![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem Viano 2,2CDI Lang kam mir der Luftdruck bei der Auslieferrung auch zu niedrig vor. Bei der Werksauslieferrung waren vorn und hinten nur 2,6 bar drauf und ich habe dann auf 2,8/2,9 bar erhöht. Von KHUMO-Deutschland habe ich folgende Luftdruckempfehlung erhalten: Vorderachse / Hinterachse Vollast: 3,2 bar / 3,4 bar Teillast: 2,9 bar / 3,0 bar Grüße, Thorsten. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Guten Morgen.
Der Threadstart ist zwar schon etwas länger her, aber wir haben die Kumho KU39 auf dem 3.0 CDI (lang) montiert und können bisher nichts negatives berichten. Das Laufgeräusch und Fahrverhalten empfinden wird als angenehm. Allerdings gehören wir eher der Klasse der defensiven Autofahrer an. Der empfohlene Reifendruck durch Kumho weicht stark von dem empfohlenenen durch MB ab. Nach Anpassung war eine spürbare Veränderung bemerkbar. Hier die aktuelle Empfehlung von KUMHO Deutschland von 04/2015: Vielen Dank für Ihre Email. Anbei die anzuwendenden Fülldrücke. VA:3,3bar HA:3,2bar bei Fahrten mit Beladung/Anhänger VA+HA 3,4bar einstellen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen / Best regards Sven Boetzel Technical Engineer/Assistant Manager Gruß Flacher-Erich |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Flacher-Erich für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nach den Horror-Stories hätte ich auch gerne einen Satz Michelin/Contis montiert. Aber oberste Finanzbehörde hat nur so ![]() Muss ja auch den ollen 6-Zylinder bis zum Ende fahren.... ![]() ![]() ![]() ist übrigens der erste MP seit zehn Jahren, der seine Reifen, Winter- wie Sommer, äußerst schonend und gleichmäßig abfährt. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mit den Kumhos hat meiner permanent den Drall zum Links-Abbiegen gehabt, bis die NL deir Reifen mal über Kreuz gewechselt hat.
Hatte ja den schweinelauten Bridgestone Turanza T001 drauf, der war extrem poltrig, nun den Michelin Primacy 3 der eigentlich sehr gut ist. Aber im Vergleich fuhr sich der Kumho auch sehr gut, eben bis auf das Abbiegeverhalten. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
nun den Michelin Primacy 3 der eigentlich sehr gut ist.
Aber im Vergleich fuhr sich der Kumho auch sehr gut, eben bis auf das Abbiegeverhalten. Grüße Kurti und die Abrollgeräusche nicht vergessen, denn der Michelin ist meiner Meinung nach wesentlich leiser als der Kumho. Mit welchem Luftdruck fahrt ihr den Michelin?
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi Wolfgang,
folgende Luftdrücke herrschen in meinen MICHELIN-Pneus: HA: 3,4 bar VA: 3,1 bar - ![]() Und ich wechsel alle 8.000-10.000Km die Schlappen diagonal! - ![]() P.S Mein Reserverad hat nun 3,5 bar Grüssle Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das macht wegen Laufrichtungsbindung nur Sinn, wenn die Reifen auf den Felgen jeweils neu aufgezogen werden werden.
Ohne Laufrichtungsbindung würde ich mit solchen Spielchen auch nur den Bollerwagen bestücken.
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (29.04.2015 um 19:54 Uhr) |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Allerdings bin ich mit der Laufleistung keineswegs zufrieden. Nach 10.000 km sind die Reifen schon zur Hälfte runter. Besonders die Hinterachse lässt gut nach. Die kommende Saison noch, dann wars das. Beim nächsten Mal gibt's nur noch Conti oder Michelin. Ist zwar teurer, aber dafür auch sein Geld wert. Gruß Flacher-Erich |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Zum Thema Kumho sei dieser Thread warm ans Herz gelegt:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=56402 Insbesondere Teil 2 - die Hinterachse....sollte man im Auge behalten. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|