich kürzere Intervalle.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
danke für die Antworten und Tipps. Den Tip von Nico hatte ich auch in der Auswahl. Optisch gefällt der Blaue mir aber besser. Automatik möchte ich nicht so gerne. Schalte lieber selber ;-) Werde mir den Wagen mal anschauen gehen. Würde eh nur kaufen, wenn der Verkäufer mit einer Gebrauchtwagenuntersuchung beim TÜV einverstanden ist. Viele Grüße, Nici Oder doch ein Benziner? Die Umweltzonen kann ich leider nicht außer Acht lassen. Hab gerade mal nachgeguckt. Habe letztes Jahr ca. 17000 Km gefahren. Geändert von Nici0203 (07.08.2013 um 14:38 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Peter, es gibt nichts schöneres wie Automatik. Das kann ich Dir nur sagen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der 220er CDI mit Automatik ist gut 1,5sec. schneller auf 100 als der mit Schaltgetriebe und verbraucht dabei nur minimal mehr.
Ich behaupte sogar dass das AG im 638er eine Spur direkter ist als das neuere 5G aus den 639er und Co. und es unterstützt Dich, durch herunterschalten, sogar beim Bremsen. Dadurch hat das Ding nahezu immer den passenden Gang eingelegt und muss nicht erst beim erneuten Beschleunigen überlegen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|