![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Na, ich warte mal das der hier liest, ich denke der hat momentan genug um die Ohren. Klingt aber schonmal gut. Danke.
|
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Ach so, ja, er ist aktuell im Urlaub.
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Sat-Multischalter oder Octo-LNB
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Okay, da nur 4 Kabel liegen, also Quattro LNB und Multischalter.
Gibt es da etwas besonderes zu beachten? |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Vielleicht kannst du ja noch 4 Kabel nachziehen zur Schüssel, dann sparst du dir die zusätzliche Netzversorgung.
Multiswitch Spaun etc. Wenns noch UKW oder Dvbt sein soll, sollte er die nötigen Eingänge haben. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Schon alles verputzt und gestrichen. Netzversorgung ist kein Problem. Da wo derzeit die 4 Antennenkabel ankommen ist Netzversorgung vorgesehen. UKW Und DVDBT möchten/brauchen wir nicht. Bleibt nur die Lösung eines Zwischengerät, weil die 4 Kabel kommend von der Schüssel sind schon Unterputz, da wo die ankommen, gehen schon 5 Kabel ab, die auch schon verputzt sind. Also gehts nur noch mit ein Verteiler. |
![]() |
| Stichworte |
| multiplexer, multischalter, sat, spaun |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|