![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
in den 90er Jahren fuhr ich einen Renault (Espace, 2. Generation). Geniales Konzept (die deutschen Hersteller wussten damals nicht mal, was ein Van ist), aber - Technik grauenhaft - Service sehr bescheiden - Verarbeitung katastrophal. Kommentar eines Franzosen in den franz. Alpen bei einem Defekt: Halt ein Renault. Scheint sich seither nicht viel geändert zu haben. Bevor ich einen halben Renault kaufe, gehe ich wieder zurück zu VW. Grüße Hans |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Meine Transporter waren bisher VW T4 Mängel in der Garantiezeit Kolbenklmmer. Rumpfmotor wurde Kostenlos getauscht. Ansonnsten bis 100 000 km keinerlei Probleme. Leider hatte dieser nur 61 PS Daraufhin Sprinter gekauft ich dachte mit einem Stern auf der Haube wird alles noch besser. Das Auto ansich super aber Mängel über Mängel. von angelaufenen Spiegelgläsern über Rost an den Türen und eine ständig defekt gehenen Dämpfer vom Ripperiemenspanner. Nach 3 Jahren verkauft. Jetzt VW LT 28 Auto nicht so gut wie Sprinter. Motor sehr Rustikal Defekte im Normalbereich also ich sage mal ein nicht so Kultiviertes aber solides Arbeitstier Dann Renault Traffic Im vergleich zum jetzigen Viano Fahrwerk absolut gleichwertig. Im Winter vermisse ich Ihn immer wieder Schaltung ging viel leichter. Allerdings war nach 80000 km das Getriebe kaputt. Wurde aber Dank meines Vollkomfortservice kostenlos erneuert. Lautstärke ist beim Viano etwas ruhiger. Die Innenaustattung ist natürlich beim Viano wesentlich wertiger wie beim Renault. Und beim Renault bekommt man viele Extras nicht( Xenon...). Verbrauch Renaut mit 135 PS ca 1 Liter mehr als beim 161 PS Viano Sitze ein und ausbauen war beim Traffic eine Katastrophe. Da ich oft die hinteren Sitze ein und ausbauen muß bin ich schnell vom eigentlichen Wusch einen VW T5 zu kaufen abgekommen. Das ist beim Viano wirklich super gelöst. Dafür das der Traffic fast die hälfte gekostet hat und schlieslich 5 Jahre älter als mein Viano ist finde ich Ihn sehr solide. Falls mein Traffic mal in der Werkstatt war hatte ich immer einen kostenlosen Leiwagen und in der Werkstatt war man immer bemüht. Beim Daimler sind die Meister ständig unter Zeitdruck und sichtlich überlastet. Übrigens Soweit ich weiß ist der Renault Motor in der A Klasse der Verbrauchärmste von allen. So schlecht ist meiner Meinug der Renault gar nicht Gruß Sonnenfreunde ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|