V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 764
Gesamt: 767
Team: 0
Team:  
Benutzer:  BluesMan, Killwangen, timiboy
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 360322
Benutzer: 1.066
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JohnSape
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JohnSape
Heute
- HcetLoarf
Heute
- Jorpap
Heute
- Vitospeedo
Gestern
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2013, 21:35
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ich will doch mit Anhänger fahren, nämlich dem neuen, gebrauchten Wohnwagen. Da macht der Benz schon eine gute Figur..
Damals, als ich mich von meinem 4 jährigen T4 (schwarz mit schwarzen. Scheiben, sah super aus) trennte, weil er mir auf den Geist ging, hatte ich NULL Bauchweh, mir dann einen Hyundai zu kaufen, es konnte nur besser werden, und war es auch. Beim Benz fühlt es sich anders an, so ähnlich wie beim Kind, es kann noch soviel Mist machen, man liebt es immer.

Gruß
mycel

Guten Abend Mycel,

glaube zu lesen, Dir geht es nicht gut. Du bist hin u. her gerissen.
Warum?
Eigentlich hattest Du Dich damals für den V entschieden. Das war eine gute Entscheidung.
Du hast mit Deiner Auswahl viel Pech gehabt, das muss man mal sagen.
Nur alle Probleme wurden von MB übernommen. Du hast ja keinen Verlust gemacht, ausser Deiner Zeit und den Unmuss.

Kann nur aus eigener Erfahrung sagen:

Wir haben nun den 4. V. Bis heute hatten wir keinen Federnbruch. Auch sonst hatten wir keine Probleme. Nur mit der alten V-Klasse.
Kann aber sagen, mit dem Viano ( Nachfolger der V-Klasse) kann ich nicht meckern.
Ausser den Inspektionen und einmal die Injektoren war kein Werkstatt Besuch notwendig. Er funtioniert nun.
Du hast mit Deinem V evtl. ein Montagsauto gekauft. Das gibt es aber bei jedem Mitwettbewerber.

Zu den Verkaufszahlen.
Klar, wenn Du Deinen V dem MB Händler anbietest,
kannst Du nur mit einem moderaten Angeboten rechnen.
Das spiegelt aber nicht den Preis, den Du erreichen kannst auf dem freien Markt. Das würde ich mit mal überlegen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2013, 22:39
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Eigentlich hattest Du Dich damals für den V entschieden. Das war eine gute Entscheidung.
Du hast mit Deiner Auswahl viel Pech gehabt, das muss man mal sagen
Vom Prinzip her ist der V sicherlich eine gute Wahl, in Form, Funktion und Konzept super, die Versionen des Antriebs in der Praxis konkurrenzlos.

Leider unterliegt die Fertigung in Spanien auf Basis eines Nutzfahrzeuges offensichtlich nicht denselben Qualitätskriterien wie die PKW-Fertigung in Deutschland, mit dem W638 fing das an, es wurde viel Besserung gelobt, aber nur teilweise wurden die Erwartungen erfüllt, milde ausgedrückt

Die Qualität ist schwankend, neuen V kaufen, pflegen und dann so richtig zufrieden sein ist Glücksache ... bei einigen funktionierts, bei vielen nicht, insofern bleibt der V seinen Prinzipien seit 1996 treu
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.07.2013, 06:17
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Pkw-Fertigung in Deutschland ist gut. Die Motoren weitgehend ja, die Autos verteilen sich auch bei den Pkw inzwischen über die halbe EU .. ich habe neulich einen MB-Autotransporter auf der Autobahn von Prag nach Dresden gesehen mit jeder Menge Neuwagen .. das Absenderetikett war ganz und gar nicht deutsch.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2013, 07:16
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Wir haben nun den 4. V. Bis heute hatten wir keinen Federnbruch.
Bei meinem 115er CDI hatte ich einen Federbruch hinten links bei ca. 160TKM (vier Jahre). Beide Federn wurden erneutert, weil die Wahrscheinlichkeit, das die Rechte in Kombination mit einer frischen "schlapp macht" nach der Laufleistung, einfach zu groß ist. Helmut sagte ja auch: bis zu zwei Jahren Unterschied reicht eine zu tauschen aus.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2013, 19:28
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Bei meinem 115er CDI hatte ich einen Federbruch hinten links bei ca. 160TKM (vier Jahre). Beide Federn wurden erneutert, weil die Wahrscheinlichkeit, das die Rechte in Kombination mit einer frischen "schlapp macht" nach der Laufleistung, einfach zu groß ist. Helmut sagte ja auch: bis zu zwei Jahren Unterschied reicht eine zu tauschen aus.
Guten Abend,
habe keine Federn hinten. Konnten somit auch nie kaputt gehen. Hatte nur immer Luftfederung.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.2013, 11:22
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

@peteralexander:

Der Federbruch war einem grösseren Schlagloch auf eine kleineren Strasse in Polen geschuldet, das ich Nachts übersehen hatte. Das gut beladene Fhrzg. hatte dabei einen Bocksprung und Aufschlag gemacht, das ich befürchtet, jetzt fliegt alles auseinander....... auch die Radkappen der Hinterräder sich bei der Gelegenheit abgeflogen....
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.